Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. Juli 2025 23:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gesucht: Facts Model MZ 500 R/F
BeitragVerfasst: 6. Mai 2007 21:11 
Ich bin sehr interessiert enige Fakten der Model MZ 500 R/F sammenzutragen. Selbst bin ich ein sehr zufriedener Besitzer.

Kann euch Forummitglieder mit Antworten zu einige von diese Fragen helfen:

1): Wie viele Stück waren produziert?
2): In welche Bundesländer waren sie von Polizei benutzt? Und für welchen Zweck?
3): Welche Firma hat die Vollverkleidung produziert?
4): In welchen Jahr fuhr die letzte als Polizeimotorrad?

Auch andere Fakten von Model R/F 500 interessiere mich.


Gruss
Kelzen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2007 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
Also...

In Sachsen fuhren die ersten, Bayern und so zogen dann nach. Sie wurden von 1992 bis 1994 produziert, stückzahlen sind aber unbekannt. Die Verwendung war als Polizeimotorrad bei der Landespolizei und der BMW K 75 RT vorgezogen weil sie handlicher war und nur knapp über die hälfte kostete. Beim ADAC gabs auch eine Version der 500er FUN als Staumelder, weil denen die Vollverkleidung so gut gefiel^^. Der Preis damals lag bei ca. 14.000 DM.

MZ-Typenkompass, kann ich nur empfehlen, fürs schnelle nachschlagen. Zum zuschlagen empfehle ich es allerdings nicht, dafür ist es zu klein :wink:


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2007 23:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1767
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Hallo Kelzen!

Zu 1. kann dir nur sagen das weiß bei MZ keiner und das trifft leider für alle 500er zu(es sei denn einer geht in den Keller und sortiert mal die Akten).

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2007 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3298
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
TigerRC hat geschrieben:
Also...

In Sachsen fuhren die ersten, Bayern und so zogen dann nach. Sie wurden von 1992 bis 1994 produziert, stückzahlen sind aber unbekannt. Die Verwendung war als Polizeimotorrad bei der Landespolizei und der BMW K 75 RT vorgezogen weil sie handlicher war und nur knapp über die hälfte kostete. Beim ADAC gabs auch eine Version der 500er FUN als Staumelder, weil denen die Vollverkleidung so gut gefiel^^. Der Preis damals lag bei ca. 14.000 DM.

MZ-Typenkompass, kann ich nur empfehlen, fürs schnelle nachschlagen. Zum zuschlagen empfehle ich es allerdings nicht, dafür ist es zu klein :wink:


Mir ist definitiv nur Baden-Württemberg und Sachsen bekannt; Bayern halte ich für ein Gerücht...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gesucht: Facts Model MZ 500 R/F
BeitragVerfasst: 7. Mai 2007 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
kelzen hat geschrieben:
[b]
2): In welche Bundesländer waren sie von Polizei benutzt? Und für welchen Zweck?


Soweit ich weiß, haben nicht alle Bundesländer sie benutzt. Von Sachsen und Sachsen-Anhalt bin ich sicher, das dort MZ eingesetzt wurde.


kelzen hat geschrieben:
3): Welche Firma hat die Vollverkleidung produziert?


Ich würde sagen, das die Verkleidung von Acerbis geliefert wurde.



kelzen hat geschrieben:
4): In welchen Jahr fuhr die letzte als Polizeimotorrad?


Das kann noch nicht lang her sein, evtl. laufen sogar heute noch welche. Es werden nämlich nach wie vor immer wieder ausgemusterte MZ 500 versteigert.


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2007 14:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
moin,
zu 2.
auf jeden Fall wurde oder wird sie in Mecklenburg-Vorpommern von der Polizei genutzt, hatten wir nämlich bei der Jumbofahrt in Rostock als Begleitfahrzeug bzw. Absperrfahrzeug dabei.

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2007 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
@g-spann: Ba-Wü mit Sicherheit auch nicht. Habe sie hier noch nirgendwo gesehen (auch nicht in Hessen und RLP, die ja um die Ecke sind). Selbst städtisch haben sie hier die BMW-Dickschiffe.

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2007 17:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
hier in sachsen sind sowohl rotax als auch skorpion im einsatz , wobei die rotax langsam aussortiert werden . neben bmw ist hier auch die kiloemme im test .

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Loading...