Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. September 2025 08:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15. Mai 2006 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Da Rotax in MZ für mich Neuland ist und ich gerne mal wissen möchte,was für welche Modelle es mit den Motoren gibt. Was muß man wo beachten 27 PS ,34 PS,wie lange gebaut.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Mai 2006 20:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Nordlicht!
Laut "Typenkompaß MZ":
500 R, Bauzeit 1991 - 92, 27 PS.
Tour, 1992 - 94, 27 PS.
Fun, 92 - 94, 27 PS.
500 Polizei, 92 - 94, 27 PS.
Country, 92 - 97, 34 PS.
Silver Star (Red Star, Green Star), 92 - 97, 34 PS.
Dann gab´s noch ab Werk 2 Gespanne, das Voyager und das Silver Star-Gespann.
An Besonderheiten fällt mir hier ein: Die Probleme mit dem Anlasserfreilauf, die aber wohl hauptsächlich die ersten 500 R betrafen.
Falls Du Wert auf Tourentauglichkeit legst: Die Fun hat den größten Tank, 24 Liter; die Silver Star mit 13 L den kleinsten.
Silverstar war wohl die schönste, aber auch teuerste Rotax-MZ.
Einige Daten findest Du auch bei www.miraculis.de
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Mai 2006 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Danke Martin :gut:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2006 23:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 12:38
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Nordlicht hat geschrieben:
Da Rotax in MZ für mich Neuland ist und ich gerne mal wissen möchte,was für welche Modelle es mit den Motoren gibt. Was muß man wo beachten 27 PS ,34 PS,wie lange gebaut.


Kommst etz auf den Geschmack?
;D Da wirds aber Zeit!

Gruß,
DoppelrotaxSchraubi

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 04:02 
Der Käskopp, er nu widder! Es gab übrigense auch unterschiedliche Motoren, solche in SCHWARZ und ECKIG und solche in SILBER und RUNDLICHER. Die Silbernen wurden aber nur in Country/SilverStar verbaut (meine Pics in der Gallerie täuschen, meine Moppeds sind "gelogen"!)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 14:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Tipp am Rande:
Ein Motor, der von Anfang an mit 34 PS gelaufen ist, also auch so eingefahren wurde, ist einem,
der mit 27 PS eingefahren wurde, vorzuziehen.
Ein nachträglich "aufgemachter" Motor erreicht nicht mehr die Leistung, für die er eigentlich konstruiert wurde...
Die Unterschiede in der Leistung sind sicher nicht sooo gravierend, aber da, und wenn man die Wahl hat,
sind Entscheidungshilfen auch nicht schlecht...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 09:13 
g-spann hat geschrieben:
Tipp am Rande:
Ein Motor, der von Anfang an mit 34 PS gelaufen ist, also auch so eingefahren wurde, ist einem,
der mit 27 PS eingefahren wurde, vorzuziehen.
Ein nachträglich "aufgemachter" Motor erreicht nicht mehr die Leistung, für die er eigentlich konstruiert wurde...
Die Unterschiede in der Leistung sind sicher nicht sooo gravierend, aber da, und wenn man die Wahl hat,
sind Entscheidungshilfen auch nicht schlecht...

Du machst wieder Sachen! Da kann jetzt ein ellenlanger Rattenschwanz draus werden, nur weil Du das jetzt erklären müssen tütest! :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 14:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Ich versuchs mal:

Die Motoren (alle!) haben bei höherer Leistung ein höheres Drehzahlniveau,
was sich in minimal weiter auseinander liegenden Kolben-Umkehrpunkten niederschlägt,
die dann auch sog. Verschleißkanten bilden, die dann bei höherer als gewohnter Drehzahl
den Motor abbremsen und so seine Drehfreudigkeit mindern...

Um deinem erwarteten Einwand zuvorzukommen, ist dieses Phänomen bei Nikasil-beschichteten
Zylinderlaufbahnen sicher nicht so gravierend, wie bei Graugußlaufbuchsen, aber immerhin...
Das ist auch der Grund, warum das "richtige" Einfahren (nicht zu zaghaft, den Motor nach und
nach an immer höhere Drehzahlen gewöhnen), wenn es denn verpasst wurde, nicht mehr nachgeholt werden kann...

(Boah, voll der Schlaumeier!) :schlaumeier:
Geht das so?

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 09:39 
g-spann hat geschrieben:
Ich versuchs mal:

Die Motoren (alle!) haben bei höherer Leistung ein höheres Drehzahlniveau,
was sich in minimal weiter auseinander liegenden Kolben-Umkehrpunkten niederschlägt,
die dann auch sog. Verschleißkanten bilden, die dann bei höherer als gewohnter Drehzahl
den Motor abbremsen und so seine Drehfreudigkeit mindern...

Um deinem erwarteten Einwand zuvorzukommen, ist dieses Phänomen bei Nikasil-beschichteten
Zylinderlaufbahnen sicher nicht so gravierend, wie bei Graugußlaufbuchsen, aber immerhin...
Das ist auch der Grund, warum das "richtige" Einfahren (nicht zu zaghaft, den Motor nach und
nach an immer höhere Drehzahlen gewöhnen), wenn es denn verpasst wurde, nicht mehr nachgeholt werden kann...

(Boah, voll der Schlaumeier!) :schlaumeier:
Geht das so?

Sprachlos! :shock:

Wir müssen echt mal nen Biä trinken oder so! :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 14:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Solange es kein Kölsch ist, sehr gerne! :lol:
Als gebürtiger Düsseldorfer am liebsten Alt, sonst Pils, aber Toleranz und Flexibilität haben halt Ihre Grenzen :lol: :lol: :lol:

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 09:55 
g-spann hat geschrieben:
Solange es kein Kölsch ist, sehr gerne! :lol:
Als gebürtiger Düsseldorfer am liebsten Alt, sonst Pils, aber Toleranz und Flexibilität haben halt Ihre Grenzen :lol: :lol: :lol:

OK, als gebürtiger niederer Sachse schlage ich ganz aktuell ein MAI-UR-Bock vor. Kommt für Rheinländer extrem gut. Glaub mir!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 14:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Klar, nehm ich auch!
Sind so kleine Schmeck-und-weg-Flaschen, aber letztlich in der Summe weniger Flaschen als sonst... :oops:

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 00:35 
g-spann hat geschrieben:
Klar, nehm ich auch!
Sind so kleine Schmeck-und-weg-Flaschen, aber letztlich in der Summe weniger Flaschen als sonst... :oops:

Das ist wohl wahr, lall, äh lol. :twisted:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 19:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
@ hermann... nu mach hier nicht auf hickslall, wenn du mit gerd einen heben willst dann spute dich sonst bin ich vor dir dran...grinsbreit....
@ gerd...wie jetzt...kein kölsch :shock: dann müssen wir wohl pils trinken...(ich trink nix was dunkler ist als das das unten rauskommt, ausser kaffee)... :kaffe:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 19:43 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
außer ein dunkles weizen von holger... :bia:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2006 04:36 
ETZChris hat geschrieben:
außer ein dunkles weizen von holger... :bia:

Nein, das ist HELL aber TRÜB. Und "kommt" gut 8)


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de