Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Silver Star Bremslichtschalter hinten
BeitragVerfasst: 30. Januar 2016 20:02 
Offline

Beiträge: 46
Wohnort: MTL
Alter: 45
Hallo an alle Emmen- und Taxentreiber.
Bei mir ist durch Zufall :oops: eine Silver Star "hängengeblieben" und sie war in einem SUPER zustand (sogar das Originale Öl von 1993 drin, wozu wechseln wenn man den Öldruckschalter abklemmen kann? Probegelegen hat sie auch schon einmal links und rechts, mitgeschunkelt?).
Der Bremslichtschalter von hinten ist wild angebaut, wo der Schalter hinsoll ist mir klar, aber wo der Zugdraht langmuß keine Ahnung.
Hat jemand ein Foto wo man die Verlegung sieht? Sonst Säge ich beim Bremsen die Mutter vom Schwingenbolzen durch.
Dateianhang:
CIMG5561.JPG


Danke erstmal. Jetzt geh ich weiter den FrankensteinRegenwurmKabelbaum wechseln. :biggrin:
Dateianhang:
CIMG5563.JPG

MfG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star Bremslichtschalter hinten
BeitragVerfasst: 30. Januar 2016 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
eine ideenreiche Bastelei für einen Ersatzbremslichtschalter der eigendlich in der Ankerplatte der hinteren Bremse zuverlässig
funktioniert. An der Bremslichtbirne liegt Dauerplus an. Der Schalter schaltet die Masse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star Bremslichtschalter hinten
BeitragVerfasst: 30. Januar 2016 20:27 
Offline

Beiträge: 1914
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Egon, hat eine rotaxemme wirklich den Bremslichtkontakt in der Bremsankerplatte? Also meine ETZ125 hat den schon unterm Seitendeckel (und schaltet soweit ich weiß Plus, mit dem Eckigen Rücklicht), es würde mich wundern wenn sie bei den neueren Modellen wieder auf die anfälligere (und aufwendiger/teurer zu produzierende) Lösung in der Radnabe zurückgegangen wären.

Ich habe aber keine Silverstar, kann das also nur in der Theorie betrachten :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star Bremslichtschalter hinten
BeitragVerfasst: 30. Januar 2016 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Egon Damm hat geschrieben:
eine ideenreiche Bastelei für einen Ersatzbremslichtschalter der eigendlich in der Ankerplatte der hinteren Bremse zuverlässig
funktioniert. An der Bremslichtbirne liegt Dauerplus an. Der Schalter schaltet die Masse.


Bin zwar mit den Eigenheiten der Silverstar nicht vertraut, aber wurde nicht ab der ETZ 251 der Zugschalter in Batterienähe verbaut ? Meine Fun hat das so...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star Bremslichtschalter hinten
BeitragVerfasst: 30. Januar 2016 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1764
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Naja Egon seine vielleicht.
seife hat geschrieben:
Egon, hat eine rotaxemme wirklich den Bremslichtkontakt in der Bremsankerplatte? Also meine ETZ125 hat den schon unterm Seitendeckel (und schaltet soweit ich weiß Plus, mit dem Eckigen Rücklicht), es würde mich wundern wenn sie bei den neueren Modellen wieder auf die anfälligere (und aufwendiger/teurer zu produzierende) Lösung in der Radnabe zurückgegangen wären.

Ich habe aber keine Silverstar, kann das also nur in der Theorie betrachten :-)

Das sollte so sein denk ich mir mal, lass mich aber gern überzeugen vom Gegenteil. Lässt sich ja auch doof einstellen die alte Variante.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star Bremslichtschalter hinten
BeitragVerfasst: 30. Januar 2016 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Zumal die Nachwende Bremsankerplatten an der alten Bremsschalterstelle vergossen sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star Bremslichtschalter hinten
BeitragVerfasst: 30. Januar 2016 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
stimmt, hatse nicht. Ich war in Gedanken ..........Komme leider nicht drann zwecks Foto. Die Taxe ist abgedeckt. Die hat
einen Zugschalter der von der Fußbremswelle betätigt wird. Ich schaue mal bei Miraculis nach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star Bremslichtschalter hinten
BeitragVerfasst: 30. Januar 2016 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Egon Damm hat geschrieben:
stimmt, hatse nicht. Ich war in Gedanken ..........Komme leider nicht drann zwecks Foto. Die Taxe ist abgedeckt. Die hat
einen Zugschalter der von der Fußbremswelle betätigt wird. Ich schaue mal bei Miraculis nach.


Dann kucke aber nach dem Modell mit Gußfußrasten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star Bremslichtschalter hinten
BeitragVerfasst: 30. Januar 2016 20:51 
Offline

Beiträge: 46
Wohnort: MTL
Alter: 45
Hey, hier gehts ja flink zu. Also der Schalter sitz eigentlich links senkrecht neben der Batterie, aber der Zugdraht mit Feder muß irgendwo hin damit die Leute wissen wann ich die Bremsraketen zünde. In der Rep.anleitung sieht man es leider nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star Bremslichtschalter hinten
BeitragVerfasst: 30. Januar 2016 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Bei der alten Version geht der Draht hinter den Kettenschläuchen runter auf einen angeschweißten Ausleger vom Bremshebel. K.a. wie das bei der neueren Version ist. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star Bremslichtschalter hinten
BeitragVerfasst: 30. Januar 2016 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
ich meine das ist bei allen Taxen so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star Bremslichtschalter hinten
BeitragVerfasst: 31. Januar 2016 10:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14805
Wohnort: 92348
http://www.miraculis.de/aw/mz/text/muz50b1/15.gif

Bild 15. Bremslichtschalter - Fußbremse einstellen

1 Zugfeder
2 Verbindungsdraht
3 Einstellmutter
4 Bremslichtschalter

http://www.miraculis.de/aw/mz/text/muz50b1/16.gif

Bild 16. Bremshebel und Fußrastenbrücke

1 Fußbremshebel
2 Zwischenstange mit selbstsichernder Mutter
3 Zwischenhebel rechts
4 Zugstange zum Bremslichtschalter
5 Einstellmutter
6 Bremslichtschalter hinten
7 Klappbare Fußrasten

(aus der Bedienungsanleitung, Quelle www.miraculis.de )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star Bremslichtschalter hinten
BeitragVerfasst: 31. Januar 2016 10:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34662
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
:arrow:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star Bremslichtschalter hinten
BeitragVerfasst: 31. Januar 2016 16:48 
Offline

Beiträge: 46
Wohnort: MTL
Alter: 45
Miraculis Bedienungsanleitung hab ich, aber das Bild finde ich bei mir nicht.
DANKE, jetzt kann der TÜV kommen!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt