Seite 1 von 1
Problem Schwanenhals an meiner TS 250

Verfasst:
13. Mai 2023 21:31
von Bruehlbass
Hallo zusammen !
Die Spindel meines Schwanenhalses vom BW zur TS 250 lässt sich nicht mehr ganz festziehen. Der letzte Zentimeter bleibt locker.
Woran liegt das ?
Das Gewinde selber kann ich so weit hinten (innen) nicht mehr erkennen. Ist es beschädigt ? Ist dort gar kein Gewinde mehr ?
Die Spindelmutter kann es eigentlich nicht sein, schließlich lässt sie sich über den größten Bereich ja festziehen.
Was kann das sein ?
Und brauche ich dann einen komplett neuen Schwanenhals ?
LG, Markus
Re: Problem Schwanenhals an meiner TS 250

Verfasst:
13. Mai 2023 21:48
von herr blümel
was ist denn ein schwanenhals?
Re: Problem Schwanenhals an meiner TS 250

Verfasst:
14. Mai 2023 06:56
von Bruehlbass
herr blümel hat geschrieben:was ist denn ein schwanenhals?
Das ist die vordere Befestigungsstrebe vom Beiwagen zur Zugmaschine. Die Biegung sieht aus wie ein Schwanenhals.
Re: Problem Schwanenhals an meiner TS 250

Verfasst:
14. Mai 2023 07:12
von Axl
Hallo Markus,
zerlegt doch die Spindel zuerst mal, dann kannst du vielleicht schon etwas erkennen.
Viele Grüße, Axel
Re: Problem Schwanenhals an meiner TS 250

Verfasst:
14. Mai 2023 07:33
von Bruehlbass
Axl hat geschrieben:Hallo Markus,
zerlegt doch die Spindel zuerst mal, dann kannst du vielleicht schon etwas erkennen.
Viele Grüße, Axel
Hallo Axel !
Die Spindel bekomme ich aus dem Kopf des Schwanenhals aber gar nicht heraus, oder doch ?
Gruß
Markus
Re: Problem Schwanenhals an meiner TS 250

Verfasst:
14. Mai 2023 08:20
von waldi
Da ist doch eine Art Splint drinne so weit ich das noch im Kopf habe. Den raus und Du kannst das Teil zerlegen.
Lg. Mario
Re: Problem Schwanenhals an meiner TS 250

Verfasst:
14. Mai 2023 08:22
von ETZeStefan
Da kannst du nur hinten den Deckel mit dem Winkelschleifer abschneiden und später wieder neu verschweißen.
Re: Problem Schwanenhals an meiner TS 250

Verfasst:
14. Mai 2023 08:24
von Axl
Hi Markus, doch klar. Du löst einfach immer weiter die Spindel. Darauf sitzt eine Art Flügelmutter und auf den zwei Nasen sitzen die Klemmschalen. Vorne sitzt noch ein Splint, der die Schalen gegen verdrehen sichert. Den musst du spätestens dann entfernen wenn die Mutter ansteht. Hast du die Ersatzteilzeichnung bei miraculis.de schon angesehen? Da sieht man es ganz gut. Hoffe die Erklärung war verständlich. Viele Grüße, Axel
Re: Problem Schwanenhals an meiner TS 250

Verfasst:
14. Mai 2023 08:32
von Bruehlbass
Axl hat geschrieben:Hi Markus, doch klar. Du löst einfach immer weiter die Spindel. Darauf sitzt eine Art Flügelmutter und auf den zwei Nasen sitzen die Klemmschalen. Vorne sitzt noch ein Splint, der die Schalen gegen verdrehen sichert. Den musst du spätestens dann entfernen wenn die Mutter ansteht. Hast du die Ersatzteilzeichnung bei miraculis.de schon angesehen? Da sieht man es ganz gut. Hoffe die Erklärung war verständlich. Viele Grüße, Axel
Das ist soweit klar, und auch zerlegt.
Aber falls das Gewinde einen Schaden hat, dann ganz hinten im Kopf. Da kann ich nichts erkennen.
Die Frage war ob ich das Gewinde herausbekommen und ersetzen kann.
Re: Problem Schwanenhals an meiner TS 250

Verfasst:
14. Mai 2023 08:43
von Klaus P.
Hat nicht gefallen.

Re: Problem Schwanenhals an meiner TS 250

Verfasst:
14. Mai 2023 08:56
von EmmasPapa
Klaus P. hat geschrieben:......
....., aber es kann nicht anders sein.
......
Es kann nicht sein was nicht sein darf.
Aber mich dünkt, daß dies...
ETZeStefan hat geschrieben:Da kannst du nur hinten den Deckel mit dem Winkelschleifer abschneiden und später wieder neu verschweißen.
...doch eher zutrifft. Ich habe da auch nichts gefunden, was man lösen kann, um die Spindel herauszubekommen.
Ich würde den Klemmkopf erst mal soweit zerlegen und nachsehen, ob die richtigen Teile verbaut sind nichts verformt ist.
Die Kugel am Halter an der Maschine ist nicht etwa zu klein?
Re: Problem Schwanenhals an meiner TS 250

Verfasst:
14. Mai 2023 09:38
von Axl
Ich kann dir anbieten, dass ich nachher schnell in der Garage ein paar Fotos mache. Wird aber Nachmittag werden. Hab's zum fetten schon auseinander gehabt und die Flex brauchst normal nur wenn die Mutter auf der Spindel festgerostet ist.
Re: Problem Schwanenhals an meiner TS 250

Verfasst:
14. Mai 2023 10:09
von Bruehlbass
Axl hat geschrieben:Ich kann dir anbieten, dass ich nachher schnell in der Garage ein paar Fotos mache. Wird aber Nachmittag werden. Hab's zum fetten schon auseinander gehabt und die Flex brauchst normal nur wenn die Mutter auf der Spindel festgerostet ist.
Das wäre super !!
Falls Du einen Superelastik an einer TS 250 haben solltest, könntest Du auch mal an der oberen Befestigung (unter der Sitzbank) messen, wieviel "freie" Spindel da zwischen den oberen und unteren Schrauben (am Gewinde) ist ?
Danke
Markus
Re: Problem Schwanenhals an meiner TS 250

Verfasst:
14. Mai 2023 12:23
von Klaus P.
Hier sind geschlitzte Scheiben auf dem Deckel, wäre die einfache Lösung
die Spindel raus zu nehmen.
Die geschlitzten Scheiben sind scheinbar später nicht mehr verbaut worden,
dann ist nur der Deckel zu sehen.
Re: Problem Schwanenhals an meiner TS 250

Verfasst:
14. Mai 2023 14:42
von Axl
Hallo, erstmal muss ich sagen sorry ich stand vorhin auf dem Schlauch mit zerlegen. Du hast die Schalen wahrscheinlich schon draußen. Zum Ausbau der Spindel hat Stefan recht man muss flexen. Bei mir ist auch eine geschlitzte Scheibe verbaut wie bei Klaus und nur festgepunktet.
Hast du denn probehalber die Mutter schon ganz reingedreht um sicherzugehen dass wirklich die Spindel kaputt ist?
Vielleicht sind ja nur Schalen oder Kugel ausgeschlagen. Könntest du untereinander tauschen zum testen
Bei dem Maß kann ich dir leider nicht helfen da ich ne ES /2 habe.
Viele Grüße
Re: Problem Schwanenhals an meiner TS 250

Verfasst:
14. Mai 2023 15:52
von Bruehlbass
Klaus P. hat geschrieben:Hier sind geschlitzte Scheiben auf dem Deckel, wäre die einfache Lösung
die Spindel raus zu nehmen.
Die geschlitzten Scheiben sind scheinbar später nicht mehr verbaut worden,
dann ist nur der Deckel zu sehen.
Danke für alle Tipps !
Ich bin gerade nicht zuhause, später schaue ich mal nach, ob da bei mir eine Schlitzschreibe verbaut ist.
Falls ja, bleibt die Frage, ob man die (noch) herausbekommt.
Falls nein - dann muß ich wohl den ganzen Schwanenhals ersetzen. Schweißen an dieser Stelle ist womöglich weder ratsam noch zulässig ?
Re: Problem Schwanenhals an meiner TS 250

Verfasst:
14. Mai 2023 16:11
von Mainzer
An der Stelle hätte ich keine Bedenken, zu schweißen. Ordentliche Ausführung mal vorausgesetzt.
Das wird ja im Betrieb nur auf Druck (durch den Zug der Spindel) belastet. Seitliche Kräfte leiten die Spannbacken direkt in das Gehäuse ab.
Re: Problem Schwanenhals an meiner TS 250

Verfasst:
14. Mai 2023 19:24
von herr blümel
Bruehlbass hat geschrieben:herr blümel hat geschrieben:was ist denn ein schwanenhals?
Das ist die vordere Befestigungsstrebe vom Beiwagen zur Zugmaschine. Die Biegung sieht aus wie ein Schwanenhals.
aha
danke
Re: Problem Schwanenhals an meiner TS 250

Verfasst:
14. Mai 2023 19:36
von Ekke
Hallo,
Ich würde die M12 Spindel abflexen. Da hast Du wenigstens die Chance, ein eventuell eh defektes Teil zu trennen.
Dann kannst Du sofort mit ner 12er Schraube probieren, was tatsächlich faul ist.
Gruß aus der Oberlausitz
Re: Problem Schwanenhals an meiner TS 250

Verfasst:
14. Mai 2023 19:57
von Mainzer
Ich war bislang der Meinung, das wäre kein Regelgewinde. Kann mich da aber auch irren.
Re: Problem Schwanenhals an meiner TS 250

Verfasst:
14. Mai 2023 20:01
von TS_Paule
Mahlzeit,
Warum nicht einfach, einfach?
Man nehme eine M12 Schneidmutter, eine preiswerte, und ein Stückchen Rohr, dann punktet ( Schweißt ) man die schneidmutter daran fest. Am ende vom Rohr ein Knebel drauf, fertig ist das ganze.
Quasi wie ein Steckschlüssel bloß als Schneider. Habe ich auch schon auf der Arbeit gebaut, für Anwendungen wo man nicht ran kommt.
Gruß Paul
-- Hinzugefügt: 14. Mai 2023 20:02 --
Auch wenn es kein Regelgewinde ist kann man sich die passende Schneidmutter besorgen für diese Anwendung.
Re: Problem Schwanenhals an meiner TS 250

Verfasst:
14. Mai 2023 20:44
von Ekke
Hallo Paule,
Das wird nicht helfe, da das Gewinde ja weg ist. Also kein Fleisch mehr zum
Nachschneiden da ist!
Gruß aus der Oberlausitz
Re: Problem Schwanenhals an meiner TS 250

Verfasst:
15. Mai 2023 04:28
von TS_Paule
Ekke hat geschrieben:Hallo Paule,
Das wird nicht helfe, da das Gewinde ja weg ist. Also kein Fleisch mehr zum
Nachschneiden da ist!
Gruß aus der Oberlausitz
Moin, oh das habe ich wohl überlesen, ja dann hilft nur noch wie die Vorredner schreiben Deckel abschneiden, vom Dreher deines vertrauens neu anfertigen lassen und vernünftig verschweißen.