Seite 1 von 1
Seitenwagen Anschlüsse

Verfasst:
12. Dezember 2021 16:06
von Jürchen
Hy,
bin seid gestern Besitzer einer Country. Wie es immer so ist, findet man Verbesserungswürdiges. Die Seitenwagen Anschüsse gefallen mir nicht...siehe Bilder. Zudem werde ich mir einen fertigen Gespann eingetragenen Country Rahmen kaufen bei dem die Anschlüsse ein klein wenig anders sind. Aus diesem Grunde suche ich entweder jemand der gebrauchte Anschlüsse noch über hat oder eine Adresse für ne Firma die solcherlei Anschlüsse verkauft.
Zudem suche ich jemand der von einem 562 Velorex Anschlüsse Beispiele an seiner ETZ oder optimaler an einen MUZ Rahmen hatte.
Außerdem eine Betriebsanleitung mit Ersatzteilliste für das 562 Velorex Boot, aus denen Scheibenbefestigung und Rammschutz vorne zu ersehen sind
Re: Seitenwagen Anschlüsse

Verfasst:
12. Dezember 2021 16:17
von P-J
Hast ne PM.
Re: Seitenwagen Anschlüsse

Verfasst:
12. Dezember 2021 17:52
von silverwulf
Hallo Jürchen,
danke für die interessanten Bilder, ich sehe auf Bild 2 zum ersten mal eine Rotax-Kastenschwingenachse mit Kugelkopf , auf jeden Fall ein Beweis das sie hergestellt wurden
Ich habe mich vor meiniger Zeit auf die Suche gemacht und nichts gefunden.
Ich hoffe das du bald alle Anschlußteile zusammen hast.
Viel Spaß mit deinem Gespann und gutes Gelingen
Re: Seitenwagen Anschlüsse

Verfasst:
12. Dezember 2021 18:19
von MRS76
silverwulf hat geschrieben:Hallo Jürchen,
danke für die interessanten Bilder, ich sehe auf Bild 2 zum ersten mal eine Rotax-Kastenschwingenachse mit Kugelkopf , auf jeden Fall ein Beweis das sie hergestellt wurden
Ich habe mich vor meiniger Zeit auf die Suche gemacht und nichts gefunden.
Ich hoffe das du bald alle Anschlußteile zusammen hast.
Viel Spaß mit deinem Gespann und gutes Gelingen
Das wird/könnte eine Kugelkopfmutter sein.
Re: Seitenwagen Anschlüsse

Verfasst:
12. Dezember 2021 18:45
von g-spann
Japp, das ist eine Kugelkopfmutter auf der originalen Schwingenachse...die Achse der Zweitaktmodelle ist wegen der Fußrastenträger zu kurz...ist auch eine gute Idee, die Kugelkopfmutter mit Loctite 270 auf der Achse zu sichern...
Re: Seitenwagen Anschlüsse

Verfasst:
12. Dezember 2021 18:47
von silverwulf
MRS76 hat geschrieben:
Das wird/könnte eine Kugelkopfmutter sein.
Ich würde eher Kugelkopfbolzen sagen, zumindest der mittlere Anschluß unten auf Bild 2
Re: Seitenwagen Anschlüsse

Verfasst:
12. Dezember 2021 18:50
von Jürchen
Kugelkopfmutter ???
auf welches bild beziehen sich die kommentare. ...auf den anschluss mit der kreuzschelle? Genau das ist nähmlich der Anschluss der mir nicht gefällt
Re: Seitenwagen Anschlüsse

Verfasst:
12. Dezember 2021 18:52
von silverwulf
g-spann hat geschrieben:Japp, das ist eine Kugelkopfmutter auf der originalen Schwingenachse.
Wenn es eine ist, wo gibt es sie ?
-- Hinzugefügt: 12th Dezember 2021, 7:54 pm --Jürchen hat geschrieben:Kugelkopfmutter ???
auf welches bild beziehen sich die kommentare. ..
Bild 2
Re: Seitenwagen Anschlüsse

Verfasst:
12. Dezember 2021 18:56
von g-spann
Ich hab meine damals beim Bauhs gekauft, heute würde ich den Jochen Brett von ef-tech danach fragen...
Re: Seitenwagen Anschlüsse

Verfasst:
12. Dezember 2021 18:58
von Jürchen
was ich so sehen konnte scheint sie selbst angefertigt zu sein
Re: Seitenwagen Anschlüsse

Verfasst:
12. Dezember 2021 19:16
von MRS76
silverwulf hat geschrieben:MRS76 hat geschrieben:
Das wird/könnte eine Kugelkopfmutter sein.
Ich würde eher Kugelkopfbolzen sagen, zumindest der mittlere Anschluß unten auf Bild 2
Es wurden Kugelkopfmuttern auf die Schwingenbolzen geschraubt.
Wie g-spann schon schrieb, wegen der Rastenaufnahmen.
So schaut das dann aus:
https://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/S ... olzen.html
Re: Seitenwagen Anschlüsse

Verfasst:
12. Dezember 2021 19:26
von silverwulf
Ja das macht es deutlicher, zumal auch eine Mutter gut zu erkennen ist, leider nicht lieferbar, wie damals
Auf Bild 2 konnte ich keine Mutter erkennen

, später dann doch die Verdickung vor der Fußrastenbohrung

Re: Seitenwagen Anschlüsse

Verfasst:
12. Dezember 2021 19:38
von Richy
Ich habe meine damals bei Ente bekommen. Die sieht auch genauso aus wie auf dem Bild 2, nicht so billig wie bei Ost2Rad.
Der Tipp mit dem Loctide ist wichtig, ich habe meine Mutter letzens verloren, zum Glück bei geringer Geschwindigkeit.
@Jürchen:
Das arme Mopped sieht auch arg gefummelt aus, z.Bsp. der Bremshebel und der Batteriekasten. Aber hauptsache Mumienband und den Rahmen mit Carbonfolie verziert.
Kann das sein, dass zwischen Fußrastenträger und Schwinge nicht soviel Abstand sein sollte?
Na, das kannst du beim Umbau auf den anderen Rahmen gleich mit in Ordnung bringen...
Re: Seitenwagen Anschlüsse

Verfasst:
12. Dezember 2021 22:42
von Nordtax
@Jürgen:
bis auf den Anschluß vorne unten sollten deine Anschlüsse an meinen Rahmen passen.
Aber wofür ist denn wohl der Flachbolzen, der statt der Beifahrerfußraste angebracht ist?
Gruß, Thorsten
Re: Seitenwagen Anschlüsse

Verfasst:
12. Dezember 2021 23:11
von MichaelM
OMG!!!
So wird das nix. Das muss weiter auseinander. Der Anschluss hinten oben(3) steht ja völlig Grütze.
Genau wie Mitte unten(1). Das Kugelmaul soll in Fluch zur Achse stehen.
g-spann hat's schon geschrieben: ef-tech(Jochen Brett) kontaktieren.
Diese JAWA-Schellen sind nicht gern gesehen, auch wenn die in vielen anderen Ländern, an viel leistungsstärkeren und schwereren Motorrädern, gefahren werden.
Besser ist da so eine "Klemmfaust", wie sie an den ES-Gespannen dran sind.
Ich schau mal ob ich Bilder von dem Gespann vom Kumpel habe. Der hat ne Country mit Velorex.
Re: Seitenwagen Anschlüsse

Verfasst:
12. Dezember 2021 23:23
von hermann27
Re: Seitenwagen Anschlüsse

Verfasst:
8. Januar 2022 20:07
von playmobileh14
Moin, Gesundes Neues Jahr an alle.
Ich hab für einen OK2 von Duna an eine ES 250/1 die Anschlüsse nach Maß anfertigen lassen.
War kein Problem. hab jetzt nur nicht alle Adressen im Kopf.
Streben mit Gabelende nach Maß z.B. von Stern-Gespanne, einige Teile von J. Brett (war er noch erreichbar), einige Teile von Fa. Stemler.
Mach doch mal ne Skizze, von dem was Du brauchst und schickt die raus ( mit Rohrdurchmesser, Anschlüssen, Gewinde, u.s.w.)
Gruß aus Rostock
Vorderer 4. Anschluß

Verfasst:
29. Juli 2022 14:15
von Jürchen
Da bin ich wieder.war beim detek-tüv. War alles soweit klar nur die vordere schelle, sprich den 4. Anschluss hat ihm nicht gefallen. Mir übrigens auch nicht. Mein Plan mit je einer schelle pro Arm des unterzugs und diese mit Rohr verbinden ging auch schief. Wegen des gebogenen unterzugs.
Jetzt suche ich Beispiele wie andere den 4.anschluss gelöst haben.
Re: Seitenwagen Anschlüsse

Verfasst:
23. Dezember 2022 13:06
von silverwulf
Hallo Jürgen,
war lange nicht im Forum. Nach meiner Erinnerung ging es ja um den unteren Anschluß vorne,
Der ist an dem Rahmenunterzug meines Silverstarwerkgespanns als Flachbolzenaufnahme angeschweißt,
sollte es bestimmt bei Gespannbauern wie J.Brett einzeln geben.
Gruß Wulf