Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 21:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: was is denn ne MZ SSC 500?
BeitragVerfasst: 18. November 2006 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2006 21:52
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
Hallöchen

Ich hab bei mir im Tabellenbuch (KraftFahrzeugtechnik) bei beispielen für Fzgarten nämlich die Technischen daten für dieses Model gefunden.
Ich tippe ma auf silverstar? Simmt das?

Hat Mz versucht in dem Zeitraum der Rotaxen irgendwie der Modelpolitik von HD nachzueifern? Tausend Buchstaben, wo keiner auf anhieb weiß, was das für ne Kiste dahinter Steht? oder bin ich wieder auf´m Holzweg?

_________________
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild


Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. November 2006 14:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Christian,
laut Bedienungsanleitung heißt die Silverstar entweder
MZ 500 RS (20 kW bzw. 27 PS-Version) oder
MZ 500 RSX (25 kW bzw. 34 PS-Version).
Stand bei dieser "SSC" auch irgendein Baujahr oder sonstwas dabei?
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. November 2006 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:10
Beiträge: 427
Artikel: 1
Themen: 42
Wohnort: 82229 Seefeld
Alter: 38
ja Silverstar Classic heißt das aber wer das SSC jetzt eingeführt hat weis ich auch ned...


Ciao


Fuhrpark: MZ Silverstar, Simson S70, Triumph Tiger 955i

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. November 2006 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2006 21:52
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
wen es interessiert, ich habs mal eingescannt
Frage dabei, hinten 16Zoll und denn Silverstar?
Oder bunt gemischte daten aus allen Modellen?

_________________
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild


Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. November 2006 14:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Aha, "SSC"=Silverstar... da muß man erst mal drauf kommen!
16 Zoll-Hinterrad ist dann natürlich Schwachsinn (18 Zoll ist richtig!).
Auch von den restlichen Daten bin ich nicht überzeugt, z. B. 135 km/h Höchstgeschwindigkeit - das stimmt vielleicht bei der 27 PS-Variante, aber ich glaube selbst da nicht.
Kannst ja mal bei www.miraculis.de nachschauen und die Daten mit Deinem Scan vergleichen, glaube wie gesagt, daß einiges Quatsch ist... andere Daten wiederum weisen ausdrücklich auf Silverstar hin, z. B. 13-Liter-Tank, den hatte m. W. keine andere.
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. November 2006 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2006 21:52
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
Martin H. hat geschrieben:
Aha, "SSC"=Silverstar... da muß man erst mal drauf kommen!
16 Zoll-Hinterrad ist dann natürlich Schwachsinn (18 Zoll ist richtig!).
Auch von den restlichen Daten bin ich nicht überzeugt, z. B. 135 km/h Höchstgeschwindigkeit - das stimmt vielleicht bei der 27 PS-Variante, aber ich glaube selbst da nicht.
Kannst ja mal bei www.miraculis.de nachschauen und die Daten mit Deinem Scan vergleichen, glaube wie gesagt, daß einiges Quatsch ist... andere Daten wiederum weisen ausdrücklich auf Silverstar hin, z. B. 13-Liter-Tank, den hatte m. W. keine andere.
Gruß, Martin.


Tja was soll ich sagen. bin ich auch erst jetzt drauf gekommen :oops: (durch dich Martin,Danke) Ich bin so Doof. Aber was bedeuten den bei den anderen Modellen die Buchstaben z.B. Vrx? Rsx? (auch wenn ich durch eure Antworten noch dümmer erscheine

Aber 27PS =135 Km/h: Steht bei mir im Brief und is bei meiner auch realistisch.

Und 34PS =140Km/h: was steht denn bei euch denn im Brief bzw. was fahrt ihr denn Höchstgeschw. ?


Es würde doch jeder 34 Ps Rotaxen fahren, wenn die Leistungexplosionen so extrem von den 27 abweicht (im bezug auf höchstgeschw.)

_________________
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild


Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. November 2006 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2006 21:52
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
Zumindest kann ich nur Tour, Fun, Country usw. einem Modell zuordnen, nur eben nich die einzelen Buchstabenabkürzungen.

Und bei V und X und R usw. denk ich eigentlich immer "HM, zusammenkunft der Volvo Modelle?"

_________________
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild


Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. November 2006 16:59 
Christian,
VRC steht in der Fahrgestellnr. und auf dem (originalen) Auspuff der Country.

Interessant finde ich in deiner Tabelle den Lenkkopfwinkel der KTM, scheint ein extemer Umbau zu sein. :P :P

Gruss Thorsten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. November 2006 17:05 
Und gerade in der Betriebsanleitung gefunden:

Saxon Tour 500 : NR/NRX
Saxon Fun 500 : VR/VRX
Saxon Country 500 . VRCX

Gruss Thorsten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. November 2006 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Vorschlag:

Saxon Tour 500 : NR (normaler Rahmen); NRX (normaler Rahmen, extra stark mit 34 PS)

Saxon Fun 500 : VR (verlängerter Rahmen); VRX (verlängerter Rahmen, extra stark mit 34 PS)

Saxon Country 500 . VRCX (verlängerter Rahmen, Country, extra stark mit 34 PS, gabs nicht als 27 PS)

:P :P :P :P :P :P

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. November 2006 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2006 21:52
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
Und was is denn RS? und wie heißen die Polizeimoppeds?
Hat meine R denn dann auch noch so eine buchstabenabkürzung (wäre mir nämlich neu)?

@g-spann:Ansonsten klingt das ja erstmal logisch. Aber was is´n ein verlängerter/normaler Rahmen?

@sirguzzi: viel interessanter finde ich, das die 125er Saxon daneben 10,9sec auf hundert brauch! Warum fahr ich noch ne zwofu?


Das x für 34Ps nehme ich als Tatsache mal an.

Und was sagt ihr zu den Beschleunigungsunterschieden zw. 27 u.34 PS? bzw. zu den oben schonmal angesprochen Höchstgeschw.?

Irgendwie finde ich im allg. die Tabellen mittlerweile sehr wischi waschi

_________________
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild


Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. November 2006 20:07 
:shock: 10.9 sec von 0-100 der 125 Saxon Sportstart mit dem 10ps 2Takter?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. November 2006 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2006 21:52
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
Hammer oder?

Der technikverbegeisterte der die Daten ins Buch geschrieben hat, war wohl auf Erdbeermischöl

_________________
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild


Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. November 2006 20:18 
Echt ma!


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de