Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 20:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rotax Frage
BeitragVerfasst: 11. Juli 2011 16:44 
Offline

Registriert: 14. Februar 2010 18:49
Beiträge: 37
Themen: 9
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 60

Skype:
wartburg
Hab mal eine Frage: Fahre eine 500NR BJ.92 EZ 2008 mit 3500 km auf der Uhr.Nun hat mir einer eine Neuwertige 500 RF angeboten würde mir Optisch besser gefallen.Frage :Wie fährt die sich mit der Vollverkleidung,langsamer,schneller,kippliger?.Zweite Frage was könnte ich für meine noch verlangen,ist fast wie neu mit Pneumantkoffern,Sturzbügel,und Gabelstabi.Vielen Dank im vorraus


Fuhrpark: mz es 150/1 Rotax 500 R Tour Bj92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Frage
BeitragVerfasst: 11. Juli 2011 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Hallo
Frage mal Vielrost. Der hat eine 500RF eine zeitlang gefahren.
Gruß Werner

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Frage
BeitragVerfasst: 11. Juli 2011 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Die RF, also die Fun fährt sich nicht schlecht, die Verkleidung schützt schon etwas, es solte aber eigendlich kein unterschied zur Verkleidung der Tour sein... die Scheiben sind eh die selben...

Was mich nur störte, es past kein breiter Lenker drauf, da dieser in der feststehenden Kanzel anschlägt... wenn man einen draufbaut muß der Lenkanschlag geändert werden.

Ach ja, der Preis, eine wirklich gute Tour mit wenig km würde ich so bei 1800-1900€ ansetzten. Schon alleine die Kofer kosten ja 150-200€...

EDIT sagt gerade, die RF ist doch die PolizeiRotax... nicht die FUN, das wär die VR...

Also die mit Pichlerverkleidung... da kann ich nix zu sagen...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Frage
BeitragVerfasst: 11. Juli 2011 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Ne kleine Korrektur zum Preis vielleicht, weil ich das immer mal ein wenig verfolge;

Auf eBay hat neulich eine Fun mit weniger als 3000 km und 2006 Erstzulassung (oder wars 2004? Weiß nicht mehr genau) 1350 Euro gebracht.
Das dürfte so ziemlich der Maximalpreis sein den eine Standard-Fun rausholen kann.
Hin und wieder gehen Countrys in mittlerem Gebrauchtzustand für 800-900 Euro.

Daher sag ich ja immer wieder daß die 500er angesichts der Preise richtige Schnäppchen sind.

Die Polizei-Emen liegen aber logischerweise etwas höher, die RFCX aber noch ein gutes Stück über der RF.

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Frage
BeitragVerfasst: 11. Juli 2011 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Mai 2006 22:55
Beiträge: 52
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Staßfurt
Alter: 53
Hallo Wartburg,

wegen Erfahrungen mit den Rotaxen,speziel mit Polizeiausführungen,solltest Du mal Paule56 kontaktieren,der fährt eine und auch Fun.

Preislich würde ich mich an die Preise von Maddin1 orientieren und auch so um die 2000€ veranschlagen.

MFG Mirko


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Frage
BeitragVerfasst: 11. Juli 2011 20:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
die fahre ich nicht, die kippelt, kommt überhaupt nicht inne Hufe

SPOILER:
wo steht das Teil ;-)

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Frage
BeitragVerfasst: 12. Juli 2011 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Oktober 2009 02:53
Beiträge: 500
Themen: 13
Bilder: 12
Wohnort: Wulfen
Alter: 53
Paule56 hat geschrieben:
die fahre ich nicht, die kippelt, kommt überhaupt nicht inne Hufe

SPOILER:
wo steht das Teil ;-)



Siehe i bäh - Kleinanzeigen Nr.31157119 .

Umlackiert in blau/weiß steht in der Nähe von Leipzig. :|

_________________
Ich habe keine Macken! Das sind Special Effects!!
Grüße vom Martin aus Anhalt.


Fuhrpark: Zweiräder: Simson SR 2 E/Bj.59; SR 2 E/Bj.60; SR 2 E/Bj.61; SR 2 E/Bj.62; Simson S 51 B/Bj.86; Simson Schwalbe/Bj.74; MZ ETZ 125/Bj.90; MZ ETZ 250 de-luxe/Bj.84; MZ 500 R Fun/Bj.92; MZ 500 Country/Bj.94; Simson 425 T/Bj.58
Vierräder: Wartburg 353 W/Bj.85; +Anhänger HP 500/Bj.86; Trabant 601 S/Bj.87; +Anhänger HP 350/Bj.86; Gabelstapler DFG1002/Bj.74; Fendt Fix 1/Bj.60
Sechsräder: Multicar M 2510/Bj.80
Stehzeuge: diverse Simson SR 2; Simson Star; MZ-Rt 125; MZ-ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Frage
BeitragVerfasst: 12. Juli 2011 12:23 
Offline

Registriert: 14. Februar 2010 18:49
Beiträge: 37
Themen: 9
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 60

Skype:
wartburg
Man hat mir gesagt das sie ab Werk in Weiss Blau lackiert wurde und nie an die Polizei ausgeliefert wurde, sondern die einzige an Privat Verkaufte ist.Nur würde mich halt mal Intressieren wie sich eine 500 Polizei im Unterschied zur Normalen fährt.Besser ?,Schlechter? :?:


Fuhrpark: mz es 150/1 Rotax 500 R Tour Bj92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Frage
BeitragVerfasst: 2. August 2011 06:34 
Offline

Registriert: 10. April 2008 10:49
Beiträge: 1
Alter: 41
Bis auf die Tatsache, dass die Polizeimaschinen durch die Verkleidung extrem seitenwindanfällig sind, fahren sie sich super. Und bei Regen werden nur die Füße nass... :lol:


Fuhrpark: Ich habe bei der Registierung geschlafen und muß nun mit diesem dämlichen Text im Fuhrpark leben. Wenn ich wüsste, wo ich das ändern kann hätte ich das schon längst getan ... hilfe !! (oder sollte ich einen admin/mod fragen ?!)

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Frage
BeitragVerfasst: 2. August 2011 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Bild
Bild

Der Aufbau ist schon recht schwer, ansonsten ist sie schon ganz handlich.
Preislich liegen diese Maschinen so bei 2000 Euro.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de