Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rotax 500R-Doppelauspuff ?
BeitragVerfasst: 3. Februar 2010 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 794
Wohnort: Berlin
Alter: 70
mal ne Frage:

Die ersten Prototypen von der Rotax sollen doch 2 Auspuffs gehabt haben und dazu waren noch Speichenräder verbaut.
Stimmt das :?:
War dann ein anderer Krümmer dran oder hat sich das ganze unter dem Motorrad geteilt so das hinten dann 2 Tröten erschienen :?:

Hat evtl. einer von euch ein Prospekt bzw Bild davon?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax 500R-Doppelauspuff ?
BeitragVerfasst: 3. Februar 2010 14:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10851
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Ja das stimmt. In Einer Mitteilung an die Händler vom Dezember 1990 wird die MZ 500 mit folgenden "unverbindlichen" Daten erwähnt:
Auspuff: 2 Stück (rechts und links, Hersteller Firma Sebring), die Räder sind darin nicht erwähnt, aber guck:
Dateianhang:
500.jpg
Quelle: MZ- Miteilung an die Vertragshändler 12/1990


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax 500R-Doppelauspuff ?
BeitragVerfasst: 3. Februar 2010 14:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Stimmt, die Prototypen hatten einzelne Krümmer und Tüten. Das war der Ausgangsgedanke der diskutiert wurde als es um Auspuffnachbauten für die Country ging, da hatte ich mit Thorsten (sirguzzi... :wink: ) mal drüber gesprochen, ich wollte da so etwas Scramblermäßiges draus machen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax 500R-Doppelauspuff ?
BeitragVerfasst: 3. Februar 2010 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1860
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Im MZ-Typenkompass ist eine Rotax (Country?) drin mit Doppelauspuff und Speichenrädern. Sehr lecker!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax 500R-Doppelauspuff ?
BeitragVerfasst: 3. Februar 2010 15:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Warum fragst Du, Pit? :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax 500R-Doppelauspuff ?
BeitragVerfasst: 3. Februar 2010 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 794
Wohnort: Berlin
Alter: 70
Hab mal eine gesehen die hat Doppelauspuff aber keine Speichenräder sonder die später verwendeten Gussräder, ist das auch noch o.k ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax 500R-Doppelauspuff ?
BeitragVerfasst: 3. Februar 2010 16:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Weiß ich nicht. Hast Du was im Auge oder geht's um das Museum?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax 500R-Doppelauspuff ?
BeitragVerfasst: 3. Februar 2010 17:01 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Auf einigen Prospekten ist sie auch mit 2 Tüten drauf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax 500R-Doppelauspuff ?
BeitragVerfasst: 3. Februar 2010 17:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
Meine hatte auch mal 2 Tüten (von Guzzi) mit 2 getrennten Krümmern.
Der Umbau war aber wegen der Bodenfreiheit in Schräglage nicht gut gelungen.

Gruß,
Schraubi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax 500R-Doppelauspuff ?
BeitragVerfasst: 3. Februar 2010 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3232
Wohnort: 19073
Ich kenn die nur mit dem Sebring-Koffer rechts dran, meine beiden Countrys waren auch so. Und mit den (womöglich) Standardproblemen der abgebrochenen / abvibrierten Halter und Krümmerrohre. In den insgesamt vielleicht 30Tkm hab ich da einige male schweißen müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax 500R-Doppelauspuff ?
BeitragVerfasst: 3. Februar 2010 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Enz-Zett hat geschrieben:
Ich kenn die nur mit dem Sebring-Koffer rechts dran, meine beiden Countrys waren auch so. Und mit den (womöglich) Standardproblemen der abgebrochenen / abvibrierten Halter und Krümmerrohre. In den insgesamt vielleicht 30Tkm hab ich da einige male schweißen müssen.

Die waren links, und man konnte mit ner geänderten Halterung (wenn man schon schweißen musste) problemlos fahren, ohne weitere Vibrationsschäden:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax 500R-Doppelauspuff ?
BeitragVerfasst: 3. Februar 2010 19:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
2Takt-Pit hat geschrieben:
Hab mal eine gesehen die hat Doppelauspuff aber keine Speichenräder sonder die später verwendeten Gussräder, ist das auch noch o.k ?


Nee, hässlich.... 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax 500R-Doppelauspuff ?
BeitragVerfasst: 3. Februar 2010 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5802
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Wilwolt hat geschrieben:
Im MZ-Typenkompass ist eine Rotax (Country?) drin mit Doppelauspuff und Speichenrädern. Sehr lecker!


meinst du die von seite 75 :?: das ist eine r :!: aber steht auch skorpion mit c geschrieben :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax 500R-Doppelauspuff ?
BeitragVerfasst: 3. Februar 2010 23:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Sowas möchte ich mal nachbauen
Aber selbst der Bremshebel war bei der Null anders
Von der Größe her könnte der erste Auspuff ein umgebauter von der 251 sein


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax 500R-Doppelauspuff ?
BeitragVerfasst: 4. Februar 2010 08:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Genau den Prospekt meinte ich, Bruder!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax 500R-Doppelauspuff ?
BeitragVerfasst: 4. Februar 2010 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1860
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Luzie hat geschrieben:
Wilwolt hat geschrieben:
Im MZ-Typenkompass ist eine Rotax (Country?) drin mit Doppelauspuff und Speichenrädern. Sehr lecker!


meinst du die von seite 75 :?: das ist eine r :!: aber steht auch skorpion mit c geschrieben :roll:


Ja, die meine ich! Ist eine R ... trotzdem lecker.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt