Seite 1 von 1

Kleiner Rotax in Not

BeitragVerfasst: 20. März 2008 09:10
von Max Merkel
Moin Moin,
mein geschenkter Neuzugang, zwar keine MZ aber mit Rotax 350, möchte nach kurzer Aufwärmphase keinen Ton mehr von sich geben. Jochen und mein Tip ist entweder
die Lima selbst oder Zündspule, Zündbox der Übeltäter. Mechanik ist überprüft und eingestellt.
Wir fangen mal mit der Lima im Austausch an. Ideen eurerseits sind gewünscht und werden auf Wunsch auch vertraulich behandelt äh ja Sprit ist drinne.
Bericht folgt.
Gruß Max Merkel

BeitragVerfasst: 20. März 2008 10:02
von ElMatzo
zündung ist gut, da hätt ich auch meinen angriff gestartet. (hab ich ja auch...)
bin mal gespannt was dir davon flog..

BeitragVerfasst: 20. März 2008 10:36
von Emmendieter
Tausch am besten mal alles von der Zündspule bis zum Kerzenstecker und der Kerze.

BeitragVerfasst: 20. März 2008 11:54
von ElMatzo
dann weiß er danach aber nicht, woran es lag.

BeitragVerfasst: 20. März 2008 12:06
von Martin H.
Hallo,
wenn Du die Zündkerze außen nahe an den Zylinder hältst und kickst, ist dann ein Zündfunke sichtbar?
Gruß, Martin.

Zündung

BeitragVerfasst: 20. März 2008 12:11
von Prä Jonas-Treiber
Hallo,

die Sache mit dem Motorlauf im kalten Zustand, im warmen Betriebszustand aber nicht, riecht nach defekter Isolation entweder in der Zündspule (kenne den Motor nicht!!) falls kontaktgesteuert, kann es auch der Kondensator sein, der dann bei Wärme einen Neben/-Kurzschluss hat und der Zündkerze die Energie wegnimmt, die eigentlich für den Funken im Brennraum gebraucht wird.

Wegen des vergleichbaren Thema ---was macht ein Zündkondensator-- laufen sich die Finger parallel auf einem anderen Thread warm.....

BeitragVerfasst: 20. März 2008 16:46
von Ex-User sirguzzi
Emmendieter hat geschrieben:Tausch am besten mal alles von der Zündspule bis zum Kerzenstecker und der Kerze.


Lernst du in einer modernen KFZ-Werkstatt? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Klaus, kommt dann noch ein Funke oder nicht?

Ich habe hier noch div. Plastikteile wie vorderen Kotflügel, Motorschutz etc. von Tuareg/Wind, kannste gegen Versandkosten bekommen.
Und Instrumente dazu habe ich auch noch abzugeben.

BeitragVerfasst: 20. März 2008 17:44
von schraubi
sirguzzi hat geschrieben:
Emmendieter hat geschrieben:Tausch am besten mal alles von der Zündspule bis zum Kerzenstecker und der Kerze.

Lernst du in einer modernen KFZ-Werkstatt? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Volles Programm! (Bei Kundendiensten oder Bremsen)
Das war der Standartspruch eines Ex-Chefs von mir.
Und dem Typen gehts richtig gut mit seiner Abzockerei!
:tot:
Schraubi

BeitragVerfasst: 20. März 2008 20:57
von Max Merkel
Hallo
vielen Dank für Eure Teilhabe. Da die Möhre bei Jochen am Heiderand steht bin ich erst nächste Woche wieder zum schrauben verabredet. Daher kommen wohl meine Antworten etwas
müde. Ich werde Teil für Teil überprüfen dann wissen wir eben besser was es war oder ist.

Frohe Ostern
Gruß Max Merkel

BeitragVerfasst: 10. April 2008 23:52
von Max Merkel
Moin Moin

Jo was soll ich schreiben als der Eimer (Rotax 350) läuft.
Der Durchtausch der Komponenten ( Lima, Zündbox, Zündspule ) brachte einzeln wie auch gemeinsam keinen Erfolg. Einen neuen Geber für die Zündung habe ich auch probiert.
Heute habe ich den Sprit ersetzt, den Versager nochmal gründlich gereinigt
und eine neue Zündkerze gemeinsam mit einem Kerzenstecker mit weniger Ohm reingestrickt.
Sprang sofort an hat einen stabilen Leerlauf. Jetzt fehlt nur noch Kleinkram und dann ab zum Tüv.

Beste Grüße
Max Merkel

BeitragVerfasst: 11. April 2008 00:01
von Ex User Hermann
Und nach dem TÜV läßt Du Herrn Ohm ganz weg, dann läuft er noch besser ;-)