A2 (ach so) toll?

Moderator: Moderatoren

A2 (ach so) toll?

Beitragvon timesweep » 18. August 2007 17:29

Hallo Emmentreiber,
habe den Auspuffbeitrag gelesen und war dann doch froh, dass mir jemand bei ebay den A"-Topf weggeschnappt hat. :oops:
Nun zur Sache: Läuft die Silver Star (34PS) mit A2-Topf besser (schneller in der Engeschwindigkeit) als mit A1 Topf?
BMW R80RT (Telefonzelle)
MuZ Silver Star Classic (500RS) Baujahr 1993 mit 9000km

Fuhrpark: Silver Star Classic
BMW R80 RT
timesweep

Benutzeravatar
 
Beiträge: 36
Themen: 12
Registriert: 12. März 2007 21:23
Wohnort: Ingelheim
Alter: 57

Beitragvon Ex User Hermann » 18. August 2007 17:36

Bin nicht "Emmentreiber", habe aber beide Auspuffanlagen.

Mit A1 ist leistungsmäßig bei spätestens 6500 Ende, mit A2 dreht der Motor spürbar freier bis über 7000.

Amtliche Endgeschwindigkeit (bin geblitzt worden) mit A2 = 158 Km/h, Drehzahl dabei etwas über 7000.

Mit A1 läuft dieselbe Maschine etwa 10 Km/h langsamer (was immer noch gut ist für ein 34PS-Motorrad!)
Ex User Hermann

 

Beitragvon knut » 18. August 2007 17:56

du merkst den a2 schon deutlich - der motor dreht deutlich besser , wenn ich meinen junior ärgern will mach ich den A ran ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Nordlicht » 18. August 2007 18:11

knut hat geschrieben:du merkst den a2 schon deutlich - der motor dreht deutlich besser , wenn ich meinen junior ärgern will mach ich den A ran ;-)

Mach das Knut..... :D und der A2 wo kommt der denn ran :wink: an der country
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Nordlicht » 18. August 2007 18:15

Hermann hat geschrieben:Bin nicht "Emmentreiber", habe aber beide Auspuffanlagen.
Mit A1 ist leistungsmäßig bei spätestens 6500 Ende, mit A2 dreht der Motor spürbar freier bis über 7000.

kann ich nur bestätigen.... und sie tut sich schon mit 6500 schwer.... Düsen von 120...134 durchprobiert..... und womit läuft am Besten???? das was MZ orginal verbaut hat.......Hermann hast du in Montabaur A2 drann....?? ich probieren möchte :wink:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon knut » 18. August 2007 18:25

Nordlicht hat geschrieben:Mach das Knut..... :D und der A2 wo kommt der denn ran :wink: an der country

willst mir deine schenken ? :shock: ansonsten darf ich ja ab und an auch noch rotax fahren....
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

is so toll

Beitragvon pacopaco » 13. September 2007 10:53

ich hatte meinen a1 sogar von hinten großzügig gelöchert und vorne ne verengung rausgeholt, is lediglich lauter geworden. mit a2, nachdem ich ihn nach 1,5 jahren in der elektrobucht endlich gekriegt hab, stieg die v-max von vorher 140 auf 160 ohne weitere maßnahmen (ok, dafür, daß der arme luftfilter nicht so im stockdunkeln vor sich hin existieren muß hatte ich schon vorher gesorgt, aber wie gesagt mit a1 trotzdem nur 140 mit a2 160)
viel glück bei der suche... jo

Fuhrpark: ts 250-1/1977, rotaxgespann/1990
pacopaco

 
Beiträge: 193
Themen: 18
Registriert: 27. Februar 2006 14:22
Wohnort: nähe aachen
Alter: 58


Zurück zu Sonstiges - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast