Superelastikseitenwagen Hilfe

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Superelastikseitenwagen Hilfe

Beitragvon Andi_lds » 2. September 2025 14:15

Hallo, ich brauche einfach mal das geballte Schwarmwissen,
Ich hab mir einen Superelastikseitenwagen Bj. 1989 zugelegt. Ich habe diesen zerlegt um einige Teile, u.a. die Haube strahlen und anschließend Pulverbeschichten zu lassen.
Jetzt hab ich Probleme mit der Firma, die die Haube gestrahlt hat. Diese sind der Meinung ich hätte vorher mitteilen müssen, dass die Haube aus Aluminium besteht.
Hier nun meine Frage in die Runde: ist die Haube generell aus Aluminium oder habe ich da was besonderes ergattert.
Gruß Andi_lds

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 mit Beiwagen
Andi_lds

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 10. November 2024 16:25

Re: Superelastikseitenwagen Hilfe

Beitragvon Roti500 » 2. September 2025 14:19

Hallo,
die Haube ist immer aus Aluminium. Aluminium strahlen ist heikel, weil es sich gerne verzieht. Du wirst jetzt wahrscheinlich Ärger mit dem Strahlbetrieb haben, weil die Haube nicht mehr gerade ist, oder?
Viele Grüße Karsten

Fuhrpark: MZ 500 Fun/92
Roti500

 
Beiträge: 70
Themen: 10
Registriert: 10. März 2015 18:15
Wohnort: Reutlingen

Re: Superelastikseitenwagen Hilfe

Beitragvon Andi_lds » 2. September 2025 14:21

Danke für die prompte Antwort. Ja du hast recht! Die sind der Meinung, dass ich das vorher hätte sagen müssen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 mit Beiwagen
Andi_lds

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 10. November 2024 16:25

Re: Superelastikseitenwagen Hilfe

Beitragvon rene1982 » 2. September 2025 14:45

Ja das hättest du sagen müssen. Umgekehrt fragt jeder Strahler in der Regel nach, was er da zu bearbeiten hat.

Als ich meinen SW zum strahlen geschafft habe wurde gleich gesagt: die Haube strahlen wir nicht, die wird chemisch entlackt.

Die kannten sich allerdings auch mit solchen "Exoten" aus.

Schau mal hier, so sah meine Haube aus. Trotz der milden entlackung, stundenlanges spachteln und schleifen. Aber man bekommtes wieder hin.
https://mz-forum.com/viewtopic.php?f=10&t=95246
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)
rene1982

Benutzeravatar
 
Beiträge: 675
Themen: 18
Bilder: 66
Registriert: 11. August 2011 08:05
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste