Seite 1 von 1

Neubau gespann superelastik Aufbau

BeitragVerfasst: 9. Februar 2021 09:23
von paaatrick
Hi,
Ich habe mal drei Fragen an die diy Fraktion, und natürlich alle die mir helfen können.
Ich habe eine "superelastik" Beiwagen Rahmen, welcher an einer etz hängt.
Wohlgemerkt nur einen Rahmen mit schwinge diesen möchte ich mit einem diy Aufbau versehen.
Zur 1 Frage: Was könnte ein tüv Prüfer für Probleme damit haben?
Am original Rahmen wird nichts geändert, lediglich eine weitere Stoßdämpfer Aufnahme wird daran verschraubt.
Lichteinrichtungen werden am Aufbau angebracht.

Und ja, ich könnte natürlich beim TÜV selbst anfragen, nur möchte ich einige Dinge vorab klären, bevor ich dem TÜV mein Projekt vorstelle.
Zur 2 Frage,
Wie könnte die obere Befestigung des Stoßdämpfers gelöst werden, so daß auch ohne Aufbau die schwinge fest ist?
3 Frage, ich habe über Facebook eine Zeichnung vom superelastik Rahmen, vom KTA bekommen, aber in sehr schlechter Qualität.
Hat jemand eventuell diese oder eine andere in besserer Qualität?
Bin momentan dabei das Projekt in CAD zu erstellen und bräuchte dafür eine gut bemaßte Zeichnung...
Vllt an mir der ein oder andere bei meinen Fragen helfen.

Vielen Dank,
Grüße Patrick

Re: Neubau gespann superelastik Aufbau

BeitragVerfasst: 9. Februar 2021 10:03
von Ysengrin
Beim Aufbau sehe ich wenig Probleme, solange der stabil und sauber durchgeführt ist, keine scharfen Kanten etc. Dass die Beleuchtung an der richtigen Stelle sitzen muss, ist klar. Würde ich mal kurz mit dem TÜV durchsprechen.

Problematischer ist die Befestigung der Stoßdämpferaufnahme. Welche zum Schrauben/Klemmen sind mir nicht bekannt, ich kenne nur angeschweißte. Beides muss dringend mit dem TÜV im Detail geklärt werden. Normalerweise heißt es immer, an Rahmenteilen darf nicht geschweißt werden. Als ich vor Kurzem eine Anhängerachse gekürzt habe, wollte der TÜV aber wider Erwarten keine geklemmte Lösung sondern lieber geschweißt. Deshalb hilft nur Fragen.

Du solltest Dir noch Gedanken bezüglich des Gewichts machen. Das zulässige Gesamtgewicht ist fix. Wenn Du Dir einen superschweren Aufbau baust, geht entsprechend Zuladung flöten.

Re: Neubau gespann superelastik Aufbau

BeitragVerfasst: 9. Februar 2021 10:51
von EmEl

Re: Neubau gespann superelastik Aufbau

BeitragVerfasst: 9. Februar 2021 12:23
von paaatrick
Vielen Dank, das hilft mir schon mal weiter!

Re: Neubau gespann superelastik Aufbau

BeitragVerfasst: 13. Februar 2021 18:18
von MZ ETSETZ
Hallo,
wenn ich kurz fragen darf, wo ist beim Superelastik Bj. 71 die Nummer eingeschlagen?

Herzlichen Dank

Re: Neubau gespann superelastik Aufbau

BeitragVerfasst: 13. Februar 2021 21:46
von Klaus P.
An dem Blechkonstrukt des mittleren Anschluß auf der Vorderseite im oberen Bereich.
Nur der Rahmen hat die Nr. eingeschlagen
Das Typschild ist am Boot hinter der Rücklehne.

Gruß Klaus

Re: Neubau gespann superelastik Aufbau

BeitragVerfasst: 13. Februar 2021 22:32
von P-J
Wenn du nen halter oder sogar nen rahmen baust der an den originalen haltepunkten vom boot verschraubt ist wo ein gleich hoher halter dran ist der das obere ende vom dämpfer hält ist nix an original rahmen .geschweist. sowas wollte ich auch noch bauen. Da solte der tuv nicht meckern wenn nicht grad aus dünnem blech ist.

Re: Neubau gespann superelastik Aufbau

BeitragVerfasst: 25. Februar 2021 11:27
von MZ ETSETZ
Herzlichen dank an Klaus P & J-P, ich habe die Nummer gefunden.
Kann mir jemand eventuell auch noch verraten wo ich eine orig. Vordere Begrenzungsleuchte finden kann oder wer so etwas verkauft (spitz)?