Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lichteffekte mit Handbremshebel
BeitragVerfasst: 16. Mai 2013 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 273
Wohnort: Rügen
Alter: 48
Folgendes Problem das ich nicht verstehe: :?: :?: :?:
Seit heute früh... Wenn ich die Handbremse bei meiner MuZ Saxon Sportstar betätige bzw. bremse (Scheibenbremse)
geht das Licht an, sieht dann immer aus wie Lichthupe.Habe ich dabei noch Licht an wirds beim jeden bremsen eine Lichthupe :-(
Zündung habe ich PVL.
Liegts an der PVL Zündung? Oder sollte ich alle Steckverbindungen absuchen oder hat der Bremslichtschalter einen wech?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichteffekte mit Handbremshebel
BeitragVerfasst: 16. Mai 2013 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
guck mal in deinen scheinwerfer, da wo die leitungsverbinder sind...da wird es einen kontakt zwischen dem kabel der bremse und dem scheinwerfer, bzw dem kabel vom scheinwerfer geben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichteffekte mit Handbremshebel
BeitragVerfasst: 16. Mai 2013 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 273
Wohnort: Rügen
Alter: 48
MZ-Chopper hat geschrieben:
guck mal in deinen scheinwerfer, da wo die leitungsverbinder sind...da wird es einen kontakt zwischen dem kabel der bremse und dem scheinwerfer, bzw dem kabel vom scheinwerfer geben

den habe ich doch nic mehr, den Leitungsverbinder.
Ist doch eine MuZ Saxon, die hat den eckigen Scheinwerfer und da ist kein LV, Scherzkeks :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichteffekte mit Handbremshebel
BeitragVerfasst: 16. Mai 2013 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
Die Zündung hat nichts mit der Stromversorgung zu tun, Scherzkeks.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichteffekte mit Handbremshebel
BeitragVerfasst: 16. Mai 2013 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
asteelsky hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:
guck mal in deinen scheinwerfer, da wo die leitungsverbinder sind...da wird es einen kontakt zwischen dem kabel der bremse und dem scheinwerfer, bzw dem kabel vom scheinwerfer geben

den habe ich doch nic mehr, den Leitungsverbinder.
Ist doch eine MuZ Saxon, die hat den eckigen Scheinwerfer und da ist kein LV, Scherzkeks :roll:

Dann Hast du diesen LV vielleicht an einer anderen Stelle ?
Und einen gutgemeinten Rat solltest du nicht gleich als Scherzkeks abtun.

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichteffekte mit Handbremshebel
BeitragVerfasst: 16. Mai 2013 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
asteelsky hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:
guck mal in deinen scheinwerfer, da wo die leitungsverbinder sind...da wird es einen kontakt zwischen dem kabel der bremse und dem scheinwerfer, bzw dem kabel vom scheinwerfer geben

den habe ich doch nic mehr, den Leitungsverbinder.
Ist doch eine MuZ Saxon, die hat den eckigen Scheinwerfer und da ist kein LV, Scherzkeks :roll:

ich hatte noch keine saxon...aber irgendwo muss da kontakt sein, wenn dein stromkreis beim bremslichtschalter geschlossen wird
dann verfolge bitte die beiden kabel von bremslichtschalter zurück...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichteffekte mit Handbremshebel
BeitragVerfasst: 16. Mai 2013 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Ich bin mir eben nicht sicher, ob der Steckverbinder (sind auch Leitungsverbinder) für die Handbremse der gleiche ist, an dem das Licht zugeschaltet wird. Von den Schalterkombinationen gibt es da ja einige Unterschiede.
Mit der Zündung hats nichts zu tun.
Es ist ratsam wie schon erwähnt, die Steckverbindungen zu kontrollieren. Ich Tippe aber eher auf eine durchgescheuerte Kabelstelle. Die gilt es zu suchen. Also Tank und Scheinwerfer ab und Leitungen beäugen und am besten mittels Schaltplan durchmessen.


Zuletzt geändert von mzkay am 16. Mai 2013 20:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichteffekte mit Handbremshebel
BeitragVerfasst: 16. Mai 2013 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 273
Wohnort: Rügen
Alter: 48
Schumi1 hat geschrieben:
asteelsky hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:
guck mal in deinen scheinwerfer, da wo die leitungsverbinder sind...da wird es einen kontakt zwischen dem kabel der bremse und dem scheinwerfer, bzw dem kabel vom scheinwerfer geben

den habe ich doch nic mehr, den Leitungsverbinder.
Ist doch eine MuZ Saxon, die hat den eckigen Scheinwerfer und da ist kein LV, Scherzkeks :roll:

Dann Hast du diesen LV vielleicht an einer anderen Stelle ?
Und einen gutgemeinten Rat solltest du nicht gleich als Scherzkeks abtun.

Gruß Schumi.

na wohl wieder falsch in Hals bekommen, schade, so habe ich den gut gemeinten Rat auch als gut angenommen :-)
Wollte nur mitteilen das da KEIN LV ist bei der Saxon! Nicht immer negativ denken.
Aber ich sagte ich schaue mal alle LV'gen durch morgen.
Hätte ja seien können das eventuell auch der Bremslichtschalter plötzlich einen wech hat.
Und jemand genau das gleiche Problem auch schonmal hatte.

-- Hinzugefügt: 16. Mai 2013 20:53 --

mzkay hat geschrieben:
Ich bin mir eben nicht sicher, ob der Steckverbinder (sind auch Leitungsverbinder) für die Handbremse der gleiche ist, an dem das Licht zugeschaltet wird. Von den Schalterkombinationen gibt es da ja einige Unterschiede.
Mit der Zündung hats nichts zu tun.
Es ist ratsam wie schon erwähnt, die Steckverbindungen zu kontrollieren. Ich Tippe aber eher auf eine durchgescheuerte Kabelstelle. Die gilt es zu suchen. Also Tank und Scheinwerfer ab und Leitungen beäugen und am besten mittels Schaltplan durchmessen.

Genau das werde ich tun.
Vielen Dank für den Tip !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichteffekte mit Handbremshebel
BeitragVerfasst: 16. Mai 2013 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
wenn der BLS defekt ist, wie bekommt der scheinwerfer dann seinen strom?, sind 2 verschiedene kreisläufe....
aber wie gesagt...irgendwo müssen diese beiden stromkreisläufe kontakt haben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichteffekte mit Handbremshebel
BeitragVerfasst: 16. Mai 2013 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 273
Wohnort: Rügen
Alter: 48
MZ-Chopper hat geschrieben:
wenn der BLS defekt ist, wie bekommt der scheinwerfer dann seinen strom?, sind 2 verschiedene kreisläufe....
aber wie gesagt...irgendwo müssen diese beiden stromkreisläufe kontakt haben

Ich vermute es liegt an der Linken Lenkerarmatur... mal schauen ob ich recht habe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichteffekte mit Handbremshebel
BeitragVerfasst: 16. Mai 2013 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
auf jeden Fall bekommen einige Verbraucher über ein Rot-Schwarzes Kabel im Lenkkopfbereich den Strom zugeleitet. Sollte also unterm Tank sein oder eben eine Schalterkombination.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichteffekte mit Handbremshebel
BeitragVerfasst: 17. Mai 2013 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 273
Wohnort: Rügen
Alter: 48
Des Rätsel's Lösung war der Bremslichtschalter :!:
Habe Ihn ausgetauscht und siehe da alles funtzt wieder ganz fein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichteffekte mit Handbremshebel
BeitragVerfasst: 17. Mai 2013 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
asteelsky hat geschrieben:
Des Rätsel's Lösung war der Bremslichtschalter :!:
Habe Ihn ausgetauscht und siehe da alles funtzt wieder ganz fein

rein verdratungstechnisch geht das nicht
denn

hälst du beide kabel vom Bremslichtschalter aneinander, brennt das Bremslicht
also legen wir mal eins auf Masse - dann Kurzschluss, weil es stromführend ist
legst du das andere auf Masse sollte nichts passieren

bitte weitersuchen


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt