Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rotax Lenkerschalter
BeitragVerfasst: 24. Februar 2011 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Die Schalter der ersten Rotaxen sind ja nicht gerade der Hit

Fummelig und mit dicken Handschuhen schlecht zu bedienen
Ausserdem kommt es schon mal vor das man unbemerkt der Killschalter umlegt,und sich dann wundert warum nix geht

Mein Rechter Schalter ist defekt,sprich der Startknopf tuts nicht mehr
Der ist stark korodiert

Also hab ich gesucht und was passendes gefunden
Die MZ 125 SM hat die neuen Schalter gespendet
Die sind Praktiker als die Originalen und Kleiner

Also hab ich das mal alles auseinander getüdelt und auf Rotax umgebaut
Nen Kabelfarben Plan,also welches Kabel SM mit Rotax Kabel verbunden werden muss,schreibe ich noch

Und bei wem lässt sich das Licht komplett ausschalten?
Bei meiner 500R ist immer das Standlicht und das Rücklicht+Tachobeleuchtung an,wenn ich Zündung an habe
Tachobeleuchtung hab ich schon umgeklemmt,so das sie angeschaltet werden kann

Bei Martin seiner Fun ist alles aus wenn Zündung an,er kann alles ein und ausschalten

so noch bilders hinten drann


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Lenkerschalter
BeitragVerfasst: 24. Februar 2011 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3644
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Bei mir ist das Licht komplett aus, wenn nur die Zündung an ist. Geschaltet wird es erst mit dem Lichtschalter an der linken Armatur.

Die linke 125er-Armatur sieht allerdings fast identisch zu der Rotax-Armatur aus... dürfte vom gleichen Hersteller (CEV) sein und damit wohl eher nicht besser als das Original. ich hab hier noch eine Kawasaki-Armatur rumliegen, bei der fehlt aber leider der Lichtschalter, qualitativ macht sie 'nen erheblich besseren Eindruck als das CEV-Zeugsl.

Die rechte Armatur ist mit dem Killschalter deutlich besser als das Orignal. :ja:

MfG,
Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Lenkerschalter
BeitragVerfasst: 24. Februar 2011 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Also Martin hat die Großen Schalter an der Fun
Die zerfallen bald und sind schlechter als die von der RT


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Lenkerschalter
BeitragVerfasst: 24. Februar 2011 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 419
Wohnort: Weimar
Alter: 48
Hallo,

der rechte Schalter von der SM ist an der Country sogar serienmäßig dran.

Grüsse Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Lenkerschalter
BeitragVerfasst: 24. Februar 2011 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 102
Wohnort: Lengenfeld
Alter: 55
`nen Abend,

ja die Schalter sind ein Kapitel für sich. Noch funktionert alles!

Das mit dem Licht und Zündung scheint bei den "R" Serie zu sein. Zumindest schaltet die Zündung bei meiner 500 R immer das Standlicht mit ein.

Das Licht selbst kommt direkt über die LiMa. Ein drehzahlabhäniges Schwanken ist nicht, und es geht auch ohne Batterie.

Solang alles funktioniert soll es eben so sein!

Schöne Grüße

André


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Lenkerschalter
BeitragVerfasst: 26. Februar 2011 13:16 
Offline

Beiträge: 37
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 60
Bei meiner 500 tour Bj,92 brennt auch bei Zündung immer das Standlicht (Zwangsbeleuchtung) .Das mit den Schaltern kenne ich auch Killschalter umgelegt und dann gewundert warum die Kiste nicht anspringt :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Lenkerschalter
BeitragVerfasst: 26. Februar 2011 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
falls jemand funktiontüchtige Orginalschalter braucht - ich hab da noch was zu liegen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Lenkerschalter
BeitragVerfasst: 26. Februar 2011 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
lass mal ,bin froh das die weg sind

Die ersten ,die ich hatte waren total spröde und ausgeblichen,die sind bei der demontage einfach zerbrochen
Lange wären die nicht mehr gegangen


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt