Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ansaugstutzen RT 125 4 Takt
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Hallo

Hab gerade mit den Leuten von MZ telefoniert.
Es geht um einen Ansaugstutzen für den RT 125 4 Takt Motor.
Hier ein Bild davon:
http://www.mz-faber.de/mzweb/Image.aspx ... 2af688869a

Dieser ist seit 2012 nicht mehr lieferbar und wird auch nicht mehr vom bisherigen Hersteller produziert werden .

Nun habe ich ja relativ gute Verbindungen zu Herstellern von solchen Teilen.
Der Kollege von MZ meinte, ob wir da nicht was anstoßen könnten.
Aber leider hat MZ kein Muster mehr.
Hat jemand von euch sowas am besten in Neuzustand rumliegen, damit man dem Produzenten ein Muster geben kann ?

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ansaugstutzen RT 125 4 Takt
BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Scheinbar gibt es wirklich keine Neuteile mehr in den Ramschkisten der Selbstschrauber.
Ich selber kann nur mit einem stark benutzen Teil dienen.

Dennoch fände ich es besser, wenn so ein Teil nach Zeichnung nachproduziert wird und nicht einfach eine "Kopie" gezogen wird.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ansaugstutzen RT 125 4 Takt
BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Die von MuZ suchen gerade nach der Zeichnung :-)

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ansaugstutzen RT 125 4 Takt
BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 11:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Hat die Ersatzteilfirma MuZ denn eigentlich die Zeichnungen und Konstruktionsdaten erworben? Oder schlummern die noch beim Wimmer?

So wie das Teil aussieht, ist das eine Art Kunststoff? Da muss es ja Formen geben, die ja wiederum eventuell MZ gehören/gehörten.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ansaugstutzen RT 125 4 Takt
BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Guesi hat geschrieben:
Die von MuZ suchen gerade nach der Zeichnung :-)

super
von meiner Seite schon mal ein großes Dankeschön



Stephan hat geschrieben:
Da muss es ja Formen geben, die ja wiederum eventuell MZ gehören/gehörten.


Von den Fußrastenträgern aus Guß von den Saxon-Modellen weiß ich, dass sie bei einer Chemnitzer Firma hergestellt wurden. Die Formen wurden vor wenigen Monaten durch die Firma entsorgt.

Ich denk, dass es mit vielen Dingen so sein wird. Wenn nichts mehr geordert wird, dann fliegt das Zeug weg. Hinzu kommt, dass MZ auch schon vor Wimmers Zeiten in Asien produzieren lassen hat.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ansaugstutzen RT 125 4 Takt
BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Die Ansaugteile kamen aus Asien, lt.Aussage von MZ.
Und diese Firma gibt es nicht mehr oder sie produziert nichts mehr in der Richtung...

Und klar gab es für alle Teile Formen.Auch für die alten 2-Takter...
Aber die wurden alle weggeschmissen, als das goldene Zeitalter des Kapitalismus anbrach :-)

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ansaugstutzen RT 125 4 Takt
BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 16:28 
Offline

Registriert: 4. März 2006 20:13
Beiträge: 58
Themen: 2
Alter: 59
Hey Guesi,

vielleicht wäre es hilfreich die Suchanfrage auch mal im 1000-er, Skorpion-, Baghi- und/oder 125-er Forum zu stellen.

MZ-Grüße & viel Erfolg
Claus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ansaugstutzen RT 125 4 Takt
BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 16:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
mzkay hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Da muss es ja Formen geben, die ja wiederum eventuell MZ gehören/gehörten.


Von den Fußrastenträgern aus Guß von den Saxon-Modellen weiß ich, dass sie bei einer Chemnitzer Firma hergestellt wurden. Die Formen wurden vor wenigen Monaten durch die Firma entsorgt.

Ich denk, dass es mit vielen Dingen so sein wird. Wenn nichts mehr geordert wird, dann fliegt das Zeug weg. Hinzu kommt, dass MZ auch schon vor Wimmers Zeiten in Asien produzieren lassen hat.


Ok, es kommt drauf an, wie es kalkuliert wurde. Wenn MZ die Formen und Vorrichtunegn bezahlen musste, ist/war es deren Eigentum. Demzufolge ist das gar nicht so einfach mit dem Entsorgen, wenn nichts mehr gordert wird ;-). Nach den vielen Insolvenzen wird da aber keiner mehr durchstechen, wem was gehörte, in Asien gleich gar nicht.

War eben nur so der Gedankle von mir.

Güsis Kommentar entnehme ich, dass MuZ eigentümer der Zeichnungen und Konstruktionsunterlagen ist?

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ansaugstutzen RT 125 4 Takt
BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Das war aus dem Gespräch mit ihnen nicht so genau zu entnehmen...
Außerdem ist es die Frage, ob die stückzahl , die benötigt wird, eine Nachproduktion sinnvollerscheinen lässt.
MuZ sagte was von ca. 200 Stück Bedarf, das ist schon recht wenig...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ansaugstutzen RT 125 4 Takt
BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 10:32 
Offline

Registriert: 20. Oktober 2009 11:28
Beiträge: 71
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: LK HZ
Guesi hat geschrieben:
Es geht um einen Ansaugstutzen für den RT 125 4 Takt Motor.

Meines Wissens gibt es von den Teilen 2 Ausführungen (1-1 und 1-2), die sich in der Länge unterscheiden.
Bei Gelegenheit kann ich mal Bilder einstellen.
Außerdem gibt es schon jemanden, der sich mit dem "Ersatzteilproblem" auseinandergesetzt hat.

http://www.ebay.de/itm/MZ-SM-SX-RT-125- ... _765wt_800

Gruß
ETZert


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ansaugstutzen RT 125 4 Takt
BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Na für DAS Geld kann ich locker was fertigen lassen....

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ansaugstutzen RT 125 4 Takt
BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Also bei uns steht auch son 125er Teil wo Bedarf an diesem Ersatzteil besteht. :ja:

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ansaugstutzen RT 125 4 Takt
BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 11:52 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Also,ist doch zu bekommen,
dem Bedarf wurde doch Rechnung getragen.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ansaugstutzen RT 125 4 Takt
BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Klaus P. hat geschrieben:
Also,ist doch zu bekommen,
dem Bedarf wurde doch Rechnung getragen.

Gruß Klaus


Tut mir leid, ich versteh nicht, was du damit sagen willst ?

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ansaugstutzen RT 125 4 Takt
BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 12:17 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Günter den der vor mir schrieb.

(schöne Vorlage)

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ansaugstutzen RT 125 4 Takt
BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Versteh es trotzdem nicht.

-- Hinzugefügt: 9/1/2014, 12:30 --

Ach ja, so nach einer ersten Auskunft des Produzenten würde so ein Teil um die 40 Euro kosten.
Liegt an der kleine stückzahl...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ansaugstutzen RT 125 4 Takt
BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: Klötze
Alter: 32
Auf jeden Fall besser als gar kein Ersatzteil.

Allerdings frage ich mich warum es überhaupt einen Engpass dieser Ansaugstutzen gibt. Sind die Teile besonders bruchanfällig oder woher kommt der Bedarf an Ersatz?


Grüße

Marius

_________________
Niveau ist keine Hautcreme...


Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ansaugstutzen RT 125 4 Takt
BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Der Bedarf kommt daher, daß jedes Teil mal kaputt geht, dieses Teil vielleicht früher als andere.
Dazu kenne ich mich mit den RT Modellen zu wenig aus.
Und MuZ hat früher z.B. 3000 Stück davon bestellt und sie in die Fahrzeuge verbaut.
Der Rest ging in das Ersatzteillager.
Da die Fahrzeuge aber nicht mehr hergestellt werden, ist der Bedarf nun nicht mehr so groß, da die Verwendung in der Produktion wegfällt.
Also bleibt nur der Ersatzteilbedarf.
Und da braucht man keine 3000 Stück.
Und bei 300 Stück Produktion lächeln die meisten Produzenten in Fernost nur müde...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ansaugstutzen RT 125 4 Takt
BeitragVerfasst: 11. Januar 2014 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Ich habe jetzt einen neuen Stutzen da.

Teilenummer MZ 125 37-42.041 1-1

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ansaugstutzen RT 125 4 Takt
BeitragVerfasst: 11. Januar 2014 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Ich werd nächste Woche nochmal mit den Leuten von MuZ reden, wenn die mit im Boot sind,dann werd ich die Dinger evtl. fertigen lassen.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de