Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Heute das letzte mal zum TUeV
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2008 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5802
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Hallo aus Danmark!

Ich glaube ich hab den Quatsch nun hinter mir :!: :tanz: :tanz: :tanz:

Heute Registrierungssyn und Toldsyn (zum Import nach DK ) erfolgreich hinter mir. Zustand ist zwar under middel aber dafuer muss ich hoffentlich nicht sovile Registrierungsafgift beim Skat zahlen.

Aber zum TUeV muss ich nicht wieder ( jedenfalls gibt es den 2 Jæhrigen TUeV nur fuer Autos ) :!:

Nun wuensche ich allen noch ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2008 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1035
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
Ja dann herzlichen Glühstrumpf. Aber ich den auch fürs Möp wirds was wie HU geben in DK


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2008 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5802
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Baraccuda hat geschrieben:
Ja dann herzlichen Glühstrumpf. Aber ich den auch fürs Möp wirds was wie HU geben in DK


zur Registrierung und fuer den Skat zum Import :!: Regelmæssige ueberpruefungen wie in D alle 2 Jahre gibt es (noch) nicht :!:

Ich freu mich :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2008 01:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 305
Wohnort: Mehltheuer
Alter: 53
ich kenne einen über 80jährigen aus der Nachbarschaft, der hat es selbst eingesehen und sein Auto abgemeldet, seine Besorgungen muß jetzt sein Sohn fahren.
Aber im ländlichen Raum kann man auch noch lang ins Nachbardorf zum Einkaufen schleichen, eben weil auch Traktoren etc. unterwegs sind. Das bedeutet einen großen Einschnitt in die Selbstständigkeit. In eine Großstadt wäre dieser Mann schon lang nicht mehr gefahren.

wenn 40km/h Autos erlaubt sind kann man auch nicht auf schleichende Opas schimpfen, oder doch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2008 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 835
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Ähm...richtiger Beitrag im falschen Thread?!

Wenn ältere Leute schleichen, dann können Sie es gleich mit den 40 km/h-Autos tun.
Die kann man wenigstens etwas von den normalen Autos unterscheiden und so gewarnt sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2008 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 86
Wohnort: Helved Dänemark
Alter: 67
Syn (Tüv) ist nur erforderlich bei besitzerwechsel wenn das motorrad mehr als fünf jahre alt ist . Einer von meiner BMW's habe ich seit 83' und war damit nur 84 und 89 wegen gespannumbau beim "bilsyn"
seitdem nicht mehr. :shock:
Ich glaube es war bis vor ungefähr 10 jahren das gleiche für Pkw's ganz genau weiss ich es nicht , habe nie eins gehabt. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt