Ich denke ein R50-Gespann mit einer Telegabel ist vergleichbar schwer zu fahren, wie eine ETZ. ich fahre jetzt seit 4 Jahren ein K75-RT-Gespann mit ringsrum Autoreifen drauf, aber auch einer Schwingengabel vorne drin und das fährt quasi von selber.
Auch meine Marianne fährt ein BMW-Gespann sogar mit 1100er-Motor und eben auch mit Vollschwingenfahrwerk und hat damit KEINERLEI Probleme, immer wieder kutschiert sie auch mich damit spazieren und ich fühle mich bei ihr im Beiwagen wohl. Hier unser Camp:
$matches[2]
Zum MZ-Treffen in Coppanz habe ich mal eben mein ETZ251-Gespann mit all dem beladen, was normal in Mariannes Gespann drinne ist und noch den Pavillion oben drauf:
$matches[2]
und da habe ich in Coppanz heftig Schmerzen in den Armen gehabt , als beladen fährt sich ein Schwingengabelgespann schon erheblich leichter.
Lediglich wenn die Straßen verschneit sind, dann ist mein ETZ-Gespann, das im Winter stollenbereift ist, allen Auto-bereiften Gespann haushoch überlegen...
$matches[2]
Egal ob Lastenbeiwagen, oder Personenbeiwagen...
Winterausfahrt Dezember 2018 (14).jpg