nein, es handelt sich nicht um einen neuen "Indiana Jones" ... vielmehr habe ich gestern eine Ausfahrt zum "Saisonabschluß" mit dem "Stacheltier" unternommen ...

Ich fahre also mit ca.170 die 60km BAB aus dem Harz nach Hemm durch und rolle dort noch fix an die Tanke, mache mit viel Sprit voll(6,8l/100km) und will starten ...
... nixe Lampe, nixe Starter ...

Gleich ein schlechtes Gewissen bekommen und nach der ersten "Schockstarre" die Sicherungen beäugt - die Idee an sich war auch nicht schlecht, wie sich später noch herausstellen sollte?!
Die Sicherungen jedenfalls sind ok - also analysieren was es noch sein könnte ... Seitenständer, Killschalter ... etc. alles Quatsch, also anschieben probieren - mal sehen was sie macht???
Außer ein paar Zuckungen und kräftigem Schlagen des Anlasser-Freilaufes und/oder des Autodeko passiert auch nixxxxxe - auch nicht mit Schiebehilfe der 2 jungen Kerls, die das Treiben schon aus der Ferne interessiert beobachtet hatten.
Starthilfekabel war leider auch keins aufzutreiben - iss ja noch nicht Winter, jedenfalls hatte keiner der etwa 15angesprochenen Autofahrer eins dabei, oder wollte es mir nicht geben - auch die Mandy hinterm Tankstellentresen zuckte nur mit den Schultern "sowas haben wir nicht - noch nichtmal im Verkauf"
Ich analysiere mir also eine def. Batterie zurecht ...

Die Versicherungsbedingungen meiner "Auto-Haftpflicht-Plus" überredeten mich letztlich und schändlicherweise rasch einen Abschlepper kommen zu lassen - innerhalb einer Stunde war ich in der Garage, wo es dann auch gleich an die Fehlersuche ging.
Nach 5min lief die sch... Karre wieder ...



Hatte sie doch tatsächlich die intakte Sicherung nur "vorgetäuscht" - sichtbar völlig ok, aber im Sockel abvibriert ...
In Zukunft sollte ich also auch der Skorpion Ersatzsicherungen spendieren und auf der Suche nach einem kleinen Meßgerät für unterwegs bin ich jetzt auch ...
grüße thilo