Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Skorpion Tour Frage-Thread
BeitragVerfasst: 11. März 2009 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 847
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Moin,
Ich hab durch Zufall eine Skorpion Tour in meiner Nähe entdeckt. Sie ist BJ 96 und hat 36T auf der Uhr.
Nun habe ich nicht allzu viel Ahnung von der Skorpion und die relvanten Sucherergbenisse hab ich auch schon durch aber es sind noch ein paar Fragen offen ;) Marktpreise konnt ich schon abklären ob das gerechtfertigt ist, dann soll das Radlager hinten anfällig sein und die Kettenführung an der Schwinge ist auch ein Problem.

- kennt ihr noch weitere Schwachstellen der Tour?
- gibt es noch brauchbare Foren? (http://www.bottger.de/ ist nicht so der hit)
- kann man sie auf 34PS drosseln, wenn ja wie? und woher am besten beziehen?
- was kosten die Verschleißteile? (Scheiben, Klötze, Öl)
- Verbrauch im Durchschnitt auf der Landstraße?

Joar das wars erstmal, ich Danke euch schonmal für all die hilfreichen Tipps


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Tour Frage-Thread
BeitragVerfasst: 11. März 2009 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 785
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69
IFA-Flotte hat geschrieben:
Moin,
Ich hab durch Zufall eine Skorpion Tour in meiner Nähe entdeckt. Sie ist BJ 96 und hat 36T auf der Uhr.
Nun habe ich nicht allzu viel Ahnung von der Skorpion und die relvanten Sucherergbenisse hab ich auch schon durch aber es sind noch ein paar Fragen offen ;) Marktpreise konnt ich schon abklären ob das gerechtfertigt ist, dann soll das Radlager hinten anfällig sein und die Kettenführung an der Schwinge ist auch ein Problem.

- kennt ihr noch weitere Schwachstellen der Tour?
- gibt es noch brauchbare Foren? (http://www.bottger.de/ ist nicht so der hit)
- kann man sie auf 34PS drosseln, wenn ja wie? und woher am besten beziehen?
- was kosten die Verschleißteile? (Scheiben, Klötze, Öl)
- Verbrauch im Durchschnitt auf der Landstraße?

Joar das wars erstmal, ich Danke euch schonmal für all die hilfreichen Tipps

Grüß Dich, IFA-Flotte,
einiges habe ich hier zusammengestellt.
Das Bottger-Forum ist gar nicht so übel, dort findest Du z.B. Deine Frage zur Drosselung sehr gut beantwortet. Die Drossel kannst Du selbst machen, musst Dir dann den Einbau bescheinigen lassen.
Verschleißteile gibt es längst auch im Zubehörhandel, da kannst Du Dich online informieren.
Verbrauch bei mir 5 l.
Stets gute Heinmkehr,
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Tour Frage-Thread
BeitragVerfasst: 11. März 2009 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 847
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Danke dir das ist echt gut, da hab ich erstmal Lesestoff.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Tour Frage-Thread
BeitragVerfasst: 11. März 2009 19:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
hallo matthias , was willste denn mit nem skorpion :mrgreen: viel erfahrung habe ich noch nicht,aber andreas,luzie,dominik und orti sind ja auch hier . verbrauch bei mir momentan 6,5 l ,allerdings gehn mit mir momentan immermal die pferde durch ;-)
schau beizeiten dass du nen kettengleiter auf reserve liegen hast (ente) bei meiner war die vergaserablassschraube vergnaddelt - kostet 3,60 bei ente .
ansonsten viel spass mit dem teil und vor allem : Bilder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Tour Frage-Thread
BeitragVerfasst: 11. März 2009 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5802
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
knut hat geschrieben:
hallo matthias , was willste denn mit nem skorpion :mrgreen: viel erfahrung habe ich noch nicht,aber andreas,luzie,dominik und orti sind ja auch hier . verbrauch bei mir momentan 6,5 l ,allerdings gehn mit mir momentan immermal die pferde durch ;-)
schau beizeiten dass du nen kettengleiter auf reserve liegen hast (ente) bei meiner war die vergaserablassschraube vergnaddelt - kostet 3,60 bei ente .
ansonsten viel spass mit dem teil und vor allem : Bilder


fehlen in deinem album auch noch :!: :!: :!:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt