Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Der Bruder hat geschrieben:Ich würde mir gern ne Rotax Kaufen.
der hintere antrieb ist anders, ansonsten kann man vorne alles vonne etz verbauen...Der Bruder hat geschrieben:ist den was besonberes an den Speichenrädern?
ist das nicht das gleiche wie bei der ETZ?
Einspruch...bei der Country nicht ......19x1,85.......16x2,50ETZChris hat geschrieben:die speichenräder sind die selben wir ETZ, nur andere naben.
Lorchen hat geschrieben:Bruder, mit Deiner Schätzung hast Du es bei mir getroffen.
Die Silverstar ist todschick und selten, aber alle 200km muß man an die Tanke.
Fun und Tour gefallen mir persönlich nicht sonderlich.
Country ist ein Exot.
500R ist die MZigste Rotax.
Der Bruder hat geschrieben:ist den was besonberes an den Speichenrädern?
ist das nicht das gleiche wie bei der ETZ?
Lorchen hat geschrieben:Billiger wird die nie mehr. Die ist ja sooo schick...
das ist kummern sein kleensterDer Bruder hat geschrieben:aber wie wilste denn son tank festmachen?
wie kommst darauf....... nee nee mein Lieber....... sie war schon auf Rügen und in paar Tagen gehts nach Sosa... für die kurzen Strecken hab ich die HUFUHanseat hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:auch meine Country bleibt immer bei mir......mal sehen wo ich da noch so als Rentner mit hinfahren kann...
Nach Herzogenrath?
Der Bruder hat geschrieben:wo bei wir immer noch nicht bei den Preisen sind
ich werd vorausichtlich am samstag eine 500R anschauen. Die soll 900€ kosten Verhandlungsbasis.
meine Country ..orginal 4000km gelaufen...... 1600 Euro......Der Bruder hat geschrieben:wo bei wir immer noch nicht bei den Preisen sind
Der Bruder hat geschrieben:Wie wäre es mit einer Tour + TS 250 Tank ?
aber wie wilste denn son tank festmachen?
Hanseat hat geschrieben:Der Bruder hat geschrieben:wo bei wir immer noch nicht bei den Preisen sind
ich werd vorausichtlich am samstag eine 500R anschauen. Die soll 900€ kosten Verhandlungsbasis.
Wenn Du etwas mehr ausgeben willst oder kannst:
Bei mobile.de wird eine sehr schöne MZ 500 (Standard?) mit wenigen km in Leipzig für VB 1.600 € angeboten. Da ist preislich sicherlich noch Luft drin, da sie schon recht lange drin steht.
Gruß, der Hanseat
Nordlicht hat geschrieben:schau mal bei "Biete" hier im Forum rein..
mir auch nicht.......Der Bruder hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:schau mal bei "Biete" hier im Forum rein..
mir persönlich gefällt sie nicht
Lorchen hat geschrieben:500R ist die MZigste Rotax.
Der Bruder hat geschrieben:ja die 500R ist ja fast ne 251 mit großem Motor
Der Bruder hat geschrieben:und ist es sehr komplizirt das 3. rad anzubauen?
roccokohl hat geschrieben:Außerdem bin ich der Meinung, das ne Silverstar auch nicht seltener ist als jedes anderes Rotaxmodel von MZ. (selten wäre zum beispiel ne originale Red Star o. Green Star o. dieses sondermodel von der Country o. ne 500R mit ner Rahmennummer unter 100)
Und solange behaupte ich, das ne org. 500R mittlerweile genauso selten ist.
roccokohl hat geschrieben: Aber was Ihr alle an der Silverstar findet?
Das Versteh ich echt nicht.
Das ist rein Optisch keine MZ mehr.
roccokohl hat geschrieben:Und wenn ich ne SR fahren will, dann kauf ich eine.
Nur weil die Herren von MZ sich bei der SR die Tankform abgekuckt haben und Sie ein 18 Zoll Rad hat ist das nu auch nix anderes als die restlichen Modelle.
Der Bruder hat geschrieben:und ist es sehr komplizirt das 3. rad anzubauen?
Hanseat hat geschrieben:Nun, die Tankform ist doch ganz anders (SR 500: tropfenförmig, Silver Star: eher klassisch kantig). Oder hast Du sie noch nie live gesehen?
Hanseat hat geschrieben:Ich finde es gut, dass MZ den Mut hatte, mit der Silver Star ein optisch sehr schönes Motorrad auf die Räder zu stellen, das wegen seiner geringen Stückzahl mittlerweile ein seltener Klassiker geworden ist.
sirguzzi hat geschrieben:Und wie ist es mit der Country, wieviele wurden davon und überhaupt von den einzelnen Modellen produziert?
Aber es gibt von jedem Hersteller irgendeine "blaue Mauritius", und der Hype darum treibt meistens die Preise in die Höhe.
roccokohl hat geschrieben:Aber Spaß beiseite, ohne genaue Angaben von Stückzahlen, wage ich immernoch zu bezweifeln, das die Silverstar in geringen Stückzahlen (im Vergleich zu den restlichen Modellen) wurde.
Der Bruder hat geschrieben:Hallo alle
Ich würde mir gern ne Rotax Kaufen.
Aber leider hab ich keine Vorstellung wie die Motorräder zur zeit gehandelt werden.
Und um nicht die katze im Sack zu Kaufen frage ich mal nach ,wer was weis
Zurück zu Sonstiges - Rotax (500ccm)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast