Seite 1 von 1

Bowdenzüge "NVA" Hochlenker an ES250/1

BeitragVerfasst: 20. August 2025 15:09
von Maische
Moin Moin!

Gibt es für den Anbau des 3-Teiligen ES 250/2 - NVA-Hochlenkers an ein ES 250/1-Gespann bezüglich der Bowdenzüge eine fertig zu kaufende Lösung in Bezug auf die Länge?

Vergaser, Startschieberhebel und die lange Kupplungseinführung sind original. Das Vorderrad wird jedoch über einen außenliegenden Bremshebel (/0) gebremst. Hier wäre aber glaub ich genug Restlänge vorhanden.

Oder muss ich mir hier etwas selber basteln, bzw eine Spezialorder machen?
Gibt es hierfür Erfahrungswerte oder Längenangaben, damit das von Anfang an ordentlich passt?
Ich bin denke ich nicht der Erste, der das macht.

Hatte auch schon darüber nachgedacht, die Züge direkt vom Lenker an die Aggregate zu gehen, wie man das des Öfteren an Gespannen sieht. Also nicht erst durch die Lampenmaske. Aber ist das erlaubt?
Wenn man Solo fährt ist das dann auch bissel doof! :oops:

Die unteren Schraubennuten für den /1 Lenkkopf muss ich natürlich noch nachfräsen. ;-)

Euch besten Dank und Grüße

Basti!

Re: Bowdenzüge "NVA" Hochlenker an ES250/1

BeitragVerfasst: 22. August 2025 09:21
von Gespann Basti
Ich denke hier musst Du selber ran. Es ist eigentlich kein Hexenwerk. Arbeitsweg messen, die Hülle des Bowdenzug anpassen und danach den Arbeitsweg auf die Länge der Hülle schlagen und die Nippel anlöten

Re: Bowdenzüge "NVA" Hochlenker an ES250/1

BeitragVerfasst: 23. August 2025 17:34
von GS-Mani
Hallo,diesen gibt es als Satz. Ich habe mir diese auch für meine ES250/2 gekauft. Ich weiß aber leider nicht mehr wo,die Rechnung habe ich leider nicht mehr. Einfach mal suchen. Viel Glück und Grüße. GS-Mani

Re: Bowdenzüge "NVA" Hochlenker an ES250/1

BeitragVerfasst: 24. August 2025 15:46
von Neon01234

Re: Bowdenzüge "NVA" Hochlenker an ES250/1

BeitragVerfasst: 30. August 2025 09:40
von Maische
Cool! Danke für die Antworten! Ich wühl mich da mal durch.

Evtl hole ich mir Selbstbauklamotten. So kann man wirklich passgenau arbeiten. Wichtig von der Gesamtlänge her sind ja nur Gas und Startschieber. Weil die keine großen Toleranzen akzeptieren. Bremse und Kupplung haben ja recht viel Spielraum.