Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 00:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ Baghira
BeitragVerfasst: 13. September 2007 18:11 
Moin Moin an Alle! Ich habs endlich mal wieder geschafft an nen Internetanschluss zu kommen und mal wieder hier etwas aktiver zu werden.

Also hier meine Frage: ich bin gerade in Travemünde auffer Berufsschule und da hab ich letztens ne MZ Baghira Super Moto gesehen und das Teil für absolut geil befunden. Jetzt wollte ich euch mal fragen, ob jemand von euch das Mopped schonmal gefahren hat oder sogar im eigenen besitz hat. Ich denke nämlich stark drüber nach die zu meinem Zweitmotorrad zu machen, weil mir die ETZ von den Fahrleistungen manchmal einfach zu schwach und zu unwendig ist. Kann mir da jemand helfen?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 18:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
:shock: kaum schraubt der lütte an schiffsdieseln rum, wird ihn die emme zu schwachbrüstig... :motz:
btw. ne baghira bin ich selbst noch nicht gegfahren, nur ne scorpion und die hat ja den selben motor...
aber ob der mit den schiffsdieseln mithalten kann :unknown:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 18:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Qualmt auf jeden Fall nicht so ;-) ... Nen Kollege von meinem Vater hatte die - soll wohl ganz gut gehen...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Geht für 50 PS sehr gut.... Fahrwerk vom feinsten..... Beim Kauf nicht ein Modell mit allzuvielen km kaufen...... Als Supermoto ist das Ding einfach.... Kurvengeil.....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 18:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Ist die 125er SM schon !

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Sven Witzel hat geschrieben:
Ist die 125er SM schon !

Aber dazwischen sind doch Welten.....schon mal gefahren so eine Baghira..... da ist die 125 wie Fahrrad mit Hilfmotor :D aber trotzdem ist sie für ihre Hubraumklasse :gut:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 19:29 
sammycolonia hat geschrieben:
:shock: kaum schraubt der lütte an schiffsdieseln rum, wird ihn die emme zu schwachbrüstig... :motz:
btw. ne baghira bin ich selbst noch nicht gegfahren, nur ne scorpion und die hat ja den selben motor...
aber ob der mit den schiffsdieseln mithalten kann :unknown:

Nunjaa...mit 90000PS kann die Baghira nich mithalten, aber dafür soll man damit prima Kurvenriden können :P
Und außerdem liegt ja die Betonung auf zweitmopped :twisted:

Nordlicht hat geschrieben:
Geht für 50 PS sehr gut.... Fahrwerk vom feinsten..... Beim Kauf nicht ein Modell mit allzuvielen km kaufen...... Als Supermoto ist das Ding einfach.... Kurvengeil.....


Danke für die Auskunft :) das hab ich mir auch schon gedacht. Ich kenn den Kollegen jezz schon, weil der ausm 1. Lehrjahr ist. Hab sogar mal drauf gesessen und ein bisschen mitm Gas gespielt! WOW! Also das war der Überhammer, der Einzylinder wie der gedröhnt hat. Im Internet liesst man auch nur gutes über das Mopped! Sogar in einer ganz großen Motorradzeitung....
Was mich an der Baghira reizt ist außerdem der Motor. Klar frisst er etwas, aber so wie ich das einschätze kann man das Teil auch gut selbst reparieren ;)

Achja btw: habt ihr eigentlich in letzter Zeit schonmal auf die MuZ Homepage geschaut? Da is unser Votum ganz oben :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2006 21:27
Beiträge: 39
Themen: 7
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 66
Hallo Lemmy,

mein vorletztes Moppet war eine rote Bahgi. Ich kann sie dir nur empfehlen, sehr zuverlässig und für das Geld, was sie vermutlich kosten wird, absolut konkurrenzlos.
Greif zu!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 21:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ich bin die Baghira letztes Jahr Probe gefahren. Ansich nicht schlecht, aber die Vibrationen... Wer aber damit leben kann und den winzigen Tank nicht schlimm findet sollte zugreifen. Optik und vor allem das Fahrwerk sind erste Sahne. Laut einem MZ Händler soll die Laufleistung für einen Einzylinder enorm sein, 75000 mit einem Kolben und Zylinder sind problemlos zu machen.
Wenn sie etwas allroundmäßiger wäre, hätte ich eine..... 8)

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 22:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Nordlicht hat geschrieben:
schon mal gefahren so eine Baghira.....


Nein, aber unsere offene Yamaha XTZ 660 Tenere - sollte sich nicht viel nehmen denke ich...
Motor ist der gleiche ! :wink:

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 20:45
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
bin Jahrelang XT600 und XTZ 660 gefahren. Einen dankbareren und unproblematischeren Motor der auch noch ohne Ende Spaß macht, kenn ich nicht. Das hat aber alles überhaupt nichts mehr mit MZ zu tun. Garnichts, außer vielleicht der Nahme.


Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 22:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Generell auf die 4Takter oder auf die Baghira mit Yamahamotor bezogen ?

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 20:45
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
nur den Motor in Verbindung mit Yamaha. Bagira bin ich noch nie gefahren.


Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2007 00:23 
Offline

Registriert: 4. März 2006 20:13
Beiträge: 58
Themen: 2
Alter: 59
Hey Lemmy,

für den Fall, daß Du die Baghira-Forums-Homepage noch nicht kennen solltest:

[url=http://]www.mz-baghira.de[/url]

Viel Spaß mit allen Deinen Emmen
Claus


P.S. Bitte kopier´ die Seite in Deine Adressleiste - irgendwie funktioniert der Direktlink trotz Unterlegung nicht so richtig :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2007 10:21 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Ich durfte sie in Mandeln fahren -> Geil!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2007 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Andreas hat geschrieben:
Ich durfte sie in Mandeln fahren -> Geil!

Viel zu schnell für dich... :roll:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2007 21:33 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Ne, das hat schon richtig Spaß gemacht.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2007 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Andreas hat geschrieben:
Ne, das hat schon richtig Spaß gemacht.

Richtig.... Einzylinder haben ein sehr gutes Drehmoment..... du mußt mal Rotax fahren :wink:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2007 09:59 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Nordlicht hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Ne, das hat schon richtig Spaß gemacht.

Richtig.... Einzylinder haben ein sehr gutes Drehmoment..... du mußt mal Rotax fahren :wink:


Hab ich schon. Soll ich ehrlich sein?
Ich würde die Yam-Variante definitiv vorziehen. Rein Motor- und Optikmässig.
Aber ist halt Geschmachssache....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2007 16:24 
Koponny hat geschrieben:
Ich bin die Baghira letztes Jahr Probe gefahren. Ansich nicht schlecht, aber die Vibrationen...

Das ist doch gerade der Reitz von einer Einzylinder :)
Ein Kumpel von mir fährt eine XT660X und seine Freundin war wohl sehr begeistert von der Sitzposition hinter ihm :twisted: irgendwie war datt Mädel nach jeder Fahrt mit 140 ein bisschen Fertig :D

Sven Witzel hat geschrieben:
Nein, aber unsere offene Yamaha XTZ 660 Tenere - sollte sich nicht viel nehmen denke ich...
Motor ist der gleiche ! Wink
Öhm...doch ich glaub schon! Soweit ich weiß hat die MZ in der Standardversion schon ein White Power Federbein :P Aber ansonsten sind die ziemlich gleich. Außer dass MZ imagetechnisch die schlechteren Karten hat :(


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2007 20:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
War ja auch nur auf den Anzug des Motors bezogen...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2007 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2006 00:54
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55
Lemmy hat geschrieben:
Ein Kumpel von mir fährt eine XT660X und seine Freundin war wohl sehr begeistert von der Sitzposition hinter ihm :twisted: irgendwie war datt Mädel nach jeder Fahrt mit 140 ein bisschen Fertig :D

(


Das liegt an den Vibrationen :schlaumeier: :versteck:

_________________
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"


Fuhrpark: Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2007 21:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Schönes Thema. Mein Kumpel hat gerade übers Wochenende eine Husqvarna 610 SM ausgeliehen. Sie ist NEU, erst 100 km weg.

Was soll ich sagen, sieht schon schick aus, ABER eher wie eine 125er, wäre die dicke Gabel nicht.
Da wären wir schon beim Sahnestück des Mopeds, die Gabel. Marzzochi Up-Side-Down-Gabel, einstellbar, straff, Top...aber was ist hinten verbaut: lasches und weiches Sachsfederbein, für meine Statur viel zu weich. Um es einstellen zu können, muss man das halbe Moped auseinander nehmen.
Der Tank fasst 12 Liter, sie hat ein spartanisches Cockpit, die Plasteverkleidungen wirken irgendwie billig, auch von der habtik her. Soziusrasten gibt es, aber wo soll der sitzen. Die Sitzbank ist sehr schmal und kurz. Lenker könnte breiter sein.
Unter dem Sitz fehlt eine Abdeckung, da kuckt einen das weiße Plaste an, sieht total dämlich aus.

Ihm wurde gesagt es sei die neuste mit Einspritzung, hat aber einen Mikunivergaser... .
Der Motor, denke es ist ein Baukastensystem, haut mich vom Design und der technischen Konzeption her, nicht vom Hocker...wirkt klein und mickrig, eben wie eine 125er.

Das schärfste, sie hat schon Flugrost an Schweißnähten und Gewindelöchern am hintern Sitzträger angesetzt :shock: ...wenn es so auch am Hauptrahmen aussieht, na dann gute Nacht.
Vom Klang her...naja...könnte kerniger sein, sie ist eigentlich nur laut.

Verbrauch: 6-7 Liter bei sehr sportlicher Fahrweise. Meiner Meinung nach zu viel!

Aber nun der Oberhammer: der Preis. Neu soll sie 7990€ kosten. Super Angebot, alles klar :?: Für den Preis erwarte ich eine Einspritzung, bzw. mehr Ausstattung.

Was ich damit sagen will. Wenn man beide Motorräder nebeneinander stellt, wirkt die MZ zwar etwas alt, aber macht denoch den erwachseneren und ausgereifteren Eindruck.
Und der Preis stimmt auch, Ersatzteile sind relativ günstig, da der Motor ja in aller Welt verbaut wurde. Der Auspuff ist wenigstens einer, nicht so ein KTM-Abklatsch.
Leider zählt für viele nur der Name...wer fährt schon MZ...ne will ich nicht...will ne Husqvarna, die sind geil...; war sein Komentar zu meiner Kritik.

Also Baghira kaufen!

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2007 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 20:45
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
hier, gerade gefunden. Traumhaft wie ich finde. Könnte mir vorstellen das dieses Moped auch mal in meiner Garage steht. Ich bin schon viele Motorräder gefahren (neben MZ), aber die TENERE war die Beste. Entschuldigung für diese Aussage, es soll keine Beleidigung gegenüber MZ sein.
Aber MZ hätte mit der Bagira weitermachen sollen und die 1000er dafür weglassen.


Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2007 10:54 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
die tenere sieht schon hammer aus, nur was kostet das teil?!? nirgends nix preise gefunden auf der yam-seite

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2007 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 20:45
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
muß auch passen, denke aber knapp unter 10000 €. Neu ist soetwas eh nicht zu bezahlen. Wenn die Dinger so 3 bis 4 Jahre gealtert sind kann man vielleicht für 2000 bis 3000€ zugreifen. Bis dahin heißt es weiterträumen.


Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2007 11:08 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
wohl wahr...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2007 11:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Seit wann bauen die denn ne neue Tenere ?? :shock:
Sieht ja mal klasse aus - besser wie ihr 660er Urahn , wobei die bei uns in der Garage steht...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2007 11:27 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
seit diesem jahr gibbet das neue modell...schnieke, finde ich auch...aber eben noch unbezahlbar...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2007 11:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Muss die alte noch nen Weilche halten ist ja vor kurzem wieder fertig geworden... ( Vergaserproblem - erinnert mich irgendwie an meine Hufu... :/ ) ! Erstaunt war ich bei den Schadstoffwerten beim Tüv Co² Gehalt bei 0,01 % bei meiner GS 500e waren es glaube 2,3 % oder so trotz gleichen Baujahres...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2007 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 20:45
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
zeig mal ein Bild


Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2007 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 20:45
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
ich hab da mal eins von meiner, aber leider verkauft und meiner TDM zum Opfer gefallen. Sie hat es nicht verdient.


Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2007 12:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Kann ich erst morgen machen - unsere ist ne 3YF - die hat vorne einen Scheinwerfer a la XT 600

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2007 18:15 
etztreiber hat geschrieben:
hier, gerade gefunden. Traumhaft wie ich finde. Könnte mir vorstellen das dieses Moped auch mal in meiner Garage steht. Ich bin schon viele Motorräder gefahren (neben MZ), aber die TENERE war die Beste. Entschuldigung für diese Aussage, es soll keine Beleidigung gegenüber MZ sein.
Aber MZ hätte mit der Bagira weitermachen sollen und die 1000er dafür weglassen.


Das ist ja ok! Ich wollte ja nur ein paar Infos haben, weil ich nich einfach so uns blaue ein Motorrad kaufen wollte :P
Die neue Tenere gefällt mir persönlich zum Beispiel nicht so, weil die aussieht wie gegen den Baum gefahren, wegen der geraden Front. Deine find ich allerdings schon besser. Aber das ist ja jeden seine eigene Meinung :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2007 17:12 
Stephan hat geschrieben:
Was ich damit sagen will. Wenn man beide Motorräder nebeneinander stellt, wirkt die MZ zwar etwas alt, aber macht denoch den erwachseneren und ausgereifteren Eindruck.
Und der Preis stimmt auch, Ersatzteile sind relativ günstig, da der Motor ja in aller Welt verbaut wurde. Der Auspuff ist wenigstens einer, nicht so ein KTM-Abklatsch.
Leider zählt für viele nur der Name...wer fährt schon MZ...ne will ich nicht...will ne Husqvarna, die sind geil...; war sein Komentar zu meiner Kritik.

Also Baghira kaufen!


Vielen Dank für die Tipps Stephan! Genau das habe ich auch schon festgestellt als ich mir einige Testberichte durchgelesen habe. Eine Husquarna würde für mich auch nicht in Frage kommen, weil ich die 1. teuer bezahlen müsste und 2. hat die einen Verschleiß von nem Formel 1 Motor. Und wenn du jetzt sagst, dass die sogar schon Flugrost hatte....
Natürlich könnte ich auch ne Yamaha oder ne Suzi kaufen, aber damit fährt mittlerweile jeder rum und die sind optisch auch net sooo schön. Die Baghira gefällt mir echt ausgenommen gut und macht vom Preis/Leistungsverhältnis einen richtig guten Eindruck. Also ich steh echt auf das Teil! Und außerdem hätte ich damit wieder ein "Nischenfahrzeug" wo nich jeder mit rumgurkt so wie es unsere Emmis ja auch schon sind.:D Da wird auch jeder erstmal schauen was das ist. Wenn ich nämlich ehrlich bin, musste ich selber erstmal genau hinschauen, was das für ne Super-Moto ist :oops:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de