ETZ 250 Gespann

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 Gespann

Beitragvon MasterRG » Gestern 15:54

Servus Gemeinde.

Ich habe eine ETZ250 mit Superelastik Seitenwagen für einen Bekannten restauriert.
Die Maschine ist fertig. Jedoch habe ich nicht wirklich Erfahrungen mit dem fahren eines Gespanns.

Die Einstellungen habe ich laut Betriebsanleitung gemacht.
Kommt evtl. jemand aus dem Erzgebirkskreis der mit evtl. helfen kann ob das Gespann korrekt eingestellt ist?

Viele Grüße
Ronny

Fuhrpark: MZ ETZ 251
MasterRG

 
Beiträge: 2
Themen: 2
Registriert: 10. Juli 2022 19:00

Re: ETZ 250 Gespann

Beitragvon Moonlightchris » Heute 11:39

Zur Not 2-3 Kanister Wasser ca 40-60kg in den Beiwagen. Ein gerades Stück Straße oder Strich/ Randstein. 20-30kmh fahren und den Lenker leicht loslassen ( hohlfaust) und wenn das Mobbed paar 100m die Spur hält ist es super.

Wenn du gegenhalten musst oder häufiger als 1-2 mal je 100m leicht nachkorregierrn musst dann nochmal mehr Winkel oder weniger geben.

Für den Sturz brauchst du besser 2man mit senklot. 1 sollte halt drauf sitzen.
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)
Moonlightchris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 36
Bilder: 81
Registriert: 17. Juli 2012 20:33
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste