Seite 1 von 1

Zierleisten BW

BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 10:40
von Bruehlbass
Hallo zusammen !

Kann mir jemand sagen, wieviele Befestigungsbleche (z.B. Nr. 7482 bei Ost2rad, Nr. HS05-26.511 bei GüSi) ich für die Zierleisten meines BW brauche ?
Und sind das an allen Seiten die gleichen ?
Ich hatte meine nach der Demontage weggeschmissen, davon war ohnehin nicht mehr viel übrig.

Meine Zierleisten sind ziemlich zerbeult. Bekomme ich das mit einem gerundeten Hartholz und Gummiunterlage heraus ?
Und danach polieren ?

Danke
Markus

Beiwagen 3 Kopie.jpg

Re: Zierleisten BW

BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 11:34
von daniman
Du brauchst 5 Stück für die breiten Leisten. Und das Ausbeulen kann man versuchen. Ich würde aber nicht allzuviel hinsichtlich der Optik erwarten.
Es gibt die Leisten noch in neu, aber nur in schwarz soweit ich weiß.

Re: Zierleisten BW

BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 11:41
von schraubi
daniman hat geschrieben:.... In schwarz soweit ich weiß.


Was jetzt ?

Re: Zierleisten BW

BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 12:09
von daniman
schraubi hat geschrieben:
daniman hat geschrieben:.... In schwarz soweit ich weiß.


Was jetzt ?

Ich weiß.
Zierleisten schwarz.
Du blau? :lach:

Re: Zierleisten BW

BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 12:13
von Bruehlbass
Es gibt die neuen Leisten auch in Alu, unlackiert.
Ich werde trotzdem meine alten aufarbeiten.

Danach polieren ? Dann glänzen sie ja richtig - war das original so ?

Re: Zierleisten BW

BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 12:48
von P-J
daniman hat geschrieben: 5 Stück für die breiten Leisten.


Bei mir sind in den breiten Leisten Seitlich je 2 und nach vorne 3, also 7 verbaut. In den aufrecht stehenden Leisten jeweils auch 2 Stk. Also insgesamt 11 Stk, alles die selben mit mittig einer m6 Schraube. Diese Halterungen sind recht einfach nachzubauen, wenn du dazu genaue Abmessungen brauchts, wie du siehst hab ich noch welche. Es gibt wohl eine andere Ausführung wo die aufrecht stehenden Leisten mit nem Blech mit ner 3mm Kralle an je 2 Löchern mit m3 Muttern verschraubt werden.
Die linke Zierleiste und den Verbinder in der Mitte gibts wohl noch. Schwirig wirds ne rechte Leiste und die Aufrechtstehenden zu bekommen.
daniman hat geschrieben: aber nur in schwarz soweit ich weiß.
Der Satz auf dem Bild war auch schwarz, hab ich Roh gemacht. Die Leisten sind immer aus Alu.

Re: Zierleisten BW

BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 12:57
von daniman
Es sind 5 Stück, so wie auf Deinem Foto auch. :wink:
Und die für die seitlichenstehenden Leisten sind anders als die für die breiten Leisten.

Re: Zierleisten BW

BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 13:00
von P-J
daniman hat geschrieben:Es sind 5 Stück, so wie auf Deinem Foto auch.

Ich hab nicht mehr auf Reserve, hab mich aber extra unter meinen Beiwagen gelegt zum Nachsehen.
daniman hat geschrieben:Und die für die seitlichenstehenden Leisten sind anders als die für die breiten Leisten.
Auf dem Foto liegen so merkwürdige wie beschrieben. Die sind bei mir aber nicht verbaut, da sind die gleichen wie unten mit einem 6er Loch.

Die Aufrechten in Schwarz gibts noch bei DONGHAI. :ja:

Re: Zierleisten BW

BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 13:16
von daniman
Hier eingekreiselt liegt der komplette Satz. Vom absolut unverfälschten Orginal-BW abgebaut und auch wieder angebaut.
Und es sind verschiedene Haltebleche. :ja:
Und es ist nicht der erste BW den ich in der Kur hatte. Aber egal. :)
PICT5563.JPG

Re: Zierleisten BW

BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 13:21
von P-J
daniman hat geschrieben: Aber egal. :)


Grundsätzlich richtig aber die können das ja im Laufe der Jahre verändert haben. Ich bin recht sicher das meine Haube nie auseinander war bevor ich die in die Finger bekommen hab. Die Löcher dafür waren da, die Halter auch, also hab ichs wieder so zusamengesetzt.
Laut http://www.miraculis.de/aw/mz/mz.html hast du recht. :ja:

Re: Zierleisten BW

BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 13:32
von Bruehlbass
[/quote] Der Satz auf dem Bild war auch schwarz, hab ich Roh gemacht. Die Leisten sind immer aus Alu.[/quote]

Das weiß ich.
Hast Du Deine Aluleisten danach behandelt, Klarlack ?

-- Hinzugefügt: 3. Februar 2021 12:36 --

daniman hat geschrieben:Hier eingekreiselt liegt der komplette Satz. Vom absolut unverfälschten Orginal-BW abgebaut und auch wieder angebaut.
Und es sind verschiedene Haltebleche. :ja:
Und es ist nicht der erste BW den ich in der Kur hatte. Aber egal. :)
PICT5563.JPG


Die Haltebleche sehen verschieden groß aus.
Passen denn die großen Bleche auch in die schmalen senkrechten Aluleisten ?

Kann ich die nachbauen ? Die größeren Bleche sehen so aus, als seien sie seitlich gebogen.

Re: Zierleisten BW

BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 13:39
von P-J
Bruehlbass hat geschrieben:Hast Du Deine Aluleisten danach behandelt, Klarlack ?

Nein, Original Roh und ab den kleinen Kotfügel Schwarz. Hab noch 2 Neue Sätze auf Reseve. Wichtig beim Zusammenbau, erst die Aufrechten reinschieben, sonst wirste Fluchen :shock: Das die Zierleisten verbaut werden bevor die Haube ans Boot kommt, versteht sich auch, den sonst kommste nur durch den Gummilatz an die Schrauben. :ja:

-- Hinzugefügt: 4. Februar 2021 10:03 --

viewtopic.php?f=28&t=89624&p=1909118#p1909118

Re: Zierleisten BW

BeitragVerfasst: 10. März 2021 19:39
von Bruehlbass
Hallo zusammen !

Nochmal zu den Zierleisten: meine sind jetzt zur Hälfte aufgearbeitet (ausgebeult).
Schön ist das Alu nicht mehr, was also mache ich jetzt ?
Poliert glänzen sie danach, was ich eigentlich nicht will.

Wie bekomme ich den "rohen" Zustand hin ?

LG, Markus

Re: Zierleisten BW

BeitragVerfasst: 10. März 2021 20:24
von P-J
Wenn du nach dem reinigen stahlwolle mit 3 oder 4 nullen nutzt und die 3 teile alle schön gleichmässig den langen Weg abreibst kommste sehr nah an den originale Zustand ran. Dann kaschiert das auch die übrig geblieben unebenheiten.