Seite 1 von 1

Kofferraum Öffnung alte Ausführung

BeitragVerfasst: 25. November 2024 18:25
von TS_Paule
Hallo miteinander, wie der eine oder andere mitbekommen hat restauriere ich gerade meinen Superelastik.

Ich habe noch einen Frühen mit eckiger Öffnung, heißt es da Stoy?

Bei mir sind 2 Löcher die ich nicht zuordnen kann, habe diese mal farbig markiert. Sind diese für die Gummi Puffer?

Oder kann ich die zuschweißen, die Löcher sind ziemlich eckig und ungleich groß. Mein Kofferraumdeckel bedeckt diese Löcher zur Hälfte.

Besser wäre für mich wenn jemand ein Foto hätte wie es mit offenem und geschlossenem Deckel aussieht, ebenso wegen dem Verschluss und dem Schloss.

Für eure Hilfe wäre ich wie immer dankbar.

Gruß Paul

Re: Kofferraum Öffnung alte Ausführung

BeitragVerfasst: 25. November 2024 18:50
von Aynchel
darin werden die beiden Scharnierbolzen der Klappe verschraubt

Re: Kofferraum Öffnung alte Ausführung

BeitragVerfasst: 25. November 2024 19:02
von TS_Paule
Aynchel hat geschrieben:darin werden die beiden Scharnierbolzen der Klappe verschraubt



Eben nicht, die scharnierbolzen sind noch weiter aussen befestigt, wenn du dir das Bild anschaust siehst du die beiden andere Löcher.

Diese würden mit dem Deckel axial übereinstimmen.

Gruß Paul

Re: Kofferraum Öffnung alte Ausführung

BeitragVerfasst: 25. November 2024 20:03
von der janne
Ich kann mich täuschen,aber war da nicht die Verstebung hinter der Sitzlehne befestigt?

Re: Kofferraum Öffnung alte Ausführung

BeitragVerfasst: 25. November 2024 20:25
von TS_Paule
der janne hat geschrieben:Ich kann mich täuschen,aber war da nicht die Verstebung hinter der Sitzlehne befestigt?



Ich würde sagen das wären die beiden vorderen, jedenfalls habe ich dort eine strebe abgebaut, die von mir markierten Löcher waren von anfang an da und nix befestigt, sieht stümperhaft gebohrt aus dazu noch schief.

Gruß Paul

-- Hinzugefügt: 26. November 2024 19:57 --

Keiner von den ganzen Gespannfahrern hier der hier ein Bild einstellen möchte?

Muss langsam das Boot zum Lackierer bringen, möchte deswegen alles vorbereiten usw.

Wäre mir sehr zu helfen, selbst das www konnte mir dazu nicht weiter helfen.

Gruß Paul

Re: Kofferraum Öffnung alte Ausführung

BeitragVerfasst: 29. November 2024 18:45
von TS_Paule
Ich hole den thread nochmal hoch, vielleicht hat ja einer noch eine Ahnung?

Oder soll ich euch mal den Deckel probemontieren und euch ein Bild einstellen damit ihr mehr seht?

Gruß Paul

Re: Kofferraum Öffnung alte Ausführung

BeitragVerfasst: 30. November 2024 09:56
von rally1476
Moin,

mach doch die Löcher vor dem Lackieren zu.
Du hattest ja selbst geschrieben, dass es nach Bastelei aussieht.

Im Zweifel kannst Du dann beim Zusammenbau neu Bohren.

Ich habe zwar die neuere Ausführung, sehe aber keinen Grund für die inneren Bohrungen.

Gruß Rally

Re: Kofferraum Öffnung alte Ausführung

BeitragVerfasst: 30. November 2024 11:27
von TS_Paule
rally1476 hat geschrieben:Moin,

mach doch die Löcher vor dem Lackieren zu.
Du hattest ja selbst geschrieben, dass es nach Bastelei aussieht.

Im Zweifel kannst Du dann beim Zusammenbau neu Bohren.

Ich habe zwar die neuere Ausführung, sehe aber keinen Grund für die inneren Bohrungen.

Gruß Rally


Ich werde mal ein Foto machen und hier einstellen, nicht das es dich gebraucht wird und ich muss mach dem lackieren bohren, das wäre ärgerlich

Gruß Paul

Re: Kofferraum Öffnung alte Ausführung

BeitragVerfasst: 30. November 2024 12:31
von Klaus P.
TS_Paule hat geschrieben:Hallo miteinander, wie der eine oder andere mitbekommen hat restauriere ich gerade meinen Superelastik.

Ich habe noch einen Frühen mit eckiger Öffnung, heißt es da Stoy?



Gruß Paul


Den Stoye gab es bis zur ES 250/2, gebaut bis 1973

Quelle: Typenkompass.

1. April 1973 läuft die Produktion für ES 250/2 aus.
Quelle: DKW MZ Kurze/Steiner Seite 62

Gruß Klaus

Re: Kofferraum Öffnung alte Ausführung

BeitragVerfasst: 30. November 2024 12:43
von TS_Paule
Klaus P. hat geschrieben:
TS_Paule hat geschrieben:Hallo miteinander, wie der eine oder andere mitbekommen hat restauriere ich gerade meinen Superelastik.

Ich habe noch einen Frühen mit eckiger Öffnung, heißt es da Stoy?



Gruß Paul


Den Stoye gab es bis zur ES 250/2, gebaut bis 1973

Quelle Typenkompass.

Gruß Klaus


Vielen lieben dank für diese info

Re: Kofferraum Öffnung alte Ausführung

BeitragVerfasst: 30. November 2024 14:36
von xtreas
Eventuell hat sich damals jemand ein Verdeck dran gebastelt?
An meinem von 1965 sind zumindest keine solche Löcher.

Re: Kofferraum Öffnung alte Ausführung

BeitragVerfasst: 30. November 2024 14:42
von TS_Paule
xtreas hat geschrieben:Eventuell hat sich damals jemand ein Verdeck dran gebastelt?
An meinem von 1965 sind zumindest keine solche Löcher.



Hast du vielleicht mal ein Foto für mich bitte?

Gruß

Re: Kofferraum Öffnung alte Ausführung

BeitragVerfasst: 30. November 2024 16:05
von xtreas
So bitte schön. Bin mir unsicher ob du das gleiche Modell hast.

Re: Kofferraum Öffnung alte Ausführung

BeitragVerfasst: 30. November 2024 17:38
von TS_Paule
Danke für die Bilder leider ( was heißt leider ) hast du schon die neuere Ausführung, ich habe eine eckige Öffnung du hast die runde, somit nicht ganz das selbe. Sie mein Thread mit Berta, da siehst du was ich für einen Deckel habe usw.

Trotzdem danke für die Bemühung.

Gruß Paul

Re: Kofferraum Öffnung alte Ausführung

BeitragVerfasst: 30. November 2024 18:07
von Klaus P.
Guck dir bei Kleinanzeigen "MZ Gespanne" die ES 250/2 an, gleich das 2. Angebot.

Da ist das Hinterteil (Klappe und Sitz oben vom SW) gut zu erkenne.
Und auch weitere /2 mit SW, du wirst nix finden was du meinst zu suchen.

Re: Kofferraum Öffnung alte Ausführung

BeitragVerfasst: 30. November 2024 18:45
von TS_Paule
Klaus P. hat geschrieben:Guck dir bei Kleinanzeigen "MZ Gespanne" die ES 250/2 an, gleich das 2. Angebot.

Da ist das Hinterteil (Klappe und Sitz oben vom SW) gut zu erkenne.
Und auch weitere /2 mit SW, du wirst nix finden was du meinst zu suchen.


Ist aber auch nicht die mit dem eckigen Deckel.

Ich schaue auch regelmäßig im Netz nach, es kann doch nicht so schwer zu finden sein.

Re: Kofferraum Öffnung alte Ausführung

BeitragVerfasst: 30. November 2024 22:37
von Klaus P.
Hab ich in einem Thread gefunden,
aber nur als Beispiel ohne Zusammenhang mit deinem Problem.
Die Stellage für die Haube könnte ja ....... müsste ja hinten .... oder umgekehrt ....

War aber amüsant den Thread zu lesen.

Ging um eine ES 250 im Hühnerstall, Abwägungszeit von Mai - Juni `20.

Bis zu einer Nachfrage im Jan.`23 nix neues zu lesen.

Re: Kofferraum Öffnung alte Ausführung

BeitragVerfasst: 30. November 2024 22:48
von TS_Paule
Klaus P. hat geschrieben:Hab ich in einem Thread gefunden,
aber nur als Beispiel ohne Zusammenhang mit deinem Problem.
Die Stellage für die Haube könnte ja ....... müsste ja hinten .... oder umgekehrt ....

War aber amüsant den Thread zu lesen.

Ging um eine ES im Hühnerstall.



Sieht schon komisch aus, aber pragmatisch für den Insassen, der rest muss halt in die röhre schauen.

Ich stecke mal den Deckel drauf und mache mal Bilder, dann sehen wir weiter.

-- Hinzugefügt: 1. Dezember 2024 20:39 --

Guten Abend,

war heute mal kurz an der Werkstatt und musste erschreckend feststellen das der neue Deckel oben mit dem Scharnier nicht passt.

Fasst ein ganzes Loch Versatz, weiß nicht woran das liegt ( vielleicht an der individuellen Fertigung ? ), die anderen beiden Löcher werden vollständig abgedeckt vom Deckel.

Jetzt bin ich mal auf eure Meinung, Kommentare usw. Gespannt.

Eine Lösung hätte ich schon, einfach den Deckel beidseitig gleichmäßig bearbeiten ( abschleifen und die Stange kürzen ), so wäre jedenfalls meine Idee.

Oder habt ihr eine anderen Vorschlag.

Die beiden Löcher die nicht gebraucht werden würde ich einfach aufbohren und mit passenden Stanzpratzen (Abfälle von unserer Stanze auf Arbeit) verschließen und mit Wig verschweißen.

Gruß Paul

Re: Kofferraum Öffnung alte Ausführung

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2024 17:59
von krocki
Du könntest die Rundung wo die Bohrung reingeht planfeilen / fräsen, dann hat die Deckelkante auch eine schönere Anschlagfläche über den ganzen Schwenkwinkel!

Re: Kofferraum Öffnung alte Ausführung

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2024 19:57
von rene1982
Da könnte jemand versucht haben den neuen Deckel drauf zu bauen. Der Bohrungsabstand könnte hinkommen. Wie bereits erwähnt wurde, die Bohrungen haben dort nichts zu suchen.

Re: Kofferraum Öffnung alte Ausführung

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2024 08:48
von TS_Paule
krocki hat geschrieben:Du könntest die Rundung wo die Bohrung reingeht planfeilen / fräsen, dann hat die Deckelkante auch eine schönere Anschlagfläche über den ganzen Schwenkwinkel!


Ich komme gerade nicht ganz mit, meinst du von dem neu verzinkten Scharnier ( Halterung vom Deckel )

Gruß

-- Hinzugefügt: 3. Dezember 2024 08:53 --

rene1982 hat geschrieben:Da könnte jemand versucht haben den neuen Deckel drauf zu bauen. Der Bohrungsabstand könnte hinkommen. Wie bereits erwähnt wurde, die Bohrungen haben dort nichts zu suchen.


Das ergibt dann völlig Sinn, die Löcher könnten wirklich passen, dann mache ich die mal weg. Vielen Dank für die aufschlussreichen Bilder.

Gruß Paul

Re: Kofferraum Öffnung alte Ausführung

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2024 21:39
von krocki
Scharnierbearbeitung.png
genau, etwa so. Das Zink reibt sich eh ab, lieber lackieren und noch ne dünne Messingscheibe beilegen.

Re: Kofferraum Öffnung alte Ausführung

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2024 11:04
von TS_Paule
krocki hat geschrieben:
Scharnierbearbeitung.png
genau, etwa so. Das Zink reibt sich eh ab, lieber lackieren und noch ne dünne Messingscheibe beilegen.


Mahlzeit, joar jetzt verstehe ich es, ja ist nur mit verzinkt worden, sollte eh lackiert werden ( Trotzdem danke für den Hinweis).

Würde anstelle einer Messingscheibe lieber eine Teflonscheibe verwende zwecks flächen Reibung.

Bin auch erstaunt das der Deckel/Kofferraum nicht mit einem Gummipuffer ausgestattet ist, zumindest bei der Ausführung.

Grüße