Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 18:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: es wurde immer lauter.....
BeitragVerfasst: 7. April 2017 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Gestern habe ich unser Rotaxgespann bei schönen Wetter so ca. 100 km ausgefahren. Dann bin ich
zum Stammtisch damit gefahren. Kurz vor Ankunft veränderte sich das Auspuffgeräusch. Habe mir nichts
gedacht und so gegen 21.00 Uhr wieder 30 Kilometer zurück. Und jetzt war es richtig laut.

Dateianhang:
DSCF2657.JPG


soeben habe ich das Krümmerrohr ausgebaut und bin auf der Suche nach Ersatz. Das Teil hat ca. 10 Jahre
gehalten.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es wurde immer lauter.....
BeitragVerfasst: 7. April 2017 16:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Wenn Du Nichts findest ;-)
war ich schneller?

Dateianhang:
008.JPG


Dateianhang:
009.JPG


Dateianhang:
010.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es wurde immer lauter.....
BeitragVerfasst: 7. April 2017 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Das ist wunderbar. Nach Rücksprache mit Paule 56 werde ich in den nächsten Tagen
schrauben dürfen und mit dem Rotaxgespann fahren können.

Besten Dank Wolfgang.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es wurde immer lauter.....
BeitragVerfasst: 7. April 2017 17:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler

Registriert: 2. August 2008 20:26
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68
Super!
Ich freue mich für dich, Egon. :gut:

_________________
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:


Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es wurde immer lauter.....
BeitragVerfasst: 7. April 2017 19:28 
Online

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1329
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Egon Damm hat geschrieben:
Das ist wunderbar. Nach Rücksprache mit Paule 56 werde ich in den nächsten Tagen
schrauben dürfen und mit dem Rotaxgespann fahren können.

Dann mach den linken Krümmer gleich teil-/steckbar, das erleichtert die spannungsfreie Montage und schont den Lack dabei.
Du brauchst nur ein Stück Rohr 35 x 1,5 und ein Schweißgerät.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es wurde immer lauter.....
BeitragVerfasst: 10. April 2017 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3622
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Da mir das unglaubliche Gammeln des Krümmers auf den Keks ging, habe ich jetzt endlich auf einen Edelstahlkrümmer gesetzt. War zwar teuer (200€), aber was kost die Welt?
Ausbauen muss man den nach jedem Winter natürlich gennoch, aber das geht schnell und danach hat man da wenigstens keine Sorgen mehr.

Gruß,
Richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es wurde immer lauter.....
BeitragVerfasst: 16. April 2017 02:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Richy hat geschrieben:
War zwar teuer (200€)


Mal ehrlich kannst du ihn für das Geld nachbauen?

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es wurde immer lauter.....
BeitragVerfasst: 16. April 2017 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3622
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
the silencer hat geschrieben:
Mal ehrlich kannst du ihn für das Geld nachbauen?

Nein, aber vor ca. 5-6 Jahren gabs die Dinger für 150€. Und ich Depp hab damals nicht zugegriffen, weil ich immer auf den hochgelegten Auspuff schielte (aber ihn am Ende doch nie realisierte) :oops:

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es wurde immer lauter.....
BeitragVerfasst: 16. April 2017 22:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2012 13:14
Beiträge: 337
Themen: 65
Wohnort: Grumbach
Alter: 51
frag mal bei http://www.exparts-germany.de nach die können den bestimmt nachbauen (günstig aus Edelstahl)

_________________
Gruß vom Rocco


Fuhrpark: keine

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es wurde immer lauter.....
BeitragVerfasst: 17. April 2017 01:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Richy hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:
Mal ehrlich kannst du ihn für das Geld nachbauen?

Nein, aber vor ca. 5-6 Jahren gabs die Dinger für 150€. Und ich Depp hab damals nicht zugegriffen, weil ich immer auf den hochgelegten Auspuff schielte (aber ihn am Ende doch nie realisierte) :oops:

Ich denke mir war ein bischen mehr wie 150€(ich hatte den letzten ergattert weiss garnich wo der ist :oops: ), er hat noch einmal ne Serie aufgelegt, hat selber 2 MZ 500 ist aber nicht hier im Forum aktiv. Und eine Firma muss ja auch von etwas leben. Und ja ich denke wir fahrn da schon was exotisches durch die Gegend ;D .

-- Hinzugefügt: 17/4/2017, 02:50 --

otto2 hat geschrieben:
frag mal bei http://www.exparts-germany.de nach die können den bestimmt nachbauen (günstig aus Edelstahl)

Ich kann mir das nicht so richtig vorstellen, das Die das günstiger können.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es wurde immer lauter.....
BeitragVerfasst: 17. April 2017 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2166
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
Fragen kostet nix :wink:

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es wurde immer lauter.....
BeitragVerfasst: 17. April 2017 18:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Bei Ebay kostet der ganz regulär 199 Euro von einer Firma aus Leipzig.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es wurde immer lauter.....
BeitragVerfasst: 17. April 2017 20:10 
Offline

Registriert: 7. Dezember 2013 14:00
Beiträge: 199
Themen: 6
Wohnort: Annaberg- Buchholz
Alter: 36
Bei exparts wird das Problem der Anschluss am Motor sowas können die nicht selber. Wisst ihr welcher Radius zu biegen ist? Sieht zwar besser als bei etz m, ts und co aus aber meist werden die modernen relativ eng gebogen


Fuhrpark: MZ TS 125/ bj 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es wurde immer lauter.....
BeitragVerfasst: 17. April 2017 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Das gebrauchte Krümmerrohr von Paule 56 hat 1 A gepasst und sieht sehr gut aus. Leider habe ich
zur Zeit keinen Bock mehr stundenlang die Teileschleuder zu beschrauben. Es stehen wichtigere Arbeiten an.
Jeden Wochentag als Rentner 8 Stunden in der Werkstadt schlauchen.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es wurde immer lauter.....
BeitragVerfasst: 17. April 2017 20:48 
Online

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1329
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
the silencer hat geschrieben:
Ich kann mir das nicht so richtig vorstellen, das Die das günstiger können.

Das kann nicht gehen, allein für die Vermessung eines Musterkrümmers und die Anfertigung einer Lehre zum Schweißen geht schon einige Zeit drauf.
Dazu kommen noch Maschinen- und Werkzeugkosten, Arbeitslöhne, verdienen will der Betrieb womöglich sogar auch noch etwas dabei...
Und dann fehlen noch die Flansche, müssen auch aus biegefestem, nichtrostendem Material geschnitzt werden
Und das alles für vielleicht 10 Stück?
Und dann noch unter den 199€, für die es ein fertiges Produkt zu kaufen gibt?
Wieviele soll der denn fertigen, damit das klappt?
Vermutlich erst so ab 50 Stück.

Ich erinnere mich noch an eine hier ins Leben gerufene Aktion zur Nachfertigung von Rotaxkrümmern, erst haben alle laut "hier" geschrien, und als es dann ernst wurde und Geld kosten sollte, blieben doch glatt mal 2 oder 3 bei der Stange.

Was ist so schlimm daran, ein existierendes Produkt mit einem fairen Preis zu kaufen?

-- Hinzugefügt: 17. April 2017 21:50 --

the silencer hat geschrieben:
Ich denke mir war ein bischen mehr wie 150€

Der Anbieter hatte mal Krümmer mit optischen Mängeln mit Preisnachlass im Angebot.

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es wurde immer lauter.....
BeitragVerfasst: 17. April 2017 21:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Matthieu hat geschrieben:
Bei Ebay kostet der ganz regulär 199 Euro von einer Firma aus Leipzig.


Zum Glück hab ich noch einen neuen im Lager. Gabs beim Emmenrausch Werksverkauf für 50 Euro :ja: :P

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es wurde immer lauter.....
BeitragVerfasst: 17. April 2017 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Das sehe ich auch so. Berni.. Partisan Reporter hat eine kleine feine Manufaktur aufgetan in unserer
Gegend. Da könnten wir Stahl und Aluteile in Kleinserie gießen lassen. Ob es sich überhaupt lohnt dort
mal vorzusprechen. Am Telefon habe ich erfahren, das er auch Kolben gießen würde, wenn ich ihm
sage, welche Mengen an Zusatzstoffen dem Original entsprechen. Kutt hat das wenn ich mich nicht
täusche schon einmal per Analyse gemacht. Brauchen wir nur noch die Maße und anschließend eine
CNC Bude welche den Rohling bearbeitet. Dazu kommt noch ein Lieferrant für die passenden Kolbenringe.

Ich denke, ich lasse es.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es wurde immer lauter.....
BeitragVerfasst: 18. April 2017 03:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Nordtax hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:
Ich kann mir das nicht so richtig vorstellen, das Die das günstiger können.

Das kann nicht gehen, allein für die Vermessung eines Musterkrümmers und die Anfertigung einer Lehre zum Schweißen geht schon einige Zeit drauf.
Dazu kommen noch Maschinen- und Werkzeugkosten, Arbeitslöhne, verdienen will der Betrieb womöglich sogar auch noch etwas dabei...
Und dann fehlen noch die Flansche, müssen auch aus biegefestem, nichtrostendem Material geschnitzt werden
Und das alles für vielleicht 10 Stück?
Und dann noch unter den 199€, für die es ein fertiges Produkt zu kaufen gibt?
Wieviele soll der denn fertigen, damit das klappt?
Vermutlich erst so ab 50 Stück.

Ich erinnere mich noch an eine hier ins Leben gerufene Aktion zur Nachfertigung von Rotaxkrümmern, erst haben alle laut "hier" geschrien, und als es dann ernst wurde und Geld kosten sollte, blieben doch glatt mal 2 oder 3 bei der Stange.

Was ist so schlimm daran, ein existierendes Produkt mit einem fairen Preis zu kaufen?
:zustimm: Nix
-- Hinzugefügt: 17. April 2017 21:50 --

the silencer hat geschrieben:
Ich denke mir war ein bischen mehr wie 150€

Der Anbieter hatte mal Krümmer mit optischen Mängeln mit Preisnachlass im Angebot.

Ich weiss glaub hab so einen :oops: .Ich freue mich immer wieder das es noch Leute gibt die sowas in die Hand nehmen und das sollte auch belohnt werden,stehn ja keine Aktienkonzerne dahinter, die nur Dollarzeichen im Auge haben.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es wurde immer lauter.....
BeitragVerfasst: 19. April 2017 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3622
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
schraubi hat geschrieben:
Matthieu hat geschrieben:
Bei Ebay kostet der ganz regulär 199 Euro von einer Firma aus Leipzig.


Zum Glück hab ich noch einen neuen im Lager. Gabs beim Emmenrausch Werksverkauf für 50 Euro :ja: :P


Aber sicher nicht in Edelstahl.
Und bei Winterfahrern gammelt halt ein normaler Krümmer doch zu schnell...

@all: Den Preis finde ich persönlich nicht schlimm, ich meinte ja nur, dass es die Dinger vor ein paar Jahren deutlich günstiger gab. Auch nicht so wild, das Ganze.

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es wurde immer lauter.....
BeitragVerfasst: 19. April 2017 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Das gut gebrauchte Krümmerrohr von Paule 56 tut es voll und ganz. Die Wandungen sind 1,5 mm stark
im Gegensatz zu 1 mm bei dem Edelstahlteil in neu.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es wurde immer lauter.....
BeitragVerfasst: 20. April 2017 02:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Egon Damm hat geschrieben:
Das gut gebrauchte Krümmerrohr von Paule 56 tut es voll und ganz. Die Wandungen sind 1,5 mm stark
im Gegensatz zu 1 mm bei dem Edelstahlteil in neu.

Was soll uns das als zweites sagen?

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de