Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: CEV Blinker, Instrumente
BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 19:46 
Offline

Beiträge: 7
Hallo Liebe Leute!

Bin stolzer Erstbesitzer einer 500 R, wir sind gemeinsam Oldtimer geworden...
Durch einen Umfaller ist ein Blinker etwas mitgenommen, habe das gute Stück mit einer "Akademikerschweissung" (Klebeband) notdüftig hingekriegt. Will den Blinker trotzdem auswechseln. Bei Moto Weismann gibt es etliche CEV teile, weiss jemand direkt welche richtig oder zumindest ähnlich sein kann?
Und nun zum leidigen Thema Instrumente. Der Drehzahlmesser ist gestorben, wie wohl die meisten der ersten Generation. Das IC schein auch ausgestrben zu sein. Wisst Ihr etwas dazu?
Grüsse nach Deutschland!
Madman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CEV Blinker, Instrumente
BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
wäre ja mal von Vorteil, wenn man ein Foto oder einen Link einstellt

für vorn könnte dieser passen: http://www.moto-weissmann.de/epages/103 ... 06%2070%22


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CEV Blinker, Instrumente
BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 21:01 
Offline

Beiträge: 7
Da, ist was dran, MZ Kay ich werde bald ein Bild schiessen. Der Blinker auf deinem Link sieht auf jeden Fall sehr ähnlich auss. Vielen Dank für die Hilfe!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CEV Blinker, Instrumente
BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3644
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Die Originalblinker habe ich (komplett) noch abzugeben. Meine Rotax wird eh nie mehr in den Originalzustand zurückfinden...
Falls Interesse, PN.

Gruß,
Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CEV Blinker, Instrumente
BeitragVerfasst: 4. Februar 2013 14:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14885
Wohnort: 92348
Vielleicht auch mal bei www.motorradente.de nachfragen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CEV Blinker, Instrumente
BeitragVerfasst: 4. Februar 2013 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Richy hat geschrieben:
Die Originalblinker habe ich (komplett) noch abzugeben. Meine Rotax wird eh nie mehr in den Originalzustand zurückfinden...
Falls Interesse, PN.

Gruß,
Richard

Ich hab auch noch welche zu liegen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CEV Blinker, Instrumente
BeitragVerfasst: 4. Februar 2013 19:40 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 66
tach zusammen!
die blinker gibts ,wie vieles andere, bei
http://www.oldtimerteile-haase.de
in diesem fall unter etz 301/kanuni nachsehen
hatte bisher gute erfahrung mit dem laden.
gute fahrt!
uwe / bonn

-- Hinzugefügt: 4/2/2013, 19:53 --

noch was wg cev-intrumentenersatz:
www.hahne-power.de
ziemlich schräger laden, hat wohl beziehungen nach italien.
ich würde mal nach den cev für mz fragen.

uwe / bonn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CEV Blinker, Instrumente
BeitragVerfasst: 16. April 2013 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 90
Wohnort: Berlin
Alter: 43
Die Duschbrauesenblinker gibts noch oft zu kaufen. Viele haben umgerüstet auf nicht ganz so hässliche Exemplare :-)
Der DZM ist ein eigenwilliger Geselle, überprüfe erstmal die Kontakte. Meiner spinnt seitdem ich das Moped habe, je nach Betriebstemperatur und Wetter saust er munter hin und her, aber in 70% der Fälle gehts dann wenn man paar KM gefahren ist. Kontaktprobleme wurden hier auch schon öfter besprochen. Bei mir ist der DZM auch gleichzeitig eine analoge Blinkeranzeige, wenn ich blinke schlägt er im Takt mit aus, ich mag das irgendwie. Da sitzt der Kupferwurm wenigstens an einer harmlosen Stelle...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CEV Blinker, Instrumente
BeitragVerfasst: 16. April 2013 13:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
http://pic.mz-forum.com/lothar/ELEKTRIK/Rotax-DZM.htm


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt