Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 15:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RT 125 4T
BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 19:29 
Offline

Registriert: 4. September 2008 14:10
Beiträge: 48
Themen: 4
Wohnort: Hessen
Alter: 47
Hallo an Alle!
Ich habe mit dem Gedanken gespielt mir eine 125er RT 4T zu kaufen so für jeden Tag und jeden Weg.
Ich habe bei Ente schon mal nachgefragt,und er hätte noch eine neue in blau für mich,und will ihn in den nächsten Tagen mal anrufen und einen Termin mit ihm ausmachen,ist ja nicht weit weg von mir.
Nun zu meiner Frage,hat hier jemand Erfahrung damit?Also bzw was haltet ihr von so einem Moped?
Was ich so gelesen habe darüber klang ja alles ganz positiv.
MfG Sascha und danke im Voraus! :)


Fuhrpark: TS 150
ES 150 (fast fertig)
Ford Focus Kombi (Familenlastesel)
Eicher Mammut ED 310 BJ 1960 (zum Holz holen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125 4T
BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Ich selber habe keine.....aber für 125ccm sind 15 PS sehr gut.... sieht hat ein Fahrwerk :gut: ansonsten kenne ich nichts negativen von dem Modell

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125 4T
BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 19:47 
Offline

Registriert: 4. September 2008 14:10
Beiträge: 48
Themen: 4
Wohnort: Hessen
Alter: 47
Naja ich hab ja leider nur den "Kinderführerschein" A1,und interessiere mich deshalb dafür und eben was günstiges in der Unterhaltung.Danke für die schnelle Antwort! :D


Fuhrpark: TS 150
ES 150 (fast fertig)
Ford Focus Kombi (Familenlastesel)
Eicher Mammut ED 310 BJ 1960 (zum Holz holen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125 4T
BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
TS-Pfleger hat geschrieben:
Naja ich hab ja leider nur den "Kinderführerschein" A1,und interessiere mich deshalb dafür und eben was günstiges in der Unterhaltung.Danke für die schnelle Antwort! :D
was bist du schon mal gefahren... ansonsten ist der Benzinverbrauch auch sehr wenig.....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125 4T
BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 19:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Die Schwäche mit der Steuerkette sollte man nicht verschweigen!
Wechselintervall glaube ich 12.000km, sonst kann es passieren dass die nen Ölkanal durchschleift!

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125 4T
BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 20:00 
Offline

Registriert: 4. September 2008 14:10
Beiträge: 48
Themen: 4
Wohnort: Hessen
Alter: 47
Aha das hatte ich noch nicht gehört,ab und zu liest man das die bei 30 bis 40 tsd km zu erneuern wäre und das wäre ja ok,dann werd ich deswegen nochmal Ente fragen dann!
Danke!MfG


Fuhrpark: TS 150
ES 150 (fast fertig)
Ford Focus Kombi (Familenlastesel)
Eicher Mammut ED 310 BJ 1960 (zum Holz holen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125 4T
BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
frage einfach Ente.....einen besseren...erlichen....MZ---treuen Schrauber kenne ich nicht.....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125 4T
BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 20:30 
Offline

Registriert: 4. September 2008 14:10
Beiträge: 48
Themen: 4
Wohnort: Hessen
Alter: 47
Ja das werd ich auch machen,hab auch nur sehr gute Erfahrungen mit ihm gemacht,wollte mich nur mal vorher umhorchen da es trotz eines sicherlich guten Angebots ja immernoch ein ordentlicher Schluck aus der Pulle ist bei einem neuen Moped!
Danke für die Antworten!MfG Sascha


Fuhrpark: TS 150
ES 150 (fast fertig)
Ford Focus Kombi (Familenlastesel)
Eicher Mammut ED 310 BJ 1960 (zum Holz holen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125 4T
BeitragVerfasst: 10. Februar 2009 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Die 125er RT 4takt ist wirklich sehr zu empfehlen. Selbst nach Jahren haben es andere Hersteller nicht geschafft, etwas vergleichbar gutes auf den Markt zu bringen.
Selbst in der Gedrosselten Variant volle Leistung.
Die Abgaswerte sind sogar mittlerweile Euro3 fähig - und das mit Vergaser.
Das Fahrwerk ist sowieso brilliant.

einziges Manko - wie schon beschrieben die Steuerkette, aber bei entsprechender Sorgfalt überhaupt kein Problem

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125 4T
BeitragVerfasst: 10. Februar 2009 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Wie schon geschrieben gibts eigentlich nur die Steuerkette als Problem.
Bei manchen Motoren is sie schon nach 6tkm schrott bei vielen muss sie dann alle 12tkm gemacht werden und bei manchen hällt sie wiederum sehr lange.
Viel Aufwand is es nicht sie zu wechseln und kostet mit Material nich mehr als nen hundi extra bei der Durchsicht eher weniger.

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125 4T
BeitragVerfasst: 10. Februar 2009 20:44 
Offline

Registriert: 4. September 2008 14:10
Beiträge: 48
Themen: 4
Wohnort: Hessen
Alter: 47
Ja ich fahre Donnerstag Abend zu Ente,und guck sie mir an,sie gefällt mir auch sehr.
Das Angebot ist mehr als gut,und ich werd wohl nicht widerstehen können und man hört ja auch nur gutes von der RT.
Danke für die Antworten!!!
MfG Sascha


Fuhrpark: TS 150
ES 150 (fast fertig)
Ford Focus Kombi (Familenlastesel)
Eicher Mammut ED 310 BJ 1960 (zum Holz holen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de