Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 40 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Ex-User Blaubär
|
Betreff des Beitrags: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 19. November 2009 12:23 |
|
|
Morjens'n!
Söle meine ersten 200km, inner Stadt, sind mit dem Stacheltier runter gespuhlt. Und oh je, wirklich, die Guste ist trinkfreudig. Wie 'ne russische Mama, 8,4L/100Km. Habe von 9L & auch weniger inner Stadt gelesen. Mein 2Takter genemigt sich nur 4l. Das ist ein bissel übel. Ist dem raubeinigen Einzyli zu verschulden. Wie liegen bei Euch die Verbräuche?
Söle, & nun will ich's wissen & suche in Berlin oder Umgebung nen Skorpi-Schrauber. Will mir ne Lamda-Sonde vom Schrott organisieren & dann soll's geschehen. Der Gaser soll mittels Sonde aingestellt werden. Ob's was bringt, vor allem Erfahrung, wird sich zeigen.
PS: Samstag schaue ich mir ne Tour bei mir um die Ecke an. Könnte ich für'n Appel &'n Ei oder für Lau bekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marco
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 19. November 2009 12:26 |
|
Beiträge: 4074 Wohnort: bei Erfurt Alter: 46
|
Skorpion Es heisst Skorpion Nicht Skorp, nicht Skorpi, sondern Skorpion.
|
|
Nach oben |
|
 |
mzkay
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 19. November 2009 12:27 |
|
Beiträge: 3678 Wohnort: Wermsdorf Sachsen
|
die Skorpione sind normalerweise Sparschweine wie die Rotaxen - also Verbrauch so um die 5 Liter - max 6
8,5 ist schon bissl sehr viel - also mal schauen was der Kaltstart macht, wie sieht die Kerze aus, ist es die richtige Kerze, Lufi usw kennste ja von deiner Else
|
|
Nach oben |
|
 |
Marco
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 19. November 2009 12:30 |
|
Beiträge: 4074 Wohnort: bei Erfurt Alter: 46
|
Der Verbrauch is immer auch abhängig von der Fahrweise. Mein Skorpion holt sich immer etwa 6l auf 100 km. Ich fahr aber wenig bis garkeine Stadt und dafür dreh ich aber gern am Gashanh und nutze die 50 PS.
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 19. November 2009 12:43 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16746 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
mueboe hat geschrieben: Skorpion Es heisst Skorpion Nicht Skorp, nicht Skorpi, sondern Skorpion. Grrrrrrrrrrr : Es heißt auch nicht Gumo!!! Herr Mueboe!!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Marco
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 19. November 2009 12:44 |
|
Beiträge: 4074 Wohnort: bei Erfurt Alter: 46
|
[ot]mueboe nich Mueboe[/ot]
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 19. November 2009 12:45 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16746 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Okay, der Punkt geht an Dich! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Marco
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 19. November 2009 12:46 |
|
Beiträge: 4074 Wohnort: bei Erfurt Alter: 46
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 19. November 2009 14:26 |
|
Beiträge: 4075 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Hallo Blaubär, über Berlin weiß ich eigendlich nichts. Aber zumindest einen Ansprechpartner kann ich dir für MZ nennen, Gabor, der schreibt und liest hier auch mal mit. Bei 2-Taktern kennt er sich sehr gut aus. Über 4-Takter habe ich mit ihm noch nicht gesprochen. http://www.brockolow.de/Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
colossos10
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 19. November 2009 15:57 |
|
------ Titel ------- Treffen-Fotos-Sammler
Beiträge: 1539 Wohnort: Halle (Saale) Alter: 68
|
Mein Stacheltier hat über seine bisher 4.000 km mit mir in etwa 5-6 l Durchschnittsverbrauch. Allerdings auch hier: Kaum Stadtfahrten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 19. November 2009 17:16 |
|
Beiträge: 14679 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
colossos10 hat geschrieben: Mein Stacheltier hat über seine bisher 4.000 km mit mir in etwa 5-6 l Durchschnittsverbrauch. Allerdings auch hier: Kaum Stadtfahrten. dito....6L aber Fahrt auf der AB.....mit reichlich Gas  ...mein Skorpion ist sparsamer wie die Rotax..... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User Blaubär
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 19. November 2009 17:49 |
|
|
Dieter hat geschrieben: Hallo Blaubär, über Berlin weiß ich eigendlich nichts. Aber zumindest einen Ansprechpartner kann ich dir für MZ nennen, Gabor, der schreibt und liest hier auch mal mit. Bei 2-Taktern kennt er sich sehr gut aus. Über 4-Takter habe ich mit ihm noch nicht gesprochen. http://www.brockolow.de/Gruß Dieter Danke Dieter & alle anderen für die Winke ...Gabor ist 2Takt & MZ Oldie Adresse Nummer eins. Hat bereits mit Nachwende Emmen seine liebe Müh ... Motorrad Jung ist recht abweisend, was die SKORPION (RICHTIG SO?! - grrr ...) angeht. Bei der Frage ob er'n Schlüßel für die hintere Dämpfung hat, wurde ich sowas von abgebügelt. Schönen Dank auch. Na, werde ich die Eslbeth auf den Zahn fühlen & alles durch gucken. Lufi & Konsorten. Ersteinmal steht Ölwechsel & Telegabelsimitausch an. Denke, den Gaser müßte ich denne auch mal putzen. Vieleicht hilfs ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 19. November 2009 18:13 |
|
Beiträge: 14679 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Blaubär hat geschrieben: den Gaser müßte ich denne auch mal putzen. Vieleicht hilfs ... aber aufpasssen...es ist kein BVF Vergaser....ich schraub da nicht drann rum....
|
|
Nach oben |
|
 |
Schraubergott
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 19. November 2009 19:19 |
|
Beiträge: 590 Wohnort: Sersheim
|
Ich würd mir von einem Schlachtmopped einen 2.Vergaser holen und den mal testweise verbauen, bevor ich den vorhandenen ohne Ahnung davon zu haben, auseinanderrupfe. Der Verbrauch ist ja wohl etwas über der Norm, auch bei Stadtverkehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
thilo
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 19. November 2009 19:30 |
|
Beiträge: 310 Wohnort: Halle/S. Alter: 62
|
Über 8liter ist eindeutig zuviel - selbst im Stadtverkehr sollte sie nicht über 5-6liter kommen. Hast du auch richtig gemessen? Von randvoll zu randvoll(?) - ansonsten kann man sich bei 200km Testdistanz schonmal vertun ... Ich brauche mit meiner zügig überland ca.5liter und auf BAB-Etappen(120-160km/h) um die 6liter - also alles im Normbereich?! grüße thilo
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 19. November 2009 19:37 |
|
Beiträge: 5802 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
Nordlicht hat geschrieben: Blaubär hat geschrieben: den Gaser müßte ich denne auch mal putzen. Vieleicht hilfs ... aber aufpasssen...es ist kein BVF Vergaser....ich schraub da nicht drann rum.... das machst du so und ich und vielleicht noch so der ein oder andere aber....................................... 
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Rotax-Rudi
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 19. November 2009 20:56 |
|
Beiträge: 552 Wohnort: bei Dresden Alter: 50
|
Nordlicht hat geschrieben: mein Skorpion ist sparsamer wie die Rotax Was haste denn mit der Rotax gemacht? Ertränkt? Ich komme bei der Rotax auf 4l bei Vollgas auf der Autobahn und 5l in der Stadt.
|
|
Nach oben |
|
 |
mzkay
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 19. November 2009 21:36 |
|
Beiträge: 3678 Wohnort: Wermsdorf Sachsen
|
Hi David - 4 Liter sind super - aber sicher etwas bedrohlich - sieht die Kerze gut aus?
wenn natürlich alles i.O. ist, dann kannste echt zufrieden sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User Blaubär
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 20. November 2009 00:18 |
|
|
Hier was brauchbares zum Skorpion Gaser ...Das ist schon ne andere Welt, im Skorpion-Forum komme ich nicht wirklich weiter. Also stehe ich jetzt irgendwie alleine dum rum. Gerade im Ruam Berlin. Welche Bedüsung habt Ihr? Erfahrungen? Vielleicht sollte ich mich im XT Forum um sehen bzw. hören? Um Wissenswertes zum Motor & Gaser ausfindig zu machen, stöbere ich auf Yamaha Seiten ordentlich rum & werde auch fündig ... Also für die 2Takter & Rotaxen ist ja allerhand zu finden, nur bei der Skorpion gehen irgendwie die Lichter aus. Im Skorpion Forum dreht sich das meiste um Tuning . Nicht so mein Fall. Na, da muß ich weiter rumschnüffeln. Der Wink mit dem gebrauchten Gaser ist klasse, Samstag schaue ich mir ne Ranz-Tour an, wenns klappt, habe ich nen guten Teileträger.
|
|
Nach oben |
|
 |
knut
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 20. November 2009 07:28 |
|
------ Titel ------- Treffen Glesien Organisator
Beiträge: 9887 Wohnort: nordsachsen Alter: 63
|
meine tour gönnt sich immer um die 6,5 liter - damit kann ich leben - ich muss nicht permanent versuchen was zu verschlimmbessern 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User Blaubär
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 20. November 2009 09:42 |
|
|
Danke, ich sehe, merke, irgendwie komme ich nur reht schwer weiter. Da hat MZ sich wieder ein schönes Ü-Ei gelegt. Zu dem XTZ Motor nebst Gaser ist so gut wie nichts zu finden. Es wird ne sysifusarbeit das heraus zu kitzeln was nöten ist. Einwenig bin ich etwas schlauer & weiter gekommen. Beispielweise gibt es ein Gaserkitt, welches die Membrane positiv beinflußt. Gugst Du hier! Ich werde da anfrufen & mich schlauch machen. Auch bieten die ne andere Gaserbank an, die mittel Sonden eingestellt werden. Also liege ich mit meinem Gedanlen nicht verkehrt. Mal schauen was ich nich erkunde ...
|
|
Nach oben |
|
 |
MoPeter
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 20. November 2009 14:04 |
|
Beiträge: 255 Wohnort: Münster Alter: 54
|
Hallo Blaubär, die Skorpion Sport meiner Frau brauchte (jetzt fährt sie nicht mehr damit) bei Bummelei über Landstraße 4,5 l/100 Km - ich mit der Guzzi dann 5 l/100 Km. Wenn´s dann aber schneller wurde, ging die MZ bis knapp über 6l hoch, die Guzzi kam aber nie über 5,5 l/100 Km. Bei mehr als 7 l würde ich vermuten, dass irgend etwas nicht stimmt. Gruß aus Münster, Peter
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 20. November 2009 15:19 |
|
Beiträge: 4075 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Also gerade bei der Skorpion sollte es eigentlich keine Probleme mit fachkundiger Hilfe geben. Fahr doch mal bei yamaha vorbei. Soviel anders sollte der Motor doch nicht sein.
Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
Marco
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 20. November 2009 15:23 |
|
Beiträge: 4074 Wohnort: bei Erfurt Alter: 46
|
Genau so. Fahr zu ner Werkstatt und lass ne Durchsicht machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
telefoner
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 20. November 2009 16:10 |
|
Beiträge: 1341 Wohnort: Leipzig
|
mueboe hat geschrieben: Genau so. Fahr zu ner Werkstatt und lass ne Durchsicht machen. werkstatt? durchsicht? kohle löhnen? eindeutig das falsche moped für paula  .
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 20. November 2009 16:17 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Blaubär hat geschrieben: Zu dem XTZ Motor nebst Gaser ist so gut wie nichts zu finden. Guckst du hier: http://kedo.de/Da dürftest du alle Teile für den Motor und jede Menge Antworten bekommen. Auch diverse Tuningklamotten gibts da.
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterG
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 20. November 2009 16:20 |
|
Beiträge: 2862 Wohnort: Westerstede Alter: 61
|
Kedo ist der Super-Tip! Auch am Telefon beste Beratung! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 20. November 2009 18:05 |
|
Beiträge: 14679 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
ich würde erst mal paar mehr km fahren....200km sagen wenig aus  frag mal den Vorbesitzer was er verbraucht hat....aber fummel da nicht drann rum.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Rotax-Rudi
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 20. November 2009 20:10 |
|
Beiträge: 552 Wohnort: bei Dresden Alter: 50
|
mzkay hat geschrieben: Hi David - 4 Liter sind super - aber sicher etwas bedrohlich - sieht die Kerze gut aus?
wenn natürlich alles i.O. ist, dann kannste echt zufrieden sein Sieht alles gut aus. Und ist bei meinen 2 Rs gleich, die Silverstar liegt noch mit 0,6 l drüber, hat aber auch einen neuen uneingestellten Vergaser dran.
|
|
Nach oben |
|
 |
Silverstar-Fun
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 16. Januar 2010 20:40 |
|
Beiträge: 52 Wohnort: Staßfurt Alter: 54
|
Hallo Blaubär, Du mußt nur im Skorpion -Forum Zeit investieren und lesen,dann bekommst Du auf alles eine Antwort,dein Vergaser-Kit für die Membran ist nur wichtig wenn die Membran anfängt zu quellen,das kann man umgehen,indem man Benzin tank und nicht Super,aber wer für einen simplen Metallring 50€ ausgeben kann und will,der soll das auch machen,aber günstiger ist es den Ring selber zu fertigen,mein Stiefvater braucht dazu in alter handwerklicher Manier ca eine Stunde  ,oder kauf ein richtiges Motorrad,wo Du nicht basteln mußt MFG Mirko
|
|
Nach oben |
|
 |
rotti
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 16. Januar 2010 22:16 |
|
Beiträge: 690 Wohnort: Vorharz Alter: 35
|
|
Nach oben |
|
 |
knut
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 16. Januar 2010 22:19 |
|
------ Titel ------- Treffen Glesien Organisator
Beiträge: 9887 Wohnort: nordsachsen Alter: 63
|
wenn der tank leer ist,tanke ich - fertig
|
|
Nach oben |
|
 |
DlD
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 16. Januar 2010 23:22 |
|
------ Titel ------- Der letzte Diplomand Lehesten 2011 Organisator Waldfrieden 2015 Organisator
Beiträge: 558 Wohnort: Rennstadt Schleiz und München Alter: 43
|
Also ich fahr definitiv nich sonderlich sparsam ... Stadt, Gebirge, kerniger Auspuff - ihr versteht das Problem Aber 220 km schaff ich eigentlich immer. Bei im Schnitt 13 l an der Zapfsäule ergibt das 5,9 l/100km. Vielleicht 6,5 wenn mal wieder etwas mehr Gewicht an Bord ist. 8 - 9l is schon sehr fett. Ich glaube das bekäm ich nur mit Beschiss hin.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Rotax-Rudi
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 17. Januar 2010 10:02 |
|
Beiträge: 552 Wohnort: bei Dresden Alter: 50
|
knut hat geschrieben: wenn der tank leer ist,tanke ich - fertig Und da ist dann auch immer gleich eine Tanke in der Nähe?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 17. Januar 2010 11:05 |
|
Beiträge: 14679 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Silverstar-Fun hat geschrieben: indem man Benzin tank und nicht Super wo bitte gibs denn noch Benzin?????....übrigens hat das nichts mit der Oktanzahl zu tun...sondern mit der Beimischung von E85!!! Silverstar-Fun hat geschrieben: ,aber wer für einen simplen Metallring 50€ ausgeben kann und will,der soll das auch machen,aber günstiger ist es den Ring selber zu fertigen,mein Stiefvater braucht dazu in alter handwerklicher Manier ca eine Stunde  es ist nicht nur der Ring...da wird noch mehr verändert und nicht jeder hat so einen Schwiegervater...auch sollte mal die Stärke des Materials beachten. Silverstar-Fun hat geschrieben: oder kauf ein richtiges Motorrad,wo Du nicht basteln mußt MFG Mirko Blödsinn......viele Modelle mit Membranvergaser haben dieses Problem....ich habe ein Verbrauch von ca. 5,50 -6 Liter und das bei bestimmt nicht langsamer Fahrweise......
|
|
Nach oben |
|
 |
etz-250-freund
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 17. Januar 2010 11:16 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Brandenburg Alter: 46
|
knut hat geschrieben: wenn der tank leer ist,tanke ich - fertig seh ich auch so, vorrausgesetzt sie läuft richtig ,und zur rotax - da hat meine immer 8l gebraucht, lag aber wohl am fahrstill 
|
|
Nach oben |
|
 |
Marco
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 17. Januar 2010 11:21 |
|
Beiträge: 4074 Wohnort: bei Erfurt Alter: 46
|
Meine Stachelemme bekommt was sie braucht. Wenn Haupttank leer, dann umschalten auf Reserve und Tanke ansteuern. So gehts.
|
|
Nach oben |
|
 |
knut
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 17. Januar 2010 11:42 |
|
------ Titel ------- Treffen Glesien Organisator
Beiträge: 9887 Wohnort: nordsachsen Alter: 63
|
David Rudnick hat geschrieben: knut hat geschrieben: wenn der tank leer ist,tanke ich - fertig Und da ist dann auch immer gleich eine Tanke in der Nähe? da wir nicht irgendwo in der wüste sind , reicht die reserve immer bis zur nächsten tanke 
|
|
Nach oben |
|
 |
RT Opa
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 17. Januar 2010 11:47 |
|
Beiträge: 6098 Wohnort: Bad Lausick Alter: 58
|
knut hat geschrieben: David Rudnick hat geschrieben: knut hat geschrieben: wenn der tank leer ist,tanke ich - fertig Und da ist dann auch immer gleich eine Tanke in der Nähe? da wir nicht irgendwo in der wüste sind , reicht die reserve immer bis zur nächsten tanke  Da stimm ich dir zu, machs genauso, wenn alle wird getankt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Skorpi-Verbrauch & suche Schrauber in Berlin? Verfasst: 17. Januar 2010 11:51 |
|
Beiträge: 5802 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
Nordlicht hat geschrieben: wo bitte gibs denn noch Benzin?????.... an ziemlich vielen tankstellen in deutschland. nur der preis ist der selbe wie super. ich tanke bevor der tank leer ist  und der preis unten ist. so alle ca. 200 km
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 40 Beiträge ] |
|
|