2- oder 4-Takter?

Ich überlege mir wieder ein Gespann zuzulegen und habe ein paar interessant erscheinende ETZ 250 und Rotax 500 Modelle auf verschiedenen der bekannten Plattformen entdeckt. Da warte ich seit gestern auf Antworten zu Fragen die ich hatte.
Mit ETZ 250 und 251 bin ich noch einigermaßen vertraut, auch wenn es nun schon etwas mehr als 20 Jahre her ist das meine Frau und ich damit unterwegs waren. Aber damals war die Welt noch in Ordnung, die wurden noch gebaut. Doch jetzt brauche ich eine vernünftige Einschätzung ob ich besser auf 2- oder 4-Takter setzen soll, für welchen Motor bekomme ich verlässlicher Ersatzteile und wer schraubt in Berlin an den Dingern rum? Meine alten Kumpels aus der Motorradclique mit Motorradwerkstatt oder wenigstens gut ausgestatteter Garage sind inzwischen unter der Erde oder weit weg gezogen.
Bin für Tips dankbar, Sven.
Mit ETZ 250 und 251 bin ich noch einigermaßen vertraut, auch wenn es nun schon etwas mehr als 20 Jahre her ist das meine Frau und ich damit unterwegs waren. Aber damals war die Welt noch in Ordnung, die wurden noch gebaut. Doch jetzt brauche ich eine vernünftige Einschätzung ob ich besser auf 2- oder 4-Takter setzen soll, für welchen Motor bekomme ich verlässlicher Ersatzteile und wer schraubt in Berlin an den Dingern rum? Meine alten Kumpels aus der Motorradclique mit Motorradwerkstatt oder wenigstens gut ausgestatteter Garage sind inzwischen unter der Erde oder weit weg gezogen.
Bin für Tips dankbar, Sven.