Vergaser Skorpion der Besondere - & allgemine Infos

Moderator: Moderatoren

Vergaser Skorpion der Besondere - & allgemine Infos

Beitragvon Ex-User Blaubär » 20. November 2009 18:39

Söle, ich mache hier mal was neues auf. Bezüglich nur zum Skorpion Vergaser.
Nachdem ich im Netz tüchtig rum gefischt habe & zu dem speziellen XTZ 660 Gaser nur dürftige Informationen auffischen konnte, habe ich dann doch einen Horizont am Himmel gefunden.
Algmeines zum XTZ 660 Gaser
Die Firma Teikei, die sonst Bau- & Rüttelmaschinen & auch spezielle Gaser baut & entwickelte nur ZWEI Motorrad-Gaser. So den XTZ 660 Gaser.
XTZ 660 Motor & dessen Gaser
Nach einem Gespräch mit der Firma "Tunbike" erfuhr ich, obiges & das es für den XTZ 660 Motor keinen Ersatz gibt. Es sei denn, der Motor wurde modifiziert, dann läßt sich ein Mikuni Primär-Gaser einsetzen.
Selbiges konnte ich auf XT Seiten erlesen, das die Gaser unter den unterschiedlichen XT Modellen nicht ausstauschbar sind. Ferner sind keine Kenndaten zum XTZ 660 Gaser zu finden bzw. aufgelistet.
Abhilfe
Die Firma Tunbike hat ein Vergaser-Kit speziell für den MZ Gaser entwickelt, welches ein besseres Ansprechverhalten des Sekundär Gasers ermöglicht. Besagte Firma empfiehlt als HD im Sekundär ne 170 statt ner 165 Düse.
Ferner überarbeitet Tunbike den Gaser, reinigt ihn, justiert alles & behebt eventuelle Verschleißteile. Der Spaß kostet inklusive Kit 150€. Das Kit macht allein 50€.
Da es keine Einstelltabellen, Explosionszeichnungen zum XTZ 660 Gaser gibt, ist diese Gaserregeneration ein vernünftiges Angebot bzw. die beste Alternative.

Weiteres
Mir ist aufgefallen, das es kaum Informationen zum XTZ 660 Motor gibt. Einschlägige Reperaturbücher sind nicht mehr im Handel erhältlich & werden mittlerweile bei Amazon für ca. 95€ gehandelt.
Ferner bestätigte mir die Firma "Tunbike", was ich auch heraus fand, das es keine Reperatur-Literatur für die MZ Skorpion gibt. Speziel Motor & Vergaser.
So konnte ich bei Polo keine Gabelsimmeringe für die Skorpion bekommen. Louis hat die Skorpion gelistet & es war kein Problem diese Ringe dort zu erwerben.
Dessweiteren fiehl mir auf, das die einschlägigen MZ / Skorpion Foren schnell an ihre Grenzen geraten, was die Skorpion betrifft.

Vielleicht mag dieses Forum eine große Informationquelle schließen, was die Skorpion betrifft.
Eventuell kann ich ein Kopie eines Motorhandbuches aus der Skorpion Cup Serie bekommen, ich arbeite daran bzw. halte Euch auf dem Laufenden.
Ex-User Blaubär

 

Re: Vergaser Skorpion der Besondere - & allgemine Infos

Beitragvon Marco » 20. November 2009 18:41

Blaubär hat geschrieben:Vielleicht mag dieses Forum eine große Informationquelle schließen, was die Skorpion betrifft.

Besser wir schließen Informationslücken und keine Informationsquellen. :P
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Vergaser Skorpion der Besondere - & allgemine Infos

Beitragvon TS-Jens » 20. November 2009 18:58

Und hier auch nochmal mein Verweis an www.kedo.de

Die Spezis für Yamaha Einzylinder.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Vergaser Skorpion der Besondere - & allgemine Infos

Beitragvon Nordlicht » 20. November 2009 19:48

Hallo Nadja! Erklär mal den Sinn und Zweck deines Vorhabens :?: Ansonsten wenn du Literatur brauchst sag Bescheid.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Vergaser Skorpion der Besondere - & allgemine Infos

Beitragvon mzkay » 20. November 2009 20:03

Gabelsimmeringe bekommst du bei jedem MZ-Händler
wie schon geschrieben - Peter Musiol in Ludwigsfelde ist ne gute Adresse
ansonsten schau wegen den simmerringen mal bei Stein-dinse

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Vergaser Skorpion der Besondere - & allgemine Infos

Beitragvon Nordlicht » 20. November 2009 20:14

Gabelsimmeringe.... 41X53x8/9,5
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Vergaser Skorpion der Besondere - & allgemine Infos

Beitragvon PeterG » 20. November 2009 22:21

TS-Jens hat geschrieben:Und hier auch nochmal mein Verweis an http://www.kedo.de

Die Spezis für Yamaha Einzylinder.
:!: :!: :!:

Ich schließe mich an.
Sprich mit den Kedo-Leuten, die wissen Bescheid und helfen

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: Vergaser Skorpion der Besondere - & allgemine Infos

Beitragvon DlD » 21. November 2009 00:09

Blaubär hat geschrieben:Nach einem Gespräch mit der Firma "Tunbike" erfuhr ich, obiges & das es für den XTZ 660 Motor keinen Ersatz gibt. Es sei denn, der Motor wurde modifiziert, dann läßt sich ein Mikuni Primär-Gaser einsetzen.


Wenn du mit 'Ersatz' einen Vergaser meinst, der anstelle des originalen einfach angebaut werden kann, ist diese Aussage falsch.
Der Mikuni TM34B65 passt ohne Umbauten am Motor. Lediglich der Luftfilterkasten in der Skorpion muss ganz leicht geändert werden.

Blaubär hat geschrieben:Dessweiteren fiehl mir auf, das die einschlägigen MZ / Skorpion Foren schnell an ihre Grenzen geraten, was die Skorpion betrifft.


Die Aussage versteh ich nicht. Du bist doch nun schon ne ganze Weile im Skorpion-Forum unterwegs.
Wieviel mehr Informationen zu originalem und endlos vielen angepassten Vergasern brauchst du denn noch?
Auch sämtliche Literaturhinweise kannst du dort finden und häufig auch als Datei von irgend jemandem bekommen.
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.

Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)
DlD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 555
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 42

Re: Vergaser Skorpion der Besondere - & allgemine Infos

Beitragvon Ex-User Blaubär » 21. November 2009 17:30

Morjens ...

da habe ich mich wohl dum ausgedrückt.
Es ist schwer Ersatzteile außeralb von MZ zu finden, da die Listung zum Teil nicht auf dem aktuellen Stand ist. Bei Louis wird einem geholfen, bei Polo siehts mau aus. Louis bietet z.B. spezielle Kettenkits für die Skorpion & Baghira an.

Gaser
meinte ich, das ich was ich rausfinden konnte war, das es zu dem speziellem Teikei Gaser wenig oder kaum Info zu finden ist. So habe ich ne Auflistung von XT Gasern mit dehren Spezifikas gefunden. Bei dem XTZ 660 Gaser war ein leeres Feld.
Auch habe ich keine exakten Angaben zur Bedüsung, Einstellungen, wie Schwimmer etc. finden können. Das Reperaturhandbuch zur XTZ 660 ist im Handel vergriffen & wird für sehr gutes Geld gefunden.
Nach der Aussage von Tunbike gibt es keinen Austauschgaser der zum XTZ Motor paßt. Damit meine ich nicht den Anschluß, sondern zur Motorcharakteristik.

Allgemein
meinte ich, das es sehr schwer ist, Reperatur/Wartungsliteratur für die Skorpion bzw./& dem XTZ Motor & im speziellem zum Teikei Gaser zu finden sind.
Ich suchte & wollte Informationen zur originalen Bedüsung & Einstellmaße. Erfahrungswerte, wie ich es von dem z.B. BVF Gaser gewöhnt bin. Leider habe ich auf den einschlägigen Seiten & Foren dazu keine bzw. kaum Information gefunden bzw. erhalten.
Ex-User Blaubär

 

Re: Vergaser Skorpion der Besondere - & allgemine Infos

Beitragvon Nordlicht » 21. November 2009 17:59

Blaubär hat geschrieben:meinte ich, das es sehr schwer ist, Reperatur/Wartungsliteratur für die Skorpion bzw./& dem XTZ Motor & im speziellem zum Teikei Gaser zu finden sind.
Ich suchte & wollte Informationen zur originalen Bedüsung & Einstellmaße. Erfahrungswerte, wie ich es von dem z.B. BVF Gaser gewöhnt bin. Leider habe ich auf den einschlägigen Seiten & Foren dazu keine bzw. kaum Information gefunden bzw. erhalten.
du kannst aber lesen................ Ansonsten wenn du Literatur brauchst sag Bescheid.
aber wer nicht will :mrgreen:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Vergaser Skorpion der Besondere - & allgemine Infos

Beitragvon TS-Jens » 23. November 2009 10:05

Mein und PeterGs Tip wird auch einfach ignoriert :roll:

Typisch Paula...
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Vergaser Skorpion der Besondere - & allgemine Infos

Beitragvon thilo » 23. November 2009 13:53

Leider habe ich auf den einschlägigen Seiten & Foren dazu keine bzw. kaum Information gefunden bzw. erhalten.

Das hat sicher einen Grund: der Vergaser funktioniert i.d.R. tadellos.
Tuningtips und eine Bezugsquelle hast du doch auch schon gefunden - was willst du mehr?!
Ein Reparaturhandbuch speziell für die Skorpion hat es m.W. nie gegeben, aber wenn irgendwas an deiner "Scorpi" nicht funzt, dann hilft dir sicher auch ein MZ-Händler ... genauso wie bei der ET-Beschaffung ... :wink:
Eine andere Alternative gibt es halt nicht - und das wird sich auch nicht ändern - bei einem relativ seltenen Modell und der Situation des Herstellers ... sowas weiß man aber eigentlich schon bevor man sich ein solches Motorrad zulegt!!!
Bis auf Zündkerze, Ölfilter und Kettensatz gibt's auch nix bei den "großen Drei" - und deren Qualität und Preis/Leistungs-Verhältnis(insbesondere von Letzterem) ist obendrein nicht gerade empfehlenswert.

grüße thilo
Warum einfach, wenn's kompliziert geht?!

Fuhrpark: Kawasaki W650, Honda SevenFifty, MuZ Skorpion Sport,
selig: MuZ 500R "Tour"
thilo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 310
Themen: 12
Bilder: 9
Registriert: 14. April 2008 13:54
Wohnort: Halle/S.
Alter: 62

Re: Vergaser Skorpion der Besondere - & allgemine Infos

Beitragvon Ex-User Blaubär » 23. November 2009 22:43

Ne, mein Lieber nisch typisch Paula Jens?!

Habe auch bei Kedo rumgestöbert. Da dreht es sich vornehmlich um Tuning & die anderen XT Modelle. Selbst bei denen ist das Reperaturbuch für die XTZ vergriffen. Und zur XTZ ist bei denen auch recht wenig zu finden.
Was die MZ Werkstätten in meiner Nähe angeht, MZ Jung, hat mich wegen der Einstellung des Zentralfederbeines ganz schön abgebügelt. Das war nicht das erste mal. Gabor ist Zweitakt Werkstatt.
Mir ging es um Einstellungswerte & Wartungen usw. Wie ich aus den Kedo Seiten vernahm hat bzw. haben die XT Gaser nun mal Verleiß. Siehe Nadeldüse beispielsweise. Soweit habe ich mich bereits belesen. Und auch, das der MZ bzw. XTZ Gaser was ganz besonderes bzw. eigenwilliges ist. Und es gibt an dem Gaser Verschleißteile, wie an jedem mechanischem Wunderding. Und Optimierungspunkte. Daher mein Anliegen. Von dem BVF Gaser bin ich gewisse Tabellen gewöhnt nach denen ich mich richten kann.Unter anderem von Tunbike weiß ich, das auf die exakte Schwimmerstellung geachtet werden muß. Nur ohne Maßtabelle kannste nichts selber korregieren.
Wenn es das Wetter am Donnerstag zu läßt, kann & werde ich mir den Gaser vornehmen, reinigen & checken ob alles soweit in ordnung ist. Im Frühjahr geht der Gaser zu Tunbike. Wartung- & Optimierungsarbeiten.
Ex-User Blaubär

 

Re: Vergaser Skorpion der Besondere - & allgemine Infos

Beitragvon Sven Witzel » 23. November 2009 23:25

Also es gibt auf jeden Fall für die XTZ nen Repbuch aus der wie helfe ich mir selbst Serie.
Dieses liegt mir vor.

Für den Gaser gibt es nen Dynojetkit ;D
Und problemlos ist er solange die Membran ganz ist...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Vergaser Skorpion der Besondere - & allgemine Infos

Beitragvon Silverstar-Fun » 30. November 2009 21:04

Hallo Blaubär,

es gibt für die Vergaser der XTZ 660 genügend Seiten wo man was findet,mach Dir die Mühe und schau mal richtig,andere haben auch gesucht und sind fündig geworden :D .
Rep-Handbücher für XTZ 660 gibt es immer mal bei Ebay und kosten mit Versand ca 30€,mußt nur warten können und wenn Du nichts fürs Motorrad ausgeben willst,dann geh doch zu Fuß oder nimm das Rad,ein Motorrad hat immer Folgekosten.
Was fährst Du denn für Benzin,Super ist Gift für die Vergasermembran.

MFG Mirko,Ex-Skorpiontreiber
Silverstar-Fun

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 21. Mai 2006 22:55
Wohnort: Staßfurt
Alter: 53

Re: Vergaser Skorpion der Besondere - & allgemine Infos

Beitragvon Emmendieter » 30. November 2009 21:26

Ich versteh das Problem im allgemeinen nicht, aber möchte kurz ein paar Worte dazu sagen.


Vergaser:
Prinzipiell kann jeder Vergaser mit dem gleichen Durchlass auf eine Skorpion bzw. den XTZ Motor angepasst werden. Man ändert Düsen, die Nadeln ... . Dabei macht man wieder und wieder Probefahrten und achtet genau darauf, wie der Motor auf die Düsen und die Einstellung reagiert. Einfacher geht sowas natürlich auf einem Prüfstand.

Federbein:
Jeder halbwegs begabt und erfahrene Zweiradmechaniker kann das Federbein einstellen. Dazu muss man nicht in eine MZ Werkstatt fahren.
Mal nebenbei die Frage, was kann man denn alles einstellen? Druckstufe, Zugstufe und Federvorspannung? Wenn es nur um die Federvorspannung geht, dass kannst du mit einem guten Hakenschlüssel selber machen :wink:

Hanbuch XTZ:
Was gedenkst du denn an dem Motor zu machen?
Im Normalfall brauchst du nur das Ventilspiel kontrollieren/einstellen und das Öl zu wechseln. Mehr nicht.

Ansonsten solltest du dich freuen, das du ein schönes Mopped hast. Viel Spaß beim fahren! 8)
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Re: Vergaser Skorpion der Besondere - & allgemine Infos

Beitragvon Silverstar-Fun » 1. Dezember 2009 19:30

Hallo Emmedieter,

hoffe Du kennst die Skorpione,haben Doppelvergaser und mal eben was am Vergaser ändern,da braucht es schon eine Weile dazu,ist keine Zweitakt-MZ,wo der Vergaser frei liegt,da muß man einiges abbauen,bevor man an den Vergaser kommt.
Federbein einstellen ist manchmal nicht so einfach,wenn man nicht den richtigen Hackenschlüssel hat,sind sehr flach.
Auch um die Ventile einzustellen,ist es ratsam eine Reparaturanleitung zu haben,besondern wenn man sich mit den Motoren nicht so auskennt,denn nicht jeder hier im Forum ist Zweiradmechaniker,so wie Du :roll: .
Silverstar-Fun

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 21. Mai 2006 22:55
Wohnort: Staßfurt
Alter: 53

Re: Vergaser Skorpion der Besondere - & allgemine Infos

Beitragvon Emmendieter » 1. Dezember 2009 20:18

Locker bleiben.

Ich habe nicht gesagt, dass es einfach sein, einen Vergaser zu wechseln. Gerade die Feineinstellung ist sehr langwierig und kompliziert. Aber wenn schon von jemandem Erfahrungswerte mit einem anderen Vergaser vorliegen, dann ist es vergleichsweise überschaubar.
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36


Zurück zu Sonstiges - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast