Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erfahrungen und Verbesserungen Skorpion Tour
BeitragVerfasst: 14. Februar 2009 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 785
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69
Hier habe ich ein paar Notizen aus 15 Jahren Skorpion versammelt:
Details
Stets gute Heimkehr,
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen und Verbesserungen Skorpion Tour
BeitragVerfasst: 14. Februar 2009 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Die Schutzkappen der Lüftermotoren, welchen Innendurchmesser haben die und gibt es diese auch einzeln?

Habe bei meiner 1000 SF das Problem, daß die Gummis arg porös sind. Darunter rostet es. Die Gummis gibt es nicht einzeln. Leider nur komplett mit Lüfter.
Habe noch keine passende Lösung gefunden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen und Verbesserungen Skorpion Tour
BeitragVerfasst: 14. Februar 2009 18:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
gute idee andreas - bitte alle anderen skorpioneigner auch ihre tipps hier einstellen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen und Verbesserungen Skorpion Tour
BeitragVerfasst: 14. Februar 2009 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
andilescu hat geschrieben:
Hier habe ich ein paar Notizen aus 15 Jahren Skorpion versammelt:
Details
Stets gute Heimkehr,
Andreas


Gibts das demnächst auch für deine Honda ? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen und Verbesserungen Skorpion Tour
BeitragVerfasst: 15. Februar 2009 00:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 785
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69
the silencer hat geschrieben:
Gibts das demnächst auch für deine Honda ?

Wenn ich damit auch 15 Jahre herum habe - bisher habe ich das gute Stück nur 20 km überführt, und die weiteren Meilen wird meine ältere Tochter zurücklegen ...
Stets gute Heimkehr,
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen und Verbesserungen Skorpion Tour
BeitragVerfasst: 15. Februar 2009 04:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 221
Wohnort: Westerstede
Alter: 66
Hallo,

das mit den Kühler und Oelschläuchen kann ich nur bestätigen ist wirklich eine wichtige Sache.Mir selber ist schon mal das Oel aufn Hinterrad gelaufen.Mein org.Federbein war auch schon 2 mal gebrochen an der Aufnahme.(Ursache nie richtig gefunden nachher umgerüstet auf Wilbers)Den Choke fette ich immer mindestens 1 mal im Jahr gammelt im Vergaser immer leicht fest.Der Kolben vom HBZ ist auch schon mal leicht fest dann lässt sich die Bremse vorne schlecht dosieren.Die Schutzmanschette von aussen anheben und etwas Balistolöl rein sprühen.Ausfall der Kontroll-Leuchten war ein Massekabelbruch im Kabelbaum vom Tacho/DZM der zum Hauptkabelbaum führt.
Wenn man einige Dinge immer im Auge behält ist das ein super Motorrad.

Viele Grüße

MZ Kurt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen und Verbesserungen Skorpion Tour
BeitragVerfasst: 15. Februar 2009 06:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
wie kann ich denn die gaszüge wechseln - tank abbauen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen und Verbesserungen Skorpion Tour
BeitragVerfasst: 15. Februar 2009 06:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 785
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69
knut hat geschrieben:
wie kann ich denn die gaszüge wechseln - tank abbauen ?

Klar, aber der ist schnell unten. Zwei Schrauben am hinteren Ende, unter der Sitzbank erreichbar. Aufpassen, dass die drei Lagergummis nicht in den Gulli fallen und der Ablaufschlauch (kommt von der Rinne um die Einfüllöffnung) nicht gestresst wird.
Stets gute Heimkehr,
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen und Verbesserungen Skorpion Tour
BeitragVerfasst: 15. Februar 2009 07:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
danke,dann werd ich die kleine heute abend (wenn martina weg ist) wieder ins warme holen :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen und Verbesserungen Skorpion Tour
BeitragVerfasst: 15. Februar 2009 07:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 785
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69
mzkay hat geschrieben:
Die Schutzkappen der Lüftermotoren, welchen Innendurchmesser haben die ...?

Habe jetzt nachgemessen: Die Skorpion hat hier 37 mm zu bieten.
Stets gute Heimkehr,
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen und Verbesserungen Skorpion Tour
BeitragVerfasst: 15. Februar 2009 19:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
so tank könnte jetzt wieder drauf-wenn ich wüsste wie rum die losen gummis gehören :oops: -erledigt,problem gelöst :mrgreen:


Zuletzt geändert von knut am 15. Februar 2009 20:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen und Verbesserungen Skorpion Tour
BeitragVerfasst: 15. Februar 2009 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Zitat:
Habe jetzt nachgemessen: Die Skorpion hat hier 37 mm zu bieten.


dann passen die nicht an der 1000er

Laut ET-Liste gibt es die aber auch nicht einzeln für die Skorpion


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen und Verbesserungen Skorpion Tour
BeitragVerfasst: 7. März 2009 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 785
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69
Falls der Link im ersten Posting nicht funktioniert: Details
Stets gute Heimkehr,
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt