Seite 1 von 1

etz lenker

BeitragVerfasst: 15. November 2025 11:03
von friese
Hallo, fahrt ihr das Etz Gespann mit Originallenker mit 18 Zoll vorderrad ? Ist ein breiter Lenker besser ?

Re: etz lenker

BeitragVerfasst: 15. November 2025 12:52
von Martin H.
friese hat geschrieben: Ist ein breiter Lenker besser ?

Ein breiter Lenker macht das Lenken beim Gespann leichter; allerdings komme ich z. B. mit dem originalen Lenker bei meinem ES-Gespann bestens zurecht. Es ist dabei sehr hilfreich, sich die gespanntypische Fahrweise (Gas auf/Gas zu je nach Kurve) anzugewöhnen, da man sich dadurch viel Kraft spart.
Zum ETZ-Gespann an sich kann ich nichts sagen.

Re: etz lenker

BeitragVerfasst: 15. November 2025 13:34
von nobbi- mz
Hallo Friese,ich bevorzuge den schmalen Lenker und ein 16 Zoll Rad vorne. Bei meinem Mash Gespann (Side Force) ist ein breiter Lenker verbaut und das geht bei längeren Strecken in die Schulter.
Gruß Norbert

Re: etz lenker

BeitragVerfasst: 15. November 2025 20:12
von Svidhurr
nobbi- mz hat geschrieben:Hallo Friese,ich bevorzuge den schmalen Lenker und ein 16 Zoll Rad vorne.
Bei meinem Mash Gespann (Side Force) ist ein breiter Lenker verbaut und
das geht bei längeren Strecken in die Schulter.
Gruß Norbert


Ein etwas breiterer Lenker ist schon besser. Muss wohl persönlich getestet werden.
Ich bin 1,84 m Groß und bin bei mehreren Motorrädern bei 760mm gelandet.

@ Norbert: Bei meinem Mash Gespann (Schwarze Seite), ist der Originale sehr gut zu fahren.

Re: etz lenker

BeitragVerfasst: 16. November 2025 00:13
von Richy
Grundsätzlich hängt das doch immer von der Geometrie des Fahrers und des Motorrads ab. Und auch die Einstellung des Gespanns spielt viel mit rein.
Ich hab schon ETZ- und TS-Gespanne mit Telegabel und normalem Lenker gefahren, die wunderbar leicht zu lenken waren.
Der Serienlenker an der ES/2 ist mir für lange Strecken aber definitiv zu schmal und das selbst beim Solobetrieb.

Also, ausprobieren.