Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 30 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Moon
|
Betreff des Beitrags: Koffer/Topcase für Silverstar 500 Classic ??? Verfasst: 4. Mai 2006 17:29 |
|
Beiträge: 16 Wohnort: Oberpfalz Alter: 55
|
Hallo Leutz!
Ein Freund hat sich (auf mein Anraten!) am Samstag eine Silverstar Classic gekauft!
Und jetzt meine Frage: Wo krieg ich einen Kofferträger oder Topcaseträger her?
Ich weiß, verschandelt die OPtik, aber ist halt praktisch......
Gruß
Moon aus der Oberpfalz
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 4. Mai 2006 18:05 |
|
|
Moin!
Es gab verschiedene Träger, teilweise nicht mehr lieferbar. Wobei Firmen wie Hepco & Becker z.B. noch alle alten Formen haben und Träger somit nachbauen können. Auch wenn im aktuellen Katalog der Hersteller keine MZ aufgeführt ist, lohnt sich auf jeden Fall eine Kontaktaufnahme.
Hier mal 2 Adressen:
www.hepco-becker.de
www.fehling.de
Ein wohl recht erfolgreicher Versuch wäre eine Anfrage bei einem in dieser Richtung gut bestückten Händler, z.B. Motorrad-Ente (siehe Linkliste).
Gruß
Hermann
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 4. Mai 2006 18:38 |
|
Beiträge: 502 Wohnort: Gottenheim Alter: 59
|
Hermann hat geschrieben: Moin! Es gab verschiedene Träger, teilweise nicht mehr lieferbar. Wobei Firmen wie Hepco & Becker z.B. noch alle alten Formen haben und Träger somit nachbauen können. Auch wenn im aktuellen Katalog der Hersteller keine MZ aufgeführt ist, lohnt sich auf jeden Fall eine Kontaktaufnahme. Hier mal 2 Adressen: www.hepco-becker.dewww.fehling.deEin wohl recht erfolgreicher Versuch wäre eine Anfrage bei einem in dieser Richtung gut bestückten Händler, z.B. Motorrad-Ente (siehe Linkliste).
Bei Hepco-Becker kannst Du Glück haben. Ich habe gerade einen Träger für eine ETZ 251 gekauft. Paßgenauigkeit: Naja, aber ich habe in drangefrickelt gekriegt.
Fehling: Fehlanzeige. Auskunft vom Cheffe: Sie hätten die ganzen MZ-Träger mangels Nachfrage verschrottet! Wen man denen ein Muster liefert wären sie ab einer Stückzahl von (glaube ich) 50 Stück bereit sie neu aufzulegen.
Ansonsten gibt es beim didt für 35 Euro für die ETZ 251 einen Topkäse-Träger passend für Pneumant-Koffer. Kann man sicherlich mit vertretbarem Aufwand für Silverstar passend machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 4. Mai 2006 23:57 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14893 Wohnort: 92348
|
Hallo Moon,
habe an meiner Silverstar Topcase, Koffer und -träger von Krauser dran, hat damals min Händler (Welling in Roßtal) so montiert. Fotos meiner Silverstar hier:
www.infoitems.de/martin
Gruß auch aus der Oberpfalz!
Martin.
|
|
Nach oben |
|
 |
skorpion
|
Betreff des Beitrags: Hepco lt. Katalog Verfasst: 5. Mai 2006 21:50 |
|
Beiträge: 58 Alter: 59
|
Hallo Moon,
lt. Hepco & Becker Katalog 2006 nutze für MZ Silverstar Classic 500 die Bestellnr. 650.738; Komplettträger chrom 00 02 für 239,00 EUR oder Gepäckbrücke chrom 01 02 für 136,00 EUR.
Viel Spaß
Claus
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User inbus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12. Mai 2006 22:05 |
|
|
Habe ein Bild mit dem Hepco und Becker Trägersystem.
Sieht nicht so toll aus. Blinker hinten sind fast breiter als der Lenker. Die Träger sind insgesamt sehr breit für das schmale Fahrzeug. Da der Haltebügel bei der Trägermontage entfällt, ist das Heck ziemlich verschandelt.
Gruß inbus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23. August 2008 18:08 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34684 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
inbus, von dem ich meine Silvie gekauft habe  hat geschrieben: Habe ein Bild mit dem Hepco und Becker Trägersystem. Sieht nicht so toll aus. Blinker hinten sind fast breiter als der Lenker. Die Träger sind insgesamt sehr breit für das schmale Fahrzeug. Da der Haltebügel bei der Trägermontage entfällt, ist das Heck ziemlich verschandelt. Gruß inbus
Welche Koffer von H & B passen hieran? Sind z.B. die Junior-Koffer so universell mit dem Trägersystem abgestimmt, daß die passen würden? Oder gibt es nur noch spezielle gebrauchte Koffer für die Silverstar?
|
|
Nach oben |
|
 |
andi63
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23. August 2008 20:00 |
|
Beiträge: 53 Wohnort: Süsel Alter: 62
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24. August 2008 09:39 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34684 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Ja, die Süße hat zwar dann von hinten einen Pferdearsch, aber egal.
Wenn ich also z.B. den eBay-Artikel 250285758222 ersteigern würde, würden die Koffer dann mit Sicherheit an diese Silverstar-Träger passen? Würden auch die aktuellen Junior-Koffer von Hepco passen bzw. werden diese heute noch unverändert bei Hepco produziert?
|
|
Nach oben |
|
 |
andi63
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24. August 2008 10:59 |
|
Beiträge: 53 Wohnort: Süsel Alter: 62
|
Pferdearsch ist gut
Aber passen sollten sie schon, wenn es ein Hepco & Becker Halter ist.
Ich habe bei Polo mal die kleineren 35l Koffer im Laden gesehen und keine Unterschiede (außer die Größe) zu meinen feststellen können. Polo schreibt auch: Zitat: "Passend an allen H+B-Trägern sowie an alle Quick-Lock-Trägern." Zitat Ende.
Und praktisch sind sie wirklich, auch wenn sie von hinten aussehen wie:... siehe oben.
Grüße
Andi
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24. August 2008 16:26 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34684 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Gut, dann will ich mir mal sowas besorgen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Icke
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24. August 2008 19:05 |
|
Beiträge: 376 Wohnort: Heusenstamm Alter: 37
|
Hepco und Becker sind untereinander kompatibel
egal wie alt oder neu
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. September 2008 13:46 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34684 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Sieht gar nicht mal schlecht aus.
Nur paßt es nicht!!!  Der Schnapper findet nichts zum Greifen. Da muß ich mir aus Flachstahl was schmieden, was ich irgendwie unter die beiden Schloßschrauben als Bügel schraube.

|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. September 2008 13:55 |
|
Beiträge: 21020
|
sieht gut aus...
aber dein auspuff hat ne delle!!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
2Takt-Pit
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. September 2008 18:42 |
|
Beiträge: 794 Wohnort: Berlin Alter: 70
|
Lorchen hat geschrieben: Der Schnapper findet nichts zum Greifen. Da muß ich mir aus Flachstahl was schmieden, was ich irgendwie unter die beiden Schloßschrauben als Bügel schraube.
da fehlt ja auch das Orginalteil, was mit den beiden Schrauben befestigt wird, damit der Schnapper was zum greifen hat
Musste mal mit Dein Eintopp  vorbeigeknattert kommen und es Dir bei einem schönen alten Reiskocher ansehen 
|
|
Nach oben |
|
 |
muffel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. September 2008 21:21 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 5572 Wohnort: Wallwitz Alter: 59
|
Lorchen hat geschrieben: Sieht gar nicht mal schlecht aus.
Die Koffer sehen gut aus, aber der Auspuff 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User sirguzzi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. September 2008 22:10 |
|
|
muffel hat geschrieben: Die Koffer sehen gut aus, aber der Auspuff 
Ich finde, die Koffer stehen dem Auspuff in nix nach. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User Hanseat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. September 2008 22:15 |
|
|
sirguzzi hat geschrieben: Ich finde, die Koffer stehen dem Auspuff in nix nach. 
Ich finde auch, dass die Silver Star mit den großen Koffern und dem merkwürdigen Ofenrohr etwas überladen wirkt.
Auch über die (m. E. zu moderne) Windschutzscheibe würde ich nochmal nachdenken.
Aber Jeder, wie er mag ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
motorradfahrerwill
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. September 2008 22:46 |
|
Beiträge: 3881 Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb. Alter: 71
|
Wenn Lorchen drauf sitzt, sieht er ja nichts davon . . .
MfG Kurt
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. September 2008 06:40 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34684 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Ihr Meckerzicken!
Das Windschild mach ich nur auf großer Fahrt ran, und die kommt jetzt.
Das Ofenrohr macht einen super Sound, auch mit Delle.
Die Koffer sind die schmale 30L-Version. Ansonsten vgl. Windschild.
Sie wird doch wieder auf Original zurückgebaut nach dem Treffen - mit Ausnahme des Räucherofens. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. September 2008 06:42 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34684 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
2Takt-Pit hat geschrieben: da fehlt ja auch das Orginalteil, was mit den beiden Schrauben befestigt wird, damit der Schnapper was zum greifen hat
Schnuggelchen, würdest Du mir davon bitte mal ein Bild machen?  Aber schnell, ich hab nur noch effektiv 2 Tage zur Problemlösung. 
|
|
Nach oben |
|
 |
2Takt-Pit
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. September 2008 07:19 |
|
Beiträge: 794 Wohnort: Berlin Alter: 70
|
hier das Bild vom Orginalteil  Teile-Nr.310-45
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. September 2008 07:22 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34684 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Ach du Gagge. Brauchste das noch?  Da muß ich mir schnell was basteln. War das ein Teil, das es zu den Koffern gab oder zu dem Trägersystem?
|
|
Nach oben |
|
 |
thilo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. September 2008 07:50 |
|
Beiträge: 310 Wohnort: Halle/S. Alter: 62
|
Lorchen hat geschrieben: War das ein Teil, das es zu den Koffern gab oder zu dem Trägersystem?
Hast du Koffer und Träger nicht zusammen erworben?
Diesen "Schnapper" gibt es bei H&B auch einzeln - vielleicht mal beim Louis vorbeischaun, wenn die Zeit drückt ... oder dem netten Verkäufer auf die Füße steigen?!
grüße thilo
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. September 2008 09:01 |
|
Beiträge: 21020
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. September 2008 11:00 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34684 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Prima!  Ich hab auch schon bei Louis geguckt, aber unter Koffer und Träger findet man das nicht. Da fahr ich gleich mal hin.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. September 2008 12:00 |
|
Beiträge: 21020
|
lorchen, unter koffer&träger und dann dort nach "anbauteile für koffer/TC" sortieren...
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. September 2008 17:43 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34684 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Na, wer hätte das gedacht?  Genau, wie ich erwartet habe.
In allen drei Berliner Filialen nicht vorrätig!
Aber bestellen kann ich sie. Lieferzeit ca. 1 Woche.  Die spinnen, die Lousianer.  Im Internet sind sie als sofort lieferbar dargestellt. Da bau ich mir eben selbst was. 
Zuletzt geändert von Lorchen am 2. September 2008 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User Hanseat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. September 2008 17:52 |
|
|
Lorchen hat geschrieben: Im Internet sind sie als sofort lieferbar dargestellt. Da bau ich mir eben selbst was. 
Soweit ich weiß, bedeutet "sofort lieferbar" im Internet, dass der Artikel über den Louis-Onlineversand (HH-Allermöhe) sofort lieferbar wäre.
Wenn man etwas Spezielles im Louis-Fun-/Mega-/Giga-Store holen will, empfiehlt sich ein kurzer Anruf in diesem.
Oder man bestellt eben online, und hat das Teil in 2 bis 3 Tagen zuhause ...
Gruß, Carsten 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. September 2008 18:10 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34684 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Zu spääät!  Nun geh ich sägen und bohren.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 30 Beiträge ] |
|
|