Seite 1 von 1
Stoye TS

Verfasst:
20. Februar 2021 20:41
von Ekke
AF3A44BC-903A-4A79-AD37-E5C8AECAD2E8.jpeg
f[attachment=0]91C7EB36-77BB-4871-
Hallo, guten Abend.
Kann mir jemand sagen, was in dieser Halterung am Stoye neben der Bootsfeder eingegangen wird?
Gruß aus der Oberlausitz
Re: Stoye TS

Verfasst:
20. Februar 2021 20:46
von der maaß
Ich hab zwar keine Ahnung von diesem Beiwagen, rein von der Machart her würde ich aber sagen, dass das ab Werk nicht dort hin gehört.
Re: Stoye TS

Verfasst:
20. Februar 2021 21:05
von Moonlightchris
Ist wie beim TML. Halter für Rückzugsband. Da kommt ein Gummiring (original eine Art Keilriemengewebe) von der Achse auf die Schraube als Rückhalteband. Das er beim Durchfedern sich nicht extrem aufschwingt und ausschlägt. Könnte morgen Mal Fotos machen bei meinem TML.
Nur ein Beispiel auf die schnelle gefunden
https://pokale.com/Gummiring-Rueckzugsb ... AWO-Touren
Re: Stoye TS

Verfasst:
20. Februar 2021 21:14
von Ekke
Ah, danke Moonlight.
Das klingt logisch, praktisch ne Art Stoßdämpfer/Fänger für die Bootsfeder. Wäre toll,wenn Du n Bild machen könntest. Ich hab nirgends was darüber gefunden.
Aber irgendwo stand mal was von nem Fangband, nur WO?
Gruß aus der Oberlausitz vom Ecke
Re: Stoye TS

Verfasst:
21. Februar 2021 17:34
von Moonlightchris
Sodele. Hoffe du kannst mit den Bildern was anfangen.
Re: Stoye TS

Verfasst:
21. Februar 2021 20:28
von Ekke
Vielen Dank.
Das hilft mir sehr, ich konnte es mir nicht richtig vorstellen. Der Gummiring wird also über den Schwingenarm geführt. D.h., den muss ich schnellstens besorgen. Vorher kann ich den Arm nicht einbauen.
Mal sehen, wo ich den herkriege. Bei Stoye sicherlich, aber der gute Mann versendet nicht sehr Zeitnah
Danke und Gruß aus der Oberlausitz vom Ecke
-- Hinzugefügt: 21. Februar 2021 20:33 --Kann sein, ich hab das Teil schon mit in dem 10 teigigen gummisatz für den Sw. Muss ich morgen gleich guggen.
Re: Stoye TS

Verfasst:
21. Februar 2021 20:49
von Moonlightchris
Die üblichen Verdächtigen haben den Ring im Angebot. Schwankt von 6 bis 20 Euronen für das selbe Teil.
Mit Gummiring Rückzugsband in der Suche findest viele Anbieter. Selbst die Amazonen tragen das als schmuck.
Wichtig ist nur das du bei dem Halter ein Metallröhrchen über die Schraube machst, was etwas größer als der Gummi in der Breite ist. Damit er sich frei von selbst drehen kann und nicht eingeklemmt ist nach dem Festziehen. Dann trennt euch nur noch die porösität und nicht der eine Punkt wo er anliegt.
Re: Stoye TS

Verfasst:
21. Februar 2021 21:34
von Ekke
Danke, gefunden.
Ich staune bloß über die Blechle! Sehr stabil sind die ja nicht. Aber da Sie Original sind.... Da ich aber noch keinen Stoye T in betrieb hab kann ich nicht einschätzen, wie das Boot schwingt. Den letzten T hab ich vor 42 Jahren gehabt, da erinner ich mich nicht mehr so genau.
Re: Stoye TS

Verfasst:
21. Februar 2021 22:14
von Moonlightchris
Im Grunde wird der T ja von den Gummilagern vorn gehalten, geführt,gebremst und von der Feder hinten auf Spannung gehalten und gefedert. Also fehlt nur noch der Stoßdämpfer und das übernimmt der elastische Gummi. Meine Freundin sagt ist wie ein Sofa gocart. Radfeder, Sitzfeder und die Bootfeder. Fahrkomfort pur.
Re: Stoye TS

Verfasst:
22. Februar 2021 08:16
von Munin
Der Gummiring ist auch nur von Nutzen, wenn der Seitenwagen leer gefahren wird.
Im belasteten Zustand federt das Boot gar nicht so weit aus, so dass dann der Gummiring schlaff hängt. Deshalb ist die Halterung auch so zierlich ausgeführt.
Grüße
Georg
Re: Stoye TS

Verfasst:
15. März 2021 20:29
von Ekke
C2CED055-933F-418D-A3BA-6099FA77BD82.jpeg
86E07C46-0DFD-4E11-AA60-66B2DAA2146B.jpeg
Hallo, mal wieder Teileraten. Dieses Teil hab ich von meinem Stoye abgeschraubt. Aber wo??? Ich finds auch im Stoye Shop nicht.
Gruß aus der Oberlausitz
Re: Stoye TS

Verfasst:
16. März 2021 06:19
von Moonlightchris
Das müsste der Mittelsteg vom Handbügel aus Alu sein
Manche biegen ihn so, manche anders. Deshalb leichte variationen dabei.
Re: Stoye TS

Verfasst:
16. März 2021 20:59
von Ekke
Oh ja, das ist das Teil. Da die Alustange lose dabei lag hab ich keine Fotos davon gefunden. Ich hab sonst soweit versucht, alles zu fotografieren, aber irgend was fehlt immer.
Dankeschön und Gruß aus der Oberlausitz