Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 10:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mehrfachstecker Rotax-Mz woher?
BeitragVerfasst: 3. April 2014 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 14:44
Beiträge: 469
Themen: 9
Wohnort: Bonn
Alter: 67
Hallo miteinander,

ich möchte gerne das Cockpit meiner Fun umstricken, möchte aber noch die Originalsteckverbinder benutzen. So von wegen minimalinversiver Eingriff und Rückbaumöglichkeit aufs Original.
Nachdem ich selbst bei intensivster Internet-Suche nicht auf diese Stecker gestoßen bin, also hier die Frage:
Wo bekomme ich den unten gezeigten Stecker her?
Dateianhang:
IMGP0094.jpg

Kabelbaum Fun-Cockpit

Dateianhang:
IMGP0093.jpg

Um diesen Stecker geht es.
Beim MuZ-Vertrieb läuft eine Anfrage, aber vielleicht weiß einer von euch, wo man speziell diesen Stecker her bekommt.

Besten Dank und schöne Grüße

Rainer


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
"Catholics go to church, Motorcyclists hit the road"

"When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use" Craig Vetter


Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrfachstecker Rotax-Mz woher?
BeitragVerfasst: 3. April 2014 09:12 
Offline

Registriert: 4. April 2010 13:28
Beiträge: 38
Themen: 2
Bilder: 4
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 51

Skype:
badusan
Versuchs mal hier
http://www.kabelschuhe-shop.de/Steckverb ... :7692.html

mal da nachfragen, kostet ja nix


Fuhrpark: Schwalbe/1980 Klf B1000/1981 MZ ETZ 250/1983 Suzuki RV50/1977 BMW R850RT Behörde/2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrfachstecker Rotax-Mz woher?
BeitragVerfasst: 3. April 2014 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
http://thepinwitch.com/gx2/product_info ... -062-.html

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrfachstecker Rotax-Mz woher?
BeitragVerfasst: 3. April 2014 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Erfurt
Alter: 52
Hallo,

die Stecker sind m.E. italienischer Herkunft - die gibt es auch bei Stein-Dinse.

http://www.stein-dinse.biz/Komplettange ... tyPhoto/0/
Die können sicher auch gut beraten.

Viele Grüße
Torsten


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrfachstecker Rotax-Mz woher?
BeitragVerfasst: 3. April 2014 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Wenn meinst du mit MUZ Vertrieb ? Die Leute im ehemaligen Werk die auch die Homepage haben ??

Bei denen habe ich was bestellt. War auch laut Homepage verfügbar. Es kam aber ewig nicht. :x :x :x Dann dort angerufen, und nach suchen im Lager mitgeiteilt bekommen, das es ausverkauft.
Waren aber freundlich die Leute und hilfsbereit !

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrfachstecker Rotax-Mz woher?
BeitragVerfasst: 4. April 2014 07:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 14:44
Beiträge: 469
Themen: 9
Wohnort: Bonn
Alter: 67
Erst mal ganz herzlichen Dank für eure Antworten.
@Torsten: Sieht so aus als wenns das wäre. Danke, werde die Leutchen mal kontaktieren.
@Jens: Jau, die meine ich. Bis jetzt hat sich auf die Anfrage noch nix getan. Nu gut, schaumer mal.

Schöne Grüße

Rainer

_________________
"Catholics go to church, Motorcyclists hit the road"

"When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use" Craig Vetter


Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrfachstecker Rotax-Mz woher?
BeitragVerfasst: 4. April 2014 11:54 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1329
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Etzitus hat geschrieben:
Erst mal ganz herzlichen Dank für eure Antworten.
@Torsten: Sieht so aus als wenns das wäre. Danke, werde die Leutchen mal kontaktieren.
@Jens: Jau, die meine ich. Bis jetzt hat sich auf die Anfrage noch nix getan. Nu gut, schaumer mal.

Ich werde mal in meinen Elektrokisten suchen, da sollte ein passerder Stecker dabei sein.
Wie eilig ist es denn?

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrfachstecker Rotax-Mz woher?
BeitragVerfasst: 5. April 2014 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 14:44
Beiträge: 469
Themen: 9
Wohnort: Bonn
Alter: 67
Hallo Nordtax,

schönen Dank für das Angebot, aber die Sache mit dem Stecker hat sich erledigt. Ich habe mit Stein-Dinse telefoniert, die mir die Maße durchgegeben haben und das dann da bestellt.

Schöne Grüße

Rainer

_________________
"Catholics go to church, Motorcyclists hit the road"

"When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use" Craig Vetter


Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de