Seite 1 von 1

Superelastik

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2021 18:57
von Seitenwagen
Hallo Motorradfreunde
Ich habe mir ,am letzten Wochenende, eine schöne ES /2 250 er mit Beiwagen gekauft !
Die Maschine, wurde schon fertig gemacht und hat auch die Beiwagen Zulassung !
Den Beiwagen muss ich erst noch nach und nach, fertig machen !
Den größten Teil, habe ich mitbekommen ,am meisten, macht mir, die Bremsanlage sorgen !
Ich habe auch schon nachgefragt, bei jemandem, der die Hydraulikzylinder reparieren kann ,und der hat auch alles soweit da ,außer für den Radbremszylinder ,die Spange, wo das Gestänge zum Bremhebel befestigt wird, das soll ich mir besorgen !
Na mal sehen, was das wieder wird !
Die Radremszylinder bekommt man schlecht oder?
Vielleicht hat ja einer, von euch, solche Spange, oder was auch immer, dort rein kommt !
Den Hauptbremszylinder, bekommt er hin ,sagt er !
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet, oder einen Tipp geben könnt !
Bis bald sagt Guido !

Re: Superelastik

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2021 19:14
von P-J
Vielleicht bin ich nur zu blöde um sowas gescheit zu entlüften oder einzustellen aber nachdem ich mich mehrere Wochen mit der Hydraulik rumgeärgert hab hab ich auch Seilzugbremse umgebaut und bin Sehr zufrieden damit. Kaufen kann man sowas nicht also muss man das selbst Bauen, Natürlich kommen jetzt die enweden bzg Zulassung usw aber die waren und sind mir egal.

Wenn du Interesse dran hast, hier gibst genug zu Lesen drüber. viewtopic.php?f=10&t=38381&p=890501&hilit=Seilzugbremse+Arni#p890501

Re: Superelastik

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2021 19:55
von Martin H.
Schau doch mal bei Güsi:
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... nlage/_/?_

Ggf. bei ihm anfragen, er hat auch oft Trümmer, die nicht auf der Seite stehen.

Re: Superelastik

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2021 21:10
von RT-Tilo
P-J hat geschrieben: ... hab ich auch Seilzugbremse umgebaut und bin Sehr zufrieden damit.
Kaufen kann man sowas nicht also muss man das selbst Bauen ...

ich auch ... :ja:

Bremse 02.jpg

Re: Superelastik

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2021 05:35
von Guesi
Martin H. hat geschrieben:Schau doch mal bei Güsi:
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... nlage/_/?_

Ggf. bei ihm anfragen, er hat auch oft Trümmer, die nicht auf der Seite stehen.


Sowohl Radbremszylinder als auch Hauptbremszylinder sind gerade in Produktion. Dauert noch ein paar Wochen, dann sollten sie lieferbar sein.

af7ff452-fe79-4ecd-a770-9353e1a029e5.jpg


Die Spange gibt es bei mir im Shop.

Re: Superelastik

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2021 10:33
von Klaus P.
Spange ? = Haltebügel ?

Re: Superelastik

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2021 10:59
von Guesi
Ja, ich denke er meint den Halter für den Radbremszylinder.

pic_show.jpg

Re: Superelastik

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2021 18:22
von Seitenwagen
Hallo Motorradfreunde
Vielen Dank, für eure Vorschläge und Tipps !
Ich habe mal ein paar Bilder fü Euch !
Die MZ ES /1 ,ist fertig !
Die Teile die ich von der Bremse habe, seht ihr hier !
Weiß jemand,eine Ahnung, welches Baujahr, der Rahmen, vom Superelastik hat ?
Ich bin immer och hin und her gerissen was Die Seilbremse betrifft !
Schön sauber und gut funktionieren wird sie ja !
Hinten an der Trommel wüste ich ,was ich machen würde, aber an den Bremshebel ,an der
Maschine, was dranschweissen ,da bin ich nicht sooo ein Fan von.
Und der TÜV freut sich auch nicht, glaube ich !
Den Bremshebel ,für den Beiwagen, hab ich vielleicht gibt's ja noch eine andere Möglichkeit !
Oder doch Hydraulikzylinder !
Hab ja Zeit !
Zum fahren, hab ich ja ein Emwr35 Gespann und andere Sachen !
So die Bilder.
Vielleicht hat ja einer eine Idee, und Bilder, wie das an der rechten Seite, bei der Maschine befestigt wird ,wenn es doch, ein Seilzug wird !
Bild

Bild

[img]https://up.picr.de/42340360u

Re: Superelastik

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2021 18:59
von Martin H.
Seitenwagen hat geschrieben:Ich habe mal ein paar Bilder fü Euch !

Sehr schön! :) Aber kleiner Tip: Du kannst Fotos hier auch direkt aufs Forum hochladen, indem Du unter Deinem Beitrag auf "Dateianhang hochladen" anklickst, das Bild von Deiner Festplatte o. ä. auswählst und dann per "im Beitrag anzeigen" an die entsprechende Stelle in Deinen Beitrag einfügst! :wink:
Seitenwagen hat geschrieben:Die MZ ES /1 ,ist fertig !

Bin jetzt etwas irritiert; weiter oben schriebst Du ES/2? :gruebel: Aber es ist sicher keine /2, von den Fotos her! :wink:
Seitenwagen hat geschrieben:Die Teile die ich von der Bremse habe, seht ihr hier !
Weiß jemand,eine Ahnung, welches Baujahr, der Rahmen, vom Superelastik hat ?

Wegen Fahrgestellnummern der Maschinen schau mal hier
kb.php?a=270

Hier zu den Gespannen:
viewtopic.php?f=10&t=12460 (leider fehlen viele Bilder, eben weil die bei Fremdanbietern gehostet wurden).

Hier noch einige Gespanninfos: kb.php?c=99

Gruß, Martin.

Re: Superelastik

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2021 19:01
von Seitenwagen
Nee Sorry eine ES /1 so ist es richtig !
Mit Superelastik

-- Hinzugefügt: 29. Oktober 2021 20:05 --

Die Rahmennummer, vom Beiwagen, ist das !
Das wäre interessant, weil ich ein Typenschild brauche ,das
Zum Rahmen passt, so sagt der TÜV Mann o Mann .
Warum auch immer.

-- Hinzugefügt: 29. Oktober 2021 21:26 --

Bild
Das wäre die Nummer !

Re: Superelastik

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2021 08:50
von ea2873
Seitenwagen hat geschrieben:Oder doch Hydraulikzylinder !


so schlecht ist die Hydraulikanlage nicht, einmal anständig gemacht hält die auch ohne größeren Aufwand 10 Jahre + wenn man bisschen drauf achtet bei der Montage der Kolben gut ATE Paste zu verwenden und immer die Manschetten im Blick hat, dass die nicht undicht werden.
Ich würde mir die originale Hydraulische Anlage wieder herrichten.

Re: Superelastik

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2021 11:48
von Seitenwagen
Hallo
Ja das werde ich auch machen ,hab zwar lange überlegt, aber
Original ist original.
Aber die Radbremszylinder, gibt's schlecht !
Den Hauptbremszylinder, den kann mir einer fertig machen und bis auf ein Teil, den kleinen auch !
Abwarten und Tee trinken !
Vielleicht bietet ja mal einer, einen ,bie Kleinanzeige n an !
Die Haube sieht auch,schö verbeuelt aus, muss wohl, im Hagel gestanden haben !
Falls einer eine über hat, kann sie mir ja anbieten !
MfG Guido

Re: Superelastik

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2021 12:00
von rally1476
Mahlzeit,

beachte außerdem, dass die Seizugbremse auch öfter mal nachgestellt werden sollte.
Meine damit das keins von den beiden Systemen wartungsfrei ist.


Gruß Rally

Re: Superelastik

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2021 12:15
von P-J
rally1476 hat geschrieben:dass die Seizugbremse auch öfter mal nachgestellt werden sollte.


Jo, in meinem Fall in 5 Jahren einmal und wenn man das richtig macht geht sowas Werkzeugfrei. :mrgreen:

Re: Superelastik

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2021 12:33
von Klaus P.
Seitenwagen hat geschrieben:Hallo

Aber die Radbremszylinder, gibt's schlecht !
Den Hauptbremszylinder, den kann mir einer fertig machen und bis auf ein Teil, den kleinen auch
Falls einer eine über hat, kann sie mir ja anbieten !
MfG Guido



Wie jetzt den HBZ kann mir einer machen, bis auf ein Teil.
Den kleinen (RBZ?) auch.

Was fehlt denn an dem HBZ und an dem kleinen ?

Die große Staubmanschette bei dem HBZ ist ein überaus beschissener Artikel = gewesen,
die weitet sich schon nach kurzer Zeit an beiden Seiten.
Gibt es inzwischen eine standfestere Ausführung ??

Bremsflüssigkeit:
Mit DOT 3 habe ich bei einer Standzeit von 2 Jahren, in einer trockenen Garage, eine schlechte Erfahrung gemacht.
Mit synthetischem Bremsöl (DOT 5) sehr gute.

Gruß Klaus

Re: Superelastik

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2021 12:37
von Martin H.
Seitenwagen hat geschrieben:
Die Rahmennummer, vom Beiwagen, ist das !
Das wäre interessant, weil ich ein Typenschild brauche ,das
Zum Rahmen passt, so sagt der TÜV Mann o Mann .
Warum auch immer.

Dann lass Dir doch ein Typenschild passend zur Nummer prägen! :wink:
Gibt es z. B. blanko hier: https://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/R ... gJ-KfD_BwE
(einfach mal "superelastik seitenwagen typenschild" bei Google eingeben).

ea2873 hat geschrieben:
so schlecht ist die Hydraulikanlage nicht, einmal anständig gemacht hält die auch ohne größeren Aufwand 10 Jahre + wenn man bisschen drauf achtet bei der Montage der Kolben gut ATE Paste zu verwenden und immer die Manschetten im Blick hat, dass die nicht undicht werden.
Ich würde mir die originale Hydraulische Anlage wieder herrichten.

Ganz genau so ist es! :biggthumpup:
Größter Schwachpunkt an der originalen hydraulischen Anlage ist dieser Schlauch mit dem "Stöpsel" drauf, der ja schon geradezu das Wasser dazu einlädt, ins System einzudringen... kann man durch einen vernünftigen, geschlossenen Bremsflüssigkeitsbehälter verhindern:

viewtopic.php?f=10&t=64668

Re: Superelastik

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2021 17:53
von Seitenwagen
Die Nummer vom Rahmen, des Beiwagens ,ist schon klar, aber das Baujahr, muss ja auch
rein !

Re: Superelastik

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2021 18:14
von Martin H.
Man müsste halt irgendein Bj. auswählen, das halbwegs einleuchtend ist... heißt das 6X oder GX am Anfang?

Hab noch das gefunden: viewtopic.php?f=10&t=36691 (nachdem Andilescus Liste wohl nimmer abrufbar ist).

Also wenn das GX heißt und ich die Liste richtig deute, dürfte es Bj. 63 sein.

Re: Superelastik

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2021 18:18
von postkutscher
Laut diesem Link

Sollte durch GX.... das BJ 1963 sein.

Kann mich aber irren.

MfG Detlef

Re: Superelastik

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2021 18:21
von Martin H.
Ich glaube, wir liegen richtig! :ja:

Re: Superelastik

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2021 19:02
von Seitenwagen
Super das ist ein GX. Das könnte hinhauen, weil die Haube drauf ist (Mit Beuli (
Die flach runtergeht und kein Muster gepresst hat !

-- Hinzugefügt: 31. Oktober 2021 13:42 --

Hallo
Kann mir einer sagen, ob die Haube, von den Massen her, gleich sind ?
Die helle ,auf den Bildern ,war mit dazu und solche Haube, wie die schwarze ,hat mir einer angeboten, aber ich weiß nicht,ob die neueren ,auf
Das Untergestell passen !
Vielleicht weißt ihr ja mehr !

-- Hinzugefügt: 31. Oktober 2021 13:46 --

Bild

Bild
Hier die Schmuckstücke.

-- Hinzugefügt: 31. Oktober 2021 13:49 --

Falls die neuere Haube draufpassen sollte, kann sich einer ,ein Aluschweisser ,mit rumärgern.

Re: Superelastik

BeitragVerfasst: 5. November 2021 20:39
von Seitenwagen
Hallo
Hat einer Ahnung welcher Farbton die ES 250 1, oben im Bild hat ?
Ich wollte in virtuell ,das Chassis und den Kotflügel, mit der selben Farbe lackieren.
MfG Guido

-- Hinzugefügt: 6. November 2021 20:34 --

Hallo MZ Freunde
Ich brauche mal eure Hilfe !
Die 250 ES /1 ,springt gut an ,geht aber wieder aus und wenn ich jedes ,den Schwimmer runter drücke ,springt sie wieder an ,was kann das sein ?
Dann bekommt sie praktisch, kein Spritt !
Schwimmer einstellen ,was meint Ihr ?
MfG Guido