Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
silverwulf
|
Betreff des Beitrags: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 5. Dezember 2013 16:04 |
|
Beiträge: 699 Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw Alter: 65
|
Hallo Taxengemeinde,
nachdem meine Batterie übergekocht ist und auch einige Kabel verätzt hat, habe ich zunächst eine andere Batterie geladen und eingebaut und die Kabelschäden repariert (alle Sicherungen ok). Durch war nur das schwarz-weiße Kabel (Bild), das Zündspule und Steuerteil mit einem Dreifachstecker vor der Batterie verbindet. Trotz geladener Batterie reagiert leider nur noch das Anlasserrelais mit lautem Klacken.
Wie würdet ihr weiter vorgehen (außer antreten) ?
Gruß, Wulf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shikamaru
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 5. Dezember 2013 16:05 |
|
Beiträge: 281 Wohnort: Atzelsdorf
|
Andere oder neue Batterie? Ich würde dort zu suchen beginnen wenn das Anlasserrelais nur klackert. Bevor Du sie rausrupfst kannst Du auch mit dem Multimeter messen was die Batteriespannung beim Startversuch macht - ich schätze die bricht ein.
|
|
Nach oben |
|
 |
silverwulf
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 5. Dezember 2013 16:21 |
|
Beiträge: 699 Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw Alter: 65
|
Meine Ersatzbatterie, ca. 1/2 Jahr alt, über Nacht frisch geladen. Ich werde dann mal mit ner Autobatterie überbrücken, vielleicht klappts dann und ich hol mir ne Neue 
|
|
Nach oben |
|
 |
JanG
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 5. Dezember 2013 16:25 |
|
Beiträge: 271 Alter: 49
|
Mal ins Blaue hinein: Klackt es nur einmal? Das hatte ich mal bei meinem elektrogestarteten Mehrtakter, dort hatte sich das Relais verabschiedet. Einmal neu und alles war wieder gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilwolt
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 5. Dezember 2013 16:26 |
|
Beiträge: 1860 Wohnort: Halle/Saale Alter: 57
|
Klackern klingt wirklich nach toter/entladener Batterie...
|
|
Nach oben |
|
 |
silverwulf
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 5. Dezember 2013 16:34 |
|
Beiträge: 699 Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw Alter: 65
|
Das Klackern einer schwachen Batterie klingt anders, jetzt ist es laut und schnell, die Batterie müsste voll sein, alle anderen Abnehmer reagieren normal, aber ich prüfe das noch.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ Werner
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 5. Dezember 2013 16:42 |
|
Beiträge: 2044 Wohnort: 28357 Bremen Alter: 70
|
Geh mal mit einem direkten Plus von der Batterie zum Anlasser. Dann merkst du ja ,ob der Anlasser selbst noch geht.
|
|
Nach oben |
|
 |
lothar
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 5. Dezember 2013 17:07 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 8276 Wohnort: Dresden Alter: 76
|
Der Grund fürs "Überkochen" muss noch gefunden werden, sonst könnte es ja wieder passieren. Also, wenn sie anspringt, Ladespannung direkt an den Batterieklemmen bei erhöhter Drehzahl messen! (optimal sind 13,8 ... 14,0V, der Rotaxregler liefert meist 2 bis 3 Zehntel mehr)
Gruß Lothar
|
|
Nach oben |
|
 |
silverwulf
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 5. Dezember 2013 17:16 |
|
Beiträge: 699 Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw Alter: 65
|
Die Säurekammer ganz rechts war überfüllt und der Entlüftungsschlauch weg. Nachmessen kann ich die Spannung erst, wenn ich ein neues Multimeter habe 
|
|
Nach oben |
|
 |
Shikamaru
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 5. Dezember 2013 17:21 |
|
Beiträge: 281 Wohnort: Atzelsdorf
|
silverwulf hat geschrieben: Das Klackern...jetzt ist es laut und schnell, Batterie tot! Da mag gerne genügend Saft für die restllichen Verbraucher da sein, wenn es kalt ist und die Batterie im Sterben liegt klackert das schnell. Da zieht beim Anlasser auch "a wengerl" Strom und das kann sie dann nicht mehr ab.
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 5. Dezember 2013 19:05 |
|
Beiträge: 3644 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
Vielleicht ist der Anlasser mechanisch blockiert? Nachsehen! Z.bsp. sind die Schrauben am Riemendeckel wunderbar dafür geeignet, wenn an der falschen Stelle reingeschraubt (die Schrauben sind unterschiedlich lang), das Anlassergetriebe zu blockieren.
Gruß, Richard
|
|
Nach oben |
|
 |
Shikamaru
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 5. Dezember 2013 19:08 |
|
Beiträge: 281 Wohnort: Atzelsdorf
|
Wenn daran nichts gemacht wurde und der Anlasser vor dem Batterieproblem gedreht hat auch?
|
|
Nach oben |
|
 |
feuerotti
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 5. Dezember 2013 22:58 |
|
Beiträge: 142 Wohnort: Recklinghausen Alter: 60
|
Hallo hatte ich auch. Batterie war erst 5 Monate alt. Jeden 3 Tag geladen, dann ein wenig gefahren und morgens dann nur ein tackern. Alle anderen Verbraucher gingen, aber die Batterie war für den Anlasser zu schwach. Ich kenne das Geräusch einer leeren Batterie und Anlasser vom Auto,bei der MZ klingt es komplett anders. Ich hatte als Test meine Batterie komplett geladen, dann den Volt Wert aufgeschrieben. Danach habe ich alle Verbraucher eingeschaltet. Nachg ca. 30 min war die Batterie so geschwächt das sie nicht mehr für den Anlasser reichte. Obwohl das Licht noch gut brannt. Ich habe mir jetzt eine Gel Batterie von Hein Ge.... eingebaut war für 50,00 Euro im Angebot. Seitdem ist das Problem gelöst. Gruss Feuerotti
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 5. Dezember 2013 23:32 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
lothar hat geschrieben: Der Grund fürs "Überkochen" muss noch gefunden werden, sonst könnte es ja wieder passieren. Also, wenn sie anspringt, Ladespannung direkt an den Batterieklemmen bei erhöhter Drehzahl messen! (optimal sind 13,8 ... 14,0V, der Rotaxregler liefert meist 2 bis 3 Zehntel mehr)
Gruß Lothar genau so ist es. Dazu sollten alle Verbindungen und auch die sehr wichtige Masseverbindungen auf einwandfreien Kontakt überprüft werden. Wenn da eine fehlerhafte Stelle ist, kann kein Strom fließen. Und der Regler scheint auch gestorben zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
silverwulf
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 6. Dezember 2013 14:09 |
|
Beiträge: 699 Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw Alter: 65
|
Also, ich habe jetzt endlich mal die Karre mit ner Dose überbrückt, das Überbrückungskabel hatte sich versteckt Was soll ich sagen, sie sprang an und lief auch ohne Überbrückung weiter. Als ich sie nach 10 min wieder starten wollte, wieder nur Klacken, also Batterie schon wieder im Eimer Als erstes hab ich jetzt eine 14a Gelbatterie und ein Multimeter bestellt, ich hoffe die hält ein bisschen länger 
Zuletzt geändert von silverwulf am 7. Dezember 2013 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 6. Dezember 2013 18:08 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
Die Batterie in unseren Rotaxen hat mit der Zündanlage rein gar nichts zu tun. Die laufen auch mit einer defekten Batterie. Dafür ist ja der Kickstarthebel vorhanden. Lothar tippte es schon. Irgendwie den Motor starten ( Starthilfe oder Kickstarter ) ein wenig warmlaufen lassen und an der Batterie mit einem Multimeter messen was da ankommt.
Ist es zu viel , also mehr wie 14,4 Volt, ist der Regler defekt und zerstört mit Sicherheit die neue teuere Batterie. Auch eine Gelbatterie macht da ganz schnell dicke Backen. Und wenn die Backen dick sind, brennen die Birnen in der Beleuchtungsanlage durch.
|
|
Nach oben |
|
 |
feuerotti
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 10. Dezember 2013 10:43 |
|
Beiträge: 142 Wohnort: Recklinghausen Alter: 60
|
Tja das mit meiner Gelbatterie war nur von kurzer Dauer. Sie lief jetzt eine Woche ohne Probleme. Heute morgen gestartet ok, ca. 15 km gefahren keine Probleme. Dann ausmachen über Deko Hebel. Klang ein wenig komisch. Will sie wieder starten nicht nur ein surrendes Geräusch(RRRRRRR) vom Anlasser. Batterie an Ladung, nach ca. 20 startet sie wieder ohne Probleme. Ich weiss nicht mehr weiter. Die Kabel von der Lichtmaschine habe ich durchgemessen. Die Wiederstände stimmen. Was kann es nur sein????? Gruss Feuerotti
|
|
Nach oben |
|
 |
lothar
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 10. Dezember 2013 11:00 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 8276 Wohnort: Dresden Alter: 76
|
feuerotti hat geschrieben: Was kann es nur sein????? Ohne Spannungswerte im Stand und bei erhöhter Drehzahl direkt an der Batterie bleibt nur der kollektive Blick in die Glaskugel... Gruß Lothar
|
|
Nach oben |
|
 |
feuerotti
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 10. Dezember 2013 12:28 |
|
Beiträge: 142 Wohnort: Recklinghausen Alter: 60
|
Hallo Lothar werde ich morgen mal durchmessen. Was sollte sie denn im Stand haben bzw bei erhöhter Drehzahl? Verbraucher dabei ein oder aus? Gruss Ulli
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 10. Dezember 2013 12:34 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Steht alles weiter oben geschrieben.
Übrigens lässt sich eine Rotax nicht nur mit defekter Batterie, sondern auch komplett ohne selbige antreten (freischwebende Batteriekabel).
|
|
Nach oben |
|
 |
mzkay
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 10. Dezember 2013 13:41 |
|
Beiträge: 3678 Wohnort: Wermsdorf Sachsen
|
feuerotti hat geschrieben: Tja das mit meiner Gelbatterie war nur von kurzer Dauer. Sie lief jetzt eine Woche ohne Probleme. Heute morgen gestartet ok, ca. 15 km gefahren keine Probleme. Dann ausmachen über Deko Hebel. Klang ein wenig komisch. Will sie wieder starten nicht nur ein surrendes Geräusch(RRRRRRR) vom Anlasser. Batterie an Ladung, nach ca. 20 startet sie wieder ohne Probleme. Ich weiss nicht mehr weiter. Die Kabel von der Lichtmaschine habe ich durchgemessen. Die Wiederstände stimmen. Was kann es nur sein????? Gruss Feuerotti kommt das RRRR vom Anlasser oder vom Anlasserelais, welches sich unter der Sitzbank befindet? Falls es nicht das Relais ist, dann klingt das mir stark nach Freilauf. Such mal einen Beitrag vom Bruder - in seiner Signatur findest du eine Anleitung zur Reparatur.
|
|
Nach oben |
|
 |
lothar
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 10. Dezember 2013 13:42 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 8276 Wohnort: Dresden Alter: 76
|
feuerotti hat geschrieben: Hallo Lothar werde ich morgen mal durchmessen. Was sollte sie denn im Stand haben bzw bei erhöhter Drehzahl? Verbraucher dabei ein oder aus? Erhöhte Drehzahl so bei 2500 etwa. Alle üblichen Verbraucher wie bei der Fahrt ein (Licht). Die Werte verrate ich nicht. Erstens solls spannend bleiben, zweitens sollst du unbeeinflusst messen ... Gruß Lothar
|
|
Nach oben |
|
 |
feuerotti
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 10. Dezember 2013 15:15 |
|
Beiträge: 142 Wohnort: Recklinghausen Alter: 60
|
ok mache ich. Melde mich dann morgen mal. Das Geräusch kommt vom Anlasser. Gruss Ulli
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordtax
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 10. Dezember 2013 16:15 |
|
Beiträge: 1333 Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
|
feuerotti hat geschrieben: Das Geräusch kommt vom Anlasser. Dann tippe ich stark auf den Freilauf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 10. Dezember 2013 16:27 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
Na dann der Winter ist lang
Erst lesen ,dann schrauben
|
|
Nach oben |
|
 |
silverwulf
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 10. Dezember 2013 20:46 |
|
Beiträge: 699 Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw Alter: 65
|
Wird gemacht, und auch die Hausaufgaben Wenn die Gelbatterie eingebaut ist und das Multimeter da ist, wird sofort gemessen, bevor sie in Betrieb geht 
|
|
Nach oben |
|
 |
feuerotti
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 10. Dezember 2013 21:54 |
|
Beiträge: 142 Wohnort: Recklinghausen Alter: 60
|
Was ich nicht verstehe- wenn sie nicht anspringt und es der Anlassefreilauf ist- warum springt sie dann an wenn die Batterie geladen ist.? Reich die Batterieleistung nicht bei einem hakenden Anlasser? Gruss Ulli
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 11. Dezember 2013 00:35 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
Der Anlasser kann ja nicht hacken, entweder der Freilauf greift, oder nicht.
Bei mir war übrigens mal das Problem das die Kohlen im Anlasser schlichtweg verschlissen waren, da drehte sich schlagartig nix mehr, nurnoch ein leichtes Würggerausch...
|
|
Nach oben |
|
 |
feuerotti
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 11. Dezember 2013 09:38 |
|
Beiträge: 142 Wohnort: Recklinghausen Alter: 60
|
Das ist es ja was mich stuztig macht. Das sie dann anspringt wenn die Batterie geladen worden ist. Dann läuft sie ein paar Tage und dann aus heiterm Himmel springt sie nicht an nur grrrrr. Die Batterie ist nagelneu und in Gel. Gruss Ulli
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 11. Dezember 2013 09:54 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
Dann nehme mal ne Kamera aund mache nen guten Filn, mit nochbesseren Ton Dann werden wir alle mal ein ohr voll nehmen und vieleicht sagen was es ist
|
|
Nach oben |
|
 |
Ysengrin
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 11. Dezember 2013 10:08 |
|
Beiträge: 4385 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Ich bin schockiert, dass noch keiner den naheliegenden Witz gebracht hat: "Bei meiner 2T-MZ macht der Anlasser auch nüschd. Muss ich jetzt auch die Batterie tauschen?" 
|
|
Nach oben |
|
 |
mzkay
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 11. Dezember 2013 10:11 |
|
Beiträge: 3678 Wohnort: Wermsdorf Sachsen
|
feuerotti hat geschrieben: Das ist es ja was mich stuztig macht. Das sie dann anspringt wenn die Batterie geladen worden ist. Dann läuft sie ein paar Tage und dann aus heiterm Himmel springt sie nicht an nur grrrrr. Die Batterie ist nagelneu und in Gel. Gruss Ulli Typisches Freilaufproblem - meine griff im kalten Zustand ins Leere - warm ging der Anlasser ohne Probleme bau den Freilauf aus - erneuere die Feder und du bist glücklich....
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 11. Dezember 2013 17:24 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
ich würde erstmal einen Batterietest machen. Multimeter, Zettel, Stift und Säureprüfer.
Folgende Werte müssen gemessen werden:
1. Batterie abgeklemmt. 2. Batterie angeklemmt. 3. Zündung eingeschaltet. 4. Anlasser betätigen. ( Kerzenstecker abgezogen ) 5. Fernlicht an und Anlasser betätigen. 6. Wert im Standgas. 7. Wert bei mittlerer Drehzahl. 8. Bei Säurebatterien die Säuredichte je Zelle.
Dann haste die Ergebnisse von 7 Messwerten in Volt. Nur so kann ermittelt werden ob die Batterie noch in Ordnung ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
feuerotti
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 11. Dezember 2013 20:43 |
|
Beiträge: 142 Wohnort: Recklinghausen Alter: 60
|
Hallo, die Batterie ist nagelneu, die davor war auch erst 8 Monate alt. Ich werde sie trotzdem mal durchmessen. Wenn das Problem wieder auftritt werde ich mal eine Tonprobe davon einstellen- guter Tip. Gruss ulli 
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 11. Dezember 2013 23:21 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
feuerotti hat geschrieben: Hallo, die Batterie ist nagelneu, die davor war auch erst 8 Monate alt. Ich werde sie trotzdem mal durchmessen. Wenn das Problem wieder auftritt werde ich mal eine Tonprobe davon einstellen- guter Tip. Gruss ulli  na gut, ich habe vor wenigen Tagen eine 14 Monate junge Naßbatterie gemessen. 80 Volt 1.450 Ah, 80 Zellen. Der Kunde hatte Probleme, das der Energiespender keine 8 Stunden Dauerbetrieb ausgehalten hat. Ergebnis: 14 Zellen halbe Leistung. Ursache: Ladegerät bringt nicht die Gasungsspannung. Passt zwar nicht hier her soll aber sagen, das wie in deinem Fall, nach einem Blick in die Glaskugel, die Batterie eigendlich nicht die Hauptursache ist. Wenn in einem Zeitraum von 8 Monaten das gleiche Problem auftritt, scheint es nach dem Blick in die Glaskugel nicht an der Batterie zu liegen. Ich habe noch 2 Originalrotaxanlasser zu liegen. Ein kleiner und ein großer. Bei beiden waren die Kolektorkohlen und der Kolektor nicht mehr in Ordnung. An beiden wurde der Kollektor abgedreht, neu gesägt, neue Schleifkohlen sowie neue Lagerung investiert. Ergebnis : die ziehen auch noch durch wenn die Batterie gerade noch 11,5 Volt hat. Ach so, die Instandsetzung lasse ich machen, kostet so ca. 80 € mit einem Jahr Garantie.
|
|
Nach oben |
|
 |
feuerotti
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 12. Dezember 2013 20:16 |
|
Beiträge: 142 Wohnort: Recklinghausen Alter: 60
|
So, Batterie gestern geladen- 3 Strecken gefahren und heuute abend will ich sie starten nichts. Ein Rattern unter der Sitzbank- Nicht vom Anlasser. Die Batterie hat nur noch 11,07 Volt. Reicht nicht zum Starten. Ich habe dann mal den - Pol abgemacht und den + Pol der Batterie gegen Masse am Fahrzeug gemessen, es kam 0,1 Volt heraus. Wenn die Batterie weit genug geladen ist werde ich mal die Werte im Stand und unter Last messen. Wie kann ich den messen ob die Lichtmaschine genügend Leistung bringt. Die Ohm Werte waren in Ordnung. Gruss Feuerotti- es bleibt spannend.
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 12. Dezember 2013 21:16 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
die Ohmwerte sagen aus, das die Spulen der Lima keinen Kurzschluß haben. Die Ladeleistung in Volt wird direkt an der Batterie gemessen. Mache mal folgenden Test : 1. Batterie aufladen und messen. Ergebnis in Volt aufschreiben. 2. Batterie einbauen und anschließen. Messen und notieren. 3. nach einiger Zeit so ca. 1 Stunde wieder messen. 4. Zündung an und messen 5. Motor starten. Und hier ist es hilfreich eine zweite Person zu haben. in der Zeit wo der Anlasser arbeitet genau das Multimeter beobachten und den höchsten und niedrigsten Wert notieren. 6. Wenn der Motor läuft und im Standgas bleibt, messen. 7. Drehzahl machen ( ich mache da 3000 ) messen. 8. wie bei Punkt 7 das Fernlicht, Blinker und Bremslicht einschalten und messen.
Die notierten 9 Messergebnisse hier ins Forum stellen. Hilfreich ist auch was für eine Batterie vorhanden ist ( normale Säure, Gel oder Fließ ) Dann haben wir was handfestes und der Blick in die Glaskugel ist dann eventuel klarer.
so, jetzt brauch ich erstmal ein Bier und muss überlegen wo diese 0,1 Volt zwischen Batterie + und Fahrzeugminus ( Masse ) bei abgeklemten Minuspol herkommen. So hab ich noch nie gemessen.
Ist eine Säurebatterie vorhanden sagt die Dichte der 6 Zellen vor und nach dem Aufladevorgang schon sehr viel aus. Säuredichtemesser verkauft jeder Autozubehörladen. Ist ein Glasrohr mit einem Schwimmer drinn, Schniedel unten und Gummiball oben, in der Mitte auf dem Glaskolben eine Skala.
|
|
Nach oben |
|
 |
feuerotti
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 12. Dezember 2013 21:54 |
|
Beiträge: 142 Wohnort: Recklinghausen Alter: 60
|
Es handelt sich um eine Gel Batterie. Werde die Werte mal Messen und morgen ins Vorum stellen. Besten Dank. Maschine ist gerade nach ca. 20 min Ladung angesprungen. Im Leerlauf mit Licht hat sie 11,01 V angezeigt, Licht aus 11,5 Volt. Dann auf ca. 3000U/min. die identischen Werte 11,02V mit Licht, 11,6 V ohne Licht. Werde sie aber voll laden und dann alle 9 Punkte messen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Shikamaru
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 12. Dezember 2013 22:23 |
|
Beiträge: 281 Wohnort: Atzelsdorf
|
Gleiche Werte bei 3000U/min klingt garnicht gut, da wird nicht geladen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordtax
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 13. Dezember 2013 03:10 |
|
Beiträge: 1333 Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
|
feuerotti hat geschrieben: Werde sie aber voll laden und dann alle 9 Punkte messen.  Soll ich dir einen Regler zum Test mit einpacken?
|
|
Nach oben |
|
 |
feuerotti
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 13. Dezember 2013 07:30 |
|
Beiträge: 142 Wohnort: Recklinghausen Alter: 60
|
Wäre super, doch wie kann ich messen welches Teil defekt ist, Regler oder Lichtmaschine. Gruss Ulli
|
|
Nach oben |
|
 |
lothar
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 13. Dezember 2013 08:00 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 8276 Wohnort: Dresden Alter: 76
|
feuerotti hat geschrieben: Wäre super, doch wie kann ich messen welches Teil defekt ist, Regler oder Lichtmaschine.Gruss Ulli Hast du schon mal in die "MZ-Elektrik" geschaut? (S. 60!) Link in meiner Fußzeile. Gruß Lothar
|
|
Nach oben |
|
 |
feuerotti
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 13. Dezember 2013 10:23 |
|
Beiträge: 142 Wohnort: Recklinghausen Alter: 60
|
Hallo Lothar, die Widerstände habe ich gemessen, sie lagen alle im Toleraztbereich. Fast einheitlich um 0,7-0,8 Ohm. Wenn ich die Schwerlastmessung mit den Birnen durchführe nehme ich doch die 3 farbigen Kabel die zum Regler führen. Ich greife sie am Stecker ab doch wo schließe ich das andere Ende an. PS Kann man den Regler durchmessen und die Spannung der Lichtmaschine mit einem Multimeter? Gruss Ulli.
|
|
Nach oben |
|
 |
lothar
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 13. Dezember 2013 10:29 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 8276 Wohnort: Dresden Alter: 76
|
feuerotti hat geschrieben: Hallo Lothar, die Widerstände habe ich gemessen, sie lagen alle im Toleraztbereich. Fast einheitlich um 0,7-0,8 Ohm. Wenn ich die Schwerlastmessung mit den Birnen durchführe nehme ich doch die 3 farbigen Kabel die zum Regler führen. Ich greife sie am Stecker ab doch wo schließe ich das andere Ende an. PS Kann man den Regler durchmessen und die Spannung der Lichtmaschine mit einem Multimeter? Gruss Ulli. LiMa-Test:Einfach alles wie im Bild C.1-3 verbinden! Reglertest: Wie im Kapitel C.2 beschrieben Gruß Lothar
|
|
Nach oben |
|
 |
feuerotti
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 13. Dezember 2013 11:12 |
|
Beiträge: 142 Wohnort: Recklinghausen Alter: 60
|
Lothar irgendwie stehe ich auf der Leitung. Ich trenn den Stecker der zum Regler geht und greife dort U,V und W ab- jeweils mit einer Birne doch wo schließe ich den anderen Draht der Birne an????? Gruss Ulli
|
|
Nach oben |
|
 |
lothar
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 13. Dezember 2013 13:27 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 8276 Wohnort: Dresden Alter: 76
|
feuerotti hat geschrieben: Lothar irgendwie stehe ich auf der Leitung. Ich trenn den Stecker der zum Regler geht und greife dort U,V und W ab- jeweils mit einer Birne doch wo schließe ich den anderen Draht der Birne an????? Gruss Ulli Der jeweils andere Draht der 3 Birnen wird miteinander verbunden. Hast du das Bild nicht vor dir liegen? Gruß Lothar
|
|
Nach oben |
|
 |
feuerotti
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 13. Dezember 2013 15:09 |
|
Beiträge: 142 Wohnort: Recklinghausen Alter: 60
|
Aha besten Dank werde es am Sonntag mal ausprobieren
|
|
Nach oben |
|
 |
feuerotti
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 15. Dezember 2013 15:13 |
|
Beiträge: 142 Wohnort: Recklinghausen Alter: 60
|
So habe alle Ergenbnisse meiner Messung so wie Egon es vorgeschlagen hat durchgeführt:
1. Batterie aufladen und messen. Ergebnis in Volt aufschreiben. 13,17V 2. Batterie einbauen und anschließen. Messen und notieren. 12,97V 3. nach einiger Zeit so ca. 1 Stunde wieder messen. 12,79V 4. Zündung an und messen 12,75V 5. Motor starten. Und hier ist es hilfreich eine zweite Person zu haben. 10,50V niedrigster Wert in der Zeit wo der Anlasser arbeitet genau das Multimeter beobachten und 12,8V höchster Wert den höchsten und niedrigsten Wert notieren. 6. Wenn der Motor läuft und im Standgas bleibt, messen. 13,12V 7. Drehzahl machen ( ich mache da 3000 ) messen. 13,26V 8. wie bei Punkt 7 das Fernlicht, Blinker und Bremslicht einschalten und messen 12,16V
Als Batterie habe ich eine nagelneue Gelbatterie 12Volt 14aH.
So was sagtihr bei diesen Werten.
Gruss Ulli
|
|
Nach oben |
|
 |
mzkay
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 15. Dezember 2013 15:24 |
|
Beiträge: 3678 Wohnort: Wermsdorf Sachsen
|
Die Batterie wird scheinbar nicht geladen. Überprüfe bitte mal, ob das schwarze Kabel vom Gleichrichterbaustein direkt zur Batterie geführt wird oder ob es Umwege macht.
|
|
Nach oben |
|
 |
feuerotti
|
Betreff des Beitrags: Re: Anlasser reagiert nicht mehr ! Verfasst: 15. Dezember 2013 16:27 |
|
Beiträge: 142 Wohnort: Recklinghausen Alter: 60
|
Das schwarze Kabel geht direkt zur Batterie. Kann ich denn die Kabel die von der Lihtmaschine kommen nicht auf Volt gegeneinander messen. Das mit den Birnen klappt nicht so am Sonntag: Gruss ulli
-- Hinzugefügt: 15/12/2013, 19:25 --
Hallo ich habe mal den Regler abgeschraubt, er sieht ein wenig mitgenommen aus. Ich dachte erst er sei verschmort, sieht aber ein wenig wie korrodiert aus. Werde mal probieren ihn durchzumessen, gibt es im Zubehör Ersatz dafür? Gruss Ulli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|