Seite 1 von 1

Detailfragen zum Superelastik BW

BeitragVerfasst: 17. Februar 2023 11:51
von Bruehlbass
Hallo zusammen !

Ich habe folgende Fragen an die Gespannfahrer unter Euch:

1. Im Scharnier des Haubenverschlusses sitzt unter anderem eine Scheibe "12" (siehe Foto). Ist das eine Metallscheibe, oder ist sie aus Gummi ? Falls letzteres, woher bekomme ich die, oder woraus sollte ich sie mir schnitzen ?

$matches[2]


2. Am hinteren oberen Anschluss des BW an meine TS sitzt ein Kugelblech (Nr. 13 im Foto). Darunter soll sich noch eine Scheibe "12" befinden, ist die aus Gummi ? Falls ja, woraus sollte ich mir die schnitzen ?

Gummischeibe Anschluss.jpg


Vielen Dank vorab !
Markus

Re: Detailfragen zum Superelastik BW

BeitragVerfasst: 17. Februar 2023 12:33
von silverwulf
Moin,

an meinem TS- Superelastikbeiwagen ist weder am Haubenschanier noch unter dem Kugelblech eine Gummischeibe.

Gruß Wulf

Re: Detailfragen zum Superelastik BW

BeitragVerfasst: 17. Februar 2023 12:52
von Replica
silverwulf hat geschrieben:... noch unter dem Kugelblech eine Gummischeibe.

Na dann bau halt eine Gummischeibe ein, denn die gehört da eigentlich hin.
Metall auf Metall kann rutschen, bzw. Bewegung ergeben. An dieser Stelle sollte aber alles fest und ohne Bewegung sein. Deshalb mach dort der Gummi schon Sinn.

Re: Detailfragen zum Superelastik BW

BeitragVerfasst: 17. Februar 2023 12:59
von Klaus P.
Zu 1 = ist eine Scheibe, steht in der E-liste.
Zu 2 = ist eine Gummischeibe
damit das Kugelblech 13 auf dem Kegel der Gewindespindel 11 halt finden kann.

Gruß Klaus

Re: Detailfragen zum Superelastik BW

BeitragVerfasst: 17. Februar 2023 14:27
von krocki
Hallo,
zu 1. irgendwas gleitfähiges
zu 2. Gummi nicht zu dick und nicht zu weich, damit es nicht weggequetscht wird.
Silikonfett macht Sinn.

Und weil man es immer wieder mal anders sieht, die Reihenfolge ist:
Spindel von hinten durch den Rahmen
Gummi von vorn auf Spindel und Rahmen
Kugelblech auf Gummi
zwei Muttern, gekontert (durch die Gummizwischenlage kann eine Mutter allein eh nicht festgezogen werden), so dass die Spindel gerade noch schwer drehbar ist
noch eine Mutter, Scheibe
Spindel in Klemmfaust einschrauben, mit der einzelnen Mutter an der Klemmfaust kontern.

Zum Sturz verstellen musst du dann nur die eine Mutter an der Klemmfaust lösen und kannst über die festen Kontermuttern die Spindel verdrehen. Auch unterwegs, brauchst nur einen Maulschlüssel SW?27?

Re: Detailfragen zum Superelastik BW

BeitragVerfasst: 17. Februar 2023 14:48
von lichtan
Gummistreifen mit Gewebeeinlage 3mm - zu finden z.B. bei ebay.de

Daraus kann man prima solche Sachen schnitzen.

Re: Detailfragen zum Superelastik BW

BeitragVerfasst: 17. Februar 2023 17:11
von silverwulf
Replica hat geschrieben:
Na dann bau halt eine Gummischeibe ein, denn die gehört da eigentlich hin.
Metall auf Metall kann rutschen, bzw. Bewegung ergeben. An dieser Stelle sollte aber alles fest und ohne Bewegung sein. Deshalb mach dort der Gummi schon Sinn.


Da spricht ja nicht viel gegen, gibt es eine konkrete Bezugsquelle ?

Re: Detailfragen zum Superelastik BW

BeitragVerfasst: 17. Februar 2023 18:27
von ea2873
silverwulf hat geschrieben:Da spricht ja nicht viel gegen, gibt es eine konkrete Bezugsquelle ?


Alter Schlauch und Schere?

Re: Detailfragen zum Superelastik BW

BeitragVerfasst: 17. Februar 2023 18:49
von Bruehlbass
Replica hat geschrieben:Metall auf Metall kann rutschen, bzw. Bewegung ergeben. An dieser Stelle sollte aber alles fest und ohne Bewegung sein. Deshalb mach dort der Gummi schon Sinn.


Ok, sehe ich auch so. Bevor das gammelige Kugelblech neu lackiert wurde, hatte ich dort auch etwas gummiartiges rausgeplatzt, glaube ich.

Noch eine Frage, auch zum BW: hat jemand solch einen Rücklichthalter übrig - Zustand ziemlich egal ?

Halter Rücklicht BW.jpg


Bislang habe ich die nur zusammen mit dem Abstandshalter (das runde Blech) gefunden, aber das habe ich schon, und das ist auch bereits lackiert.
Ich brauche nur den Halter ! Wäre super, danke ...

LG, Markus

Re: Detailfragen zum Superelastik BW

BeitragVerfasst: 28. Februar 2023 12:08
von ognI-Ingo
Ich sage es mal soo ,viele Wege führen nach Rom...denn bei mie war nur noch eine kunsstoff-Scheibe die dann auch noch zerbröselte :shock:
Ich habe vor so sebst zugeschnittene Scheiben aus Spredosen Deckel zu nutzen mit vaseline eingeschmiert :!: :?: :idea: