Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 33 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Alex
|
Betreff des Beitrags: Schlüssel weg - was nun? Verfasst: 22. März 2013 11:35 |
|
Beiträge: 1735 Wohnort: Weingarten/Württemberg Alter: 51
|
Hallo allerseits,
ich habe gerade folgendes Problem:
Nach meinem Umzug nach Oberschwaben (der immernoch nicht vollends fertig ist - echt ein Kraftakt ohne gleichen) hatte ich auch meine Country hier her gefahren.
Ich hatte den Schlüssel auf die Kommode im Flur gelegt. Da bin ich mir 99% sicher. Aber er ist nicht mehr da. Den Ersatzschlüssel vermisse ich bereits seit Beginn des Umzugs - wieso? Keine Ahnung.
Nun werde ich mein Auto wg. ablaufendem TÜV nicht mehr lange fahren können; dank umfangreicher Reparaturen (Frontscheibe, alle Bremsen, alle Reifen) wird sich ein neuer TÜV nicht mehr lohnen. Ich brauche aber dringend ein Fahrzeug, nur hat meine Suche inden letzten Wochen nach dem Schlüssel rein gar nichts gebracht.
Daher die Frage: ist es möglich irgendwie irgendwoher Ersatzschlüssel zu beziehen oder anfertigen zu lassen - oder ist der Gang in eine Werkstatt unvermeidlich? Letzteres will ich wenn nur irgendwie möglich vermeiden, denn ich weiß GENAU, daß der vermißte Schlüssel exakt dann auftauchen wird wenn ich gerade von der Werkstatt komme, zumal er noch hier irgendwo sein MUSS.
Gruß Alex
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Schlüssel weg - was nun? Verfasst: 22. März 2013 11:46 |
|
Beiträge: 14679 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Ente anrufen oder im Forum fragen wer noch ein Zündschloß hat...
|
|
Nach oben |
|
 |
michi89
|
Betreff des Beitrags: Re: Schlüssel weg - was nun? Verfasst: 22. März 2013 12:18 |
|
Beiträge: 1852 Wohnort: 09376 Oelsnitz/E. Alter: 36
|
Da die MZ keine el. Wegfahrsperre hat, würde ich erstmal zu paar Schlüsseldiensten gehen und fragen, ob sie da was machen können. Ein Foto eines anderen MZ-Zadi-Schlüssel mitzunehmen ist evt. hilfreich (wegen passenden Rohling suchen).
|
|
Nach oben |
|
 |
NKing
|
Betreff des Beitrags: Re: Schlüssel weg - was nun? Verfasst: 22. März 2013 13:04 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 788 Wohnort: Dresden
|
Hallo Alex, bei mir war es keine MZ sondern eine Yamaha bei welcher kein Zündschlüssel mehr vorhanden war. Bei Yamaha sind die Zündschlösser von unten mit einer "Schloßnummer" versehen. Nur mit dieser Nummer bin ich zu einer Niederlassung der PK-Schlüsselzentrale gegangen, konkret diese hier: http://nachbarschaft.immobilienscout24. ... 61351.htmlDie PK-Schlüsselzentrale soll noch mehrer Niederlassungen im Bundesgebiet haben (google ist dein Freund). Dort wurde nur anhand der Nummer so schnell ein Schlüssel gefräst - so schnell konnte ich nicht Yamaha sagen. Gekostet hat dies 2009 ca. 21,70 Euro. Vielleicht gibt es also eine solche Nummer auch am MZ Zündschloß!? Beste Grüße Nils
|
|
Nach oben |
|
 |
dösbaddel
|
Betreff des Beitrags: Re: Schlüssel weg - was nun? Verfasst: 22. März 2013 13:18 |
|
Beiträge: 1107 Wohnort: östlich Rostock Alter: 54
|
Nordlicht hat geschrieben: Ente anrufen oder im Forum fragen wer noch ein Zündschloß hat... Der Ausbau ist aber kein Spaß, gesicherte Schrauben aus nettem hartem Stahl. Die (Schlitz-)Schrauben kann man eigentlich nur reindrehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: Schlüssel weg - was nun? Verfasst: 22. März 2013 13:25 |
|
Beiträge: 835 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
Kann mich NKing nur anschliessen,allerdings Honda VFR.Habe ich aber derzeit über meinen Händler gemacht.Komplette obere Gabelbrücke abgebaut und mitsamt Zündschloß eingeschickt. Gruß Jan
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Schlüssel weg - was nun? Verfasst: 22. März 2013 14:31 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
Suche erst mal in Ruhe
Das Zündschloss ist noch zu bekommen,du brauchst ja nur der Schloßteil Aber alle anderen Schlösser sind dann immer noch zu
|
|
Nach oben |
|
 |
jemxt
|
Betreff des Beitrags: Re: Schlüssel weg - was nun? Verfasst: 22. März 2013 15:45 |
|
Beiträge: 658 Wohnort: Nähe BTF Alter: 61
|
Hast Du kleine Kinder? Wenn ja, schau mal im Kinderzimmer nach, oder frag "hintenrum" nach.
Ging mir auch mal so ähnlich.
MfG Jens
|
|
Nach oben |
|
 |
NKing
|
Betreff des Beitrags: Re: Schlüssel weg - was nun? Verfasst: 22. März 2013 16:22 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 788 Wohnort: Dresden
|
Hallo Alex, bei den Schlößern von Zadi, scheint sich die "Schloßnummer" unter der Schloßabdeckung zu verbergen. In diesem Sinne wird hier diskutiert, vielleicht hilft es ja: http://www.ital-web.de/forum/viewtopic.php?t=4090Beste Grüße Nils PS.: Der Aufwand lohnt sich bei all den Fahrzeugen, welche über ein gleichschließendes Schloßsystem verfügen. Wenn es nur das Zündschloß betrifft, ist es sicher billiger auf ein Gebrauchtteil abzustellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
mzkay
|
Betreff des Beitrags: Re: Schlüssel weg - was nun? Verfasst: 22. März 2013 16:54 |
|
Beiträge: 3678 Wohnort: Wermsdorf Sachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex
|
Betreff des Beitrags: Re: Schlüssel weg - was nun? Verfasst: 22. März 2013 23:48 |
|
Beiträge: 1735 Wohnort: Weingarten/Württemberg Alter: 51
|
Ich sage schonmal Danke für die Tipps; ich bin nun erstmal übers Wochenende wieder in Mannheim und kümmere mich Montag direkt darum und melde mich dann welcher Tipp der goldene war^^. Nein, keine Kinder....Katzen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User Oederaner
|
Betreff des Beitrags: Re: Schlüssel weg - was nun? Verfasst: 23. März 2013 09:33 |
|
|
schau mal hintern schrank 
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: Schlüssel weg - was nun? Verfasst: 23. März 2013 10:06 |
|
Beiträge: 3644 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
großen Magnet an die Katze halten, wenns klimpert, hast du die schlüssel gefunden... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex
|
Betreff des Beitrags: Re: Schlüssel weg - was nun? Verfasst: 23. März 2013 10:16 |
|
Beiträge: 1735 Wohnort: Weingarten/Württemberg Alter: 51
|
Die offensichtlichen Orte (hinter Schränken, versteckte Ecken auf dem Boden, Schubladen etc.) hab ich ja bereits durch, und der Schlüssel ist nun schon seit mehreren Monaten verschwunden. Übrigens war das ein komplettes Schlüsselbund mit drei Schlüsseln für die Koffer und Topcase noch dran. Das würden die Katzen hier nicht fressen, das würde gar nicht ins Mäulchen passen. Ersatzschlüssel für die Koffer hab ich immerhin.
Wie gesagt, ich bin erst Montag wieder daheim und werde mich dann wieder drum kümmern und Eure Tipps probieren. Meine Gedanken gehen ja auch eher in die Richtung ob solch ein Schlüssel nicht irgendwie nachgemacht werden kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Schlüssel weg - was nun? Verfasst: 23. März 2013 10:21 |
|
Beiträge: 5790 Wohnort: Nierstein Alter: 42
|
Ä Tröppel Rizinus ins Futter... Aber tu die Miezen dir zuliebe in den Garten..... Und nich im Häufchen wühlen wenn die Nachbarn oder deine Frau daneben steht... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Schlüssel weg - was nun? Verfasst: 23. März 2013 13:11 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
Alex hat geschrieben: Die offensichtlichen Orte (hinter Schränken, versteckte Ecken auf dem Boden, Schubladen etc.) hab ich ja bereits durch, und der Schlüssel ist nun schon seit mehreren Monaten verschwunden. Übrigens war das ein komplettes Schlüsselbund mit drei Schlüsseln für die Koffer und Topcase noch dran. Das würden die Katzen hier nicht fressen, das würde gar nicht ins Mäulchen passen. Ersatzschlüssel für die Koffer hab ich immerhin.
Wie gesagt, ich bin erst Montag wieder daheim und werde mich dann wieder drum kümmern und Eure Tipps probieren. Meine Gedanken gehen ja auch eher in die Richtung ob solch ein Schlüssel nicht irgendwie nachgemacht werden kann. Schaue in alle Klamotten die zu dem Zeitpunkt in Benutzung waren Son Schlüssel steckt man schon mal im Vorbeigehen ein ohne es Abzuspeichern
|
|
Nach oben |
|
 |
Ludentoni
|
Betreff des Beitrags: Re: Schlüssel weg - was nun? Verfasst: 23. März 2013 19:06 |
|
Beiträge: 490
|
Apropos Zadischloss, könnte dieser Rohling passen?
|
|
Nach oben |
|
 |
pitu
|
Betreff des Beitrags: Re: Schlüssel weg - was nun? Verfasst: 16. April 2013 10:28 |
|
Beiträge: 90 Wohnort: Berlin Alter: 43
|
Hab meine 500er damals ohne Schlüssel bekommen. Neuer Schloßsatz kostete irgendwas über 100€. Die Fiesen schrauben musste ich gewaltsam entfernen, war nicht schön und auch aufwendig. Seither ist das Zündschloss etwas wackelig in der Halterung, funktioniert aber einwandfrei, auch mit Lenkerschloß. Mein Beileid.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex
|
Betreff des Beitrags: Re: Schlüssel weg - was nun? Verfasst: 16. April 2013 10:40 |
|
Beiträge: 1735 Wohnort: Weingarten/Württemberg Alter: 51
|
So, hiermit melde ich mich zum Stand der Dinge. Ergebnis der letzten Wochen Recherche: Alles nicht so einfach. Prinzipiell kann man einen Schlüssel nach Schloßnummer oder nach Schloß anfertigen, ja. Aber: Nach Info der Firma http://www.koertner.de (die eben dieses Problem auf ihrer Webseite bewirbt) haben die Zadi-Schlösser keine Nummer, nach der man einen Schlüssel anfertigen kann; die Nummern dort sind lediglich Hersteller- und Fabrikatscodes. Dann also nach Schloß anfertigen? Wie gesagt, das geht - allerdings haben normale Schlüsseldienste die dafür nötigen und sehr teuren Werkzeuge nicht. Die in der Umgebung Ravensburg in jedem Fall nicht, die habe ich abgeklappert. Es bleibt also nach Auskunft aller Stellen und Schlüsseldienste die ich dazu fragte, nur eine einzige Möglichkeit: Das Schloß einsenden, z.B. bei Firma Körter. Damit stellt sich für mich die Frage, wie man das Schloß bei der Country ausbaut, ohne einen Schlüssel zu haben. Die Reperaturanleitung die ich habe schweigt sich da aus. PS.: @pitu: genau diesen Weg will ich auch gar nicht gehen. Denn der Originalschlüssel MUSS hier irgendwo noch sein. Ich habe die Kiste hierher gefahren und den Schlüssel auf die Flurkommode gelegt. Da lag er 2 Wochen und dann war er weg. Entweder irgendwo unter einer gewissen Bewußtlosigkeit aufgeräumt, eingesteckt oder Ausflug nach Narnja gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
mzkay
|
Betreff des Beitrags: Re: Schlüssel weg - was nun? Verfasst: 16. April 2013 12:32 |
|
Beiträge: 3678 Wohnort: Wermsdorf Sachsen
|
Zum Schloßausbau bei der Country. Wir reden vom Sitzbankschloß. Die Sitzbank ist unter dem Fahrersitz durch einen Riegel gesichert, welcher über eine "Zugstange" durch das Schloß betätigt wird. Das Schloß selber sitzt hinter der rechten oberen Stoßdämpferbefestigung. Man entferne den Batteriefachdeckel. Dazu muss man die Sitzbank etwas anheben. Das geht. Stellt euch nicht so an. Die Zugstange geht entlang des rechten Heckrahmens. Finden, ziehen und Sitzbank abnehmen. Nun kann man auch das Schloß ausbauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex
|
Betreff des Beitrags: Re: Schlüssel weg - was nun? Verfasst: 22. April 2013 16:39 |
|
Beiträge: 1735 Wohnort: Weingarten/Württemberg Alter: 51
|
Erstmal danke an Kay  hat soweit alles exakt so geklappt. Batterideckelfach ist ab. Sitzbank ist ab. Mutter auf der "Innenseite" vom Schloß ist lose. Zugstange ist ab. ......und nun? Nach "außen" geht das Schloß nicht runter weil da noch der Zugstangenhalterhebel ist, nach "innen" wird wohl auch kaum gehen da ja bereits die Mutter auf der Innenseite zu dieser richtung gehalten hat. Man verzeihe mir daß ich null Ahnung davon habe wie man ein Schloß knackt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
mzkay
|
Betreff des Beitrags: Re: Schlüssel weg - was nun? Verfasst: 22. April 2013 17:12 |
|
Beiträge: 3678 Wohnort: Wermsdorf Sachsen
|
Na nun mach mal die Mutter runter und dann kipp das Schloß einfach nach Außen raus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex
|
Betreff des Beitrags: Re: Schlüssel weg - was nun? Verfasst: 29. April 2013 10:49 |
|
Beiträge: 1735 Wohnort: Weingarten/Württemberg Alter: 51
|
Danke, hat soweit geklappt  Eine neue Mutter werd ich brauchen da ich die mit einer Blechschere dann vernichtet habe, weil ich die nicht runterbekommen habe und das Schloß sich erst drehen ließ nachdem ich es weit genug draußen hatte, was mit Mutter nicht möglich war. Egal, letztlich wird die Mühe umsonst gewesen sein. Stand der Dinge ist, daß das Schloß eingeschickt ist, mir aber sehr wenig Hoffnung gemacht wurde, da Seitenschlösser kürzer sind als Hauptschlösser; letztere haben oft 7-8 Vertiefungen, Seitenschlösser oft nur 4. Einem nachgemachten Schlüssel fehlen also die vordersten Zacken. Für 27 Euro gehe ich das Risiko mal ein. Immernoch billiger, als die Emme abschleppen zu lassen, von der Werkstatt das Zündschloß ausbauen zu lassen, dieses einzuschicken und alles wieder von der Werkstatt zusammenbauen zu lassen. Wenns jetzt nicht klappt sind die 27 Euro auf den Geldberg der dann nötig wäre eh ein Witz. Gruß Alex
|
|
Nach oben |
|
 |
mzkay
|
Betreff des Beitrags: Re: Schlüssel weg - was nun? Verfasst: 29. April 2013 19:40 |
|
Beiträge: 3678 Wohnort: Wermsdorf Sachsen
|
Hm - Alex - du gibst mir immer wieder Rätsel auf. Normalerweise dreht man die Mutter vom Gewinde des Schlosses. Irgendwann fällt die Mutter vom Schloss und man kann es aus dem Rahmen ziehen. Naja - nun hast du es ja geschafft. Die Mutter solltest du bei Güsi bekommen.
Hegautrabi hat auch das Seitendeckelschloss, welches dem des Country-Sitzbank-Schlosses gleicht, genommen und über keinerlei Schlüsselprobleme berichtet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hegautrabi
|
Betreff des Beitrags: Re: Schlüssel weg - was nun? Verfasst: 29. April 2013 20:45 |
|
Beiträge: 602 Wohnort: 78224 Singen (Htwl.) Alter: 60
|
Gibt auch keine. Die nach dem Seitendeckelschloss angefertigten Schlüssel passen im ganzen Schlosssatz. Wenn du nicht weiterkommst kannst du mir das Schloss ja schicken, die Firma die das bei meinem machte ist bei uns in der Fußgängerzone. http://www.steinmann-tec.com/
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex
|
Betreff des Beitrags: Re: Schlüssel weg - was nun? Verfasst: 29. April 2013 21:11 |
|
Beiträge: 1735 Wohnort: Weingarten/Württemberg Alter: 51
|
OK, Ihr gebt mir grade wieder Hoffnung  Ich kann nur sagen daß die Mutter, nachdem sie abgeschraubt war, nicht runterzubekommen war; das Schloß selbst, bzw. sein Hebel innen, lag bündig am Rahmenrohr an, so daß man die Mutter nicht drüber bekam. Und das Schloß drehen um den Hebel vom Rohr wegzubekommen war nicht möglich weil man es dazu hat nach außen drücken müssen, was die Mutter verhindert hat. Und da ich meine Blechschere liebe war sie die Lösung. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex
|
Betreff des Beitrags: Re: Schlüssel weg - was nun? Verfasst: 17. Mai 2013 11:22 |
|
Beiträge: 1735 Wohnort: Weingarten/Württemberg Alter: 51
|
Die neuen Schlüssel sind nun da und passen!  Ist mal wieder klar daß dann ein langes Wochenende stattfindet und ich die Tigerente erst Dienstag anmelden kann... So, die neuen Schlüssel sind also da, gekostet hats 28,87, ich nehme Wetten an in wievielen Minuten oder Stunden ich die alten Schlüssel wiederfinde...
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Schlüssel weg - was nun? Verfasst: 17. Mai 2013 12:11 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
|
Nach oben |
|
 |
vaniljeice
|
Betreff des Beitrags: Re: Schlüssel weg - was nun? Verfasst: 17. Mai 2013 13:43 |
|
Beiträge: 590 Wohnort: Kaßberg Alter: 44
|
Ich tippe auf Dienstag, wenn du die Papiere raus suchst, um die Anmeldung zu machen. Aber schön, dass es so (verhältnismäßig) gut ausgegangen ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex
|
Betreff des Beitrags: Re: Schlüssel weg - was nun? Verfasst: 27. Mai 2013 18:22 |
|
Beiträge: 1735 Wohnort: Weingarten/Württemberg Alter: 51
|
So, mal ein Zwischenbericht: Nachdem die Tigerente seit Oktober stand (vor allem wegen der schlüssel, aber auch wegen der zwischenzeitlichen und noch nicht völlig beendeten Eiszeit) habe ich sie nun endlich wieder gefahren. Super intelligent wie ich bin habe ich natürlich die Sitzbank mal draufgemacht ohne den Mechanismus mit Seitenschloß und Stange wieder reinzubauen... das Sitzbankfach ist damit also erstmal "deaktiviert".  Kümmere ich mich ein andere mal drum... Die ersten 3-4 Kilometer hat sie den Zweitaktern in nichts nachgestanden respektive Qualmentwicklung. Wirklich Leistung, geschweige denn Drehzahl kommt noch nicht und ich denke mal daß da Wasser im Gaser ist. Kümmer ich mich morgen drum. Gruß Alex
|
|
Nach oben |
|
 |
mzkay
|
Betreff des Beitrags: Re: Schlüssel weg - was nun? Verfasst: 27. Mai 2013 18:26 |
|
Beiträge: 3678 Wohnort: Wermsdorf Sachsen
|
orr - und ich dachte schon, dass du den Schlüssel gefunden hast. Qualmen und wenig Leistung kann aber auch am vielen Öl im Motorsumpf sein. Bei längerem Stehen, kann das schon mal passieren. Deshalb immer schön sachte warmfahren. Um den Vergaser von evtl. Wasser zu befreihen, mußt du einfach nur die große Schraube am Schwimmergehäuse entfernen und gut. Wasser denk ich aber eher nicht - nur altes Benzin.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: Schlüssel weg - was nun? Verfasst: 27. Mai 2013 18:30 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
evt hat der LuFi auch feuchtigkeit gezogen und sie hat jetzt quasi einen knebel im mund....
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex
|
Betreff des Beitrags: Re: Schlüssel weg - was nun? Verfasst: 27. Mai 2013 21:48 |
|
Beiträge: 1735 Wohnort: Weingarten/Württemberg Alter: 51
|
Altes Benzin - denke ich eher nicht, ich hab schon öfter ne Emme nach mehr als einem halben Jahr Standzeit gefahren, Leistungsverust hatte ich da nie. Luftfilter ist aber noch ne gute Idee. Ich berichte weiter -- Hinzugefügt: 28/5/2013, 16:30 --Hm, die Theorie mit dem Luftfilter hat sich heute erhärtet. Wasserfang am Hahn und Ablaßschraube am Gaser haben nichts gebracht. Nach gründlicher Testfahrt (Höchstgeschwindigkeit 50 km/h, rund 3000 U/min war maximal möglich) ist die Unterseite vom Lufikasten total verölt => ich vermute das kommt aus Richtung Motor, der da rein patscht. Kiste läuft viel zu fett, was ich schon daran merke daß sie kalt nach Sekunden und ohne Choke anspringt. Das alte Benzin ist noch drin, ich werde mal probieren das zu wechseln. Einzige Wartung am Motor die ich nach dem Abstellen im Oktober gemacht habe war, das Ventilspiel einszustellen - was kein Problem ist und die Symptome so auch nicht erklären kann, oder? Wenns doch der Lufi ist...ui freu ich mich frau den zu wechseln und vorher an der nun festsitzenden Sitzbank (sozusagen eine Festsitzbank) zu verzweifeln...
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 33 Beiträge ] |
|
|