Seite 1 von 1
Hab seit heute eine Skorpion

Verfasst:
4. September 2008 22:33
von Ravecury
Seit heute hab ich völlig unerwartet und ungeplant eine Skorpion Tourist hier.
Sie stand ca 15 Km von mir entfernt.
Nach langem hin und her ergab sich die Möglichkeit sie mit zu nehmen.
DAs ganze drum herum erspar ich euch mal, denn es ist ne lange Geschichte,selbst wenn sie nur nen Tag dauerte.
Schon nach 500 Metern blieb ich kurz liegen, weil der Kupplungsgriff an einer Ampel ins leere ging.
Nach 15 Minuten ging es weiter.
Der Zug hatte sich unten ausgehengt,weil auch da was neues gefrickelt wurde.
Der Rest des Heimwegs verlief problemlos.
Ich habe null Plan von der Skorpion und weiß nicht ob das Motorgeräusch und das ganze Verhalten so richtig ist.
Zu Hause angekommen, hab ich erstmal Fotos gemacht und danach angefangen sie von ihren Aufklebern zu befreien.
Dann 2 Stunden lang poliert um alle Stellen frei zu legen.
Ab morgen kann ich dann mal weiter sehen und mich belesen.
Ich will alle Flüssigkeiten erneuern und mal sehen ob mir Dinge auffallen die ich heute übersehen hab.
Frage an Euch:
Wer wohnt im Umkreis und hätte Lust sich die Skorpion mal gründlich anzugucken?
Ich möchte nicht wieder ins Klo gegriffen haben, bzw mir durch unwissenheit etwas zerstören.
Gruß,
Orti
Re: Hab seit heute eine Skorpion

Verfasst:
4. September 2008 22:43
von derMaddin
Ravecury hat geschrieben:Seit heute hab ich völlig unerwartet und ungeplant eine Skorpion Tourist hier...
So so. Und anstatt hier mal die Bilder rein zu frickeln, pooschteste lieber im Fred "watt escht ihr grad"...
Drück Dir die Daumen, daß es KEIN, wie sagtest Du, Griff in's Klo war...


Verfasst:
5. September 2008 05:11
von Ravecury
Moin,
Bilder folgen heute nachmittag.
Mir fiel eben ein daß unter anderem ich das Bremslicht nicht ging.
Im nachhinein meine ich, daß im nur die Leergangsanzeige im Cokpit funktionierte.
Also kein rotes Lämpchen.
Aber ich schau mir das alles in Ruhe an wenn ich vom Doc komme.
Gruß,
Orti
Re: Hab seit heute eine Skorpion

Verfasst:
5. September 2008 08:00
von thilo
Ravecury hat geschrieben:Ich habe null Plan von der Skorpion und weiß nicht ob das Motorgeräusch und das ganze Verhalten so richtig ist.
Wie günstig war sie denn(wenn man fragen darf?) ... da du dich erst jetzt mit dem Zustand beschäftigst ... eine Kiste Bier, oder(?!) ...
grüße thilo

Verfasst:
5. September 2008 08:18
von Ravecury
In Kisten gerechnet kann ich als Nichtbiertrinker leider nicht ausrechnen.
Für meine Begriffe war es aber ein akzeptabler Preis.
In kleinen Raten gehört sie mir in 12 Monaten.
Der Vergaser soll wohl schwierigkeiten machen seit eine Drosselung eingebaut ist.
Ich mach mich mal kundig wie ich sie wieder öffnen kann.
Hier mal ein Pic, unmittelbar nach der Abholung gemacht.

Die Verkleidung wurde rechts mit Sprühfarbe ausgebessert und im gesammten ist die Verkleidung an einigen stellen leicht eingerissen.
Plaste und vibrationen vertragen sich nicht wirklich.
Gruß,
Orti
ps. Sie ist Bj. 1996 und hat ca 43000 KM auf der Uhr

Verfasst:
5. September 2008 08:42
von zipp63
sieht doch ganz nett aus orti;
wenn da jetzt die aufkleber runter sind und sie bissl gewienert ist, na da kann man rein äußérlich nichts sagen,
die risse im plaste kannst du ja von innen mit GFK matten und harz flicken,
lg bernd

Verfasst:
5. September 2008 08:59
von telefoner
schickes moped, gratulation.
wieviel hat sie denn nun gekostet?
grüsse vom ronald

Verfasst:
5. September 2008 09:08
von Ravecury
Ihr Quängler
Na gut, mich hat sie ca. 450 Euro insgesammt gekostet.
Wenn nichts dramatisches im Eimer ist, geht der Preis in Ordnung denk ich.
Die Preisvorstellung des Verkäufers lag bei 650 Euro.
Laut Belegen haben die Reifen ca. 1500 Km drauf (neu 2005) , die Kupplung wurde vor ca 2300 Km erneuert und die Telegabel wurde im letzten Jahr abgedichtet.
Alles von Fachwerkstätten.
Gruß,
Orti

Verfasst:
5. September 2008 09:18
von Ex-User Hanseat
Bei diesem Preis hätte ich vermutlich auch nicht Nein gesagt.
Du solltest ihr (nach Entfernung der pubertären Aufkleber) noch Tank-Logos spendieren, damit sie auch von Nicht-Insidern als MZ erkannt wird.
Die Skorpion war ja das erste Modell, bei dem nichts mehr an die alten Modelle erinnerte.
Viel Spaß beim Aufhübschen und Fahren!
Gruß, Carsten


Verfasst:
5. September 2008 09:26
von Ckone
Ravecury hat geschrieben:Ihr Quängler
Na gut, mich hat sie ca. 450 Euro insgesammt gekostet.
Wenn nichts dramatisches im Eimer ist, geht der Preis in Ordnung denk ich.
Die Preisvorstellung des Verkäufers lag bei 650 Euro.
Laut Belegen haben die Reifen ca. 1500 Km drauf (neu 2005) , die Kupplung wurde vor ca 2300 Km erneuert und die Telegabel wurde im letzten Jahr abgedichtet.
Alles von Fachwerkstätten.
Gruß,
Orti
450 € ist jawohl geschenkt
Viel Spaß mit der guten......

Verfasst:
5. September 2008 09:30
von zipp63
Na gut, mich hat sie ca. 450 Euro insgesammt gekostet.
Wenn nichts dramatisches im Eimer ist, geht der Preis in Ordnung denk ich.
hee das ist ein schnäppchen orti, viel spass damit
lg bernd

Verfasst:
5. September 2008 09:35
von Ravecury
Ich hoffe auch daß nicht viel zu machen ist.
Jetzt geh ich jetzt mal runter zu der Guten und polier weiter bevor es regnet.
Dann weiter sichten und mal gucken was die Verkabelung sagt.
Später ab zu Tante Louise und Öl inkl Filter kaufen.
Ich muß mal forschen welches dafür am besten ist.
Schön wäre es wenn jemand mit Ahnung von der Skorpion mal nen Blick drauf werfen kann.
Ich weiß ja nicht wie sich was anfühlen und hören muß.
Wenn ich was übersehe kanns richtig teuer werden und somit wäre der Fahrspaß auf Eis gelegt.
"Saubere" Fotos folgen heute Nachmittag.
Gruß,
Orti

Verfasst:
5. September 2008 09:40
von knut
das ist keine tour(ist) sondern eine traveller ! ich weiss nicht wie du das machst -nie kohle (wie ich) aber immer neue moppeds - glückwunsch

Verfasst:
5. September 2008 09:47
von Ravecury
knut hat geschrieben:das ist keine tour(ist) sondern eine traveller ! ich weiss nicht wie du das machst -nie kohle (wie ich) aber immer neue moppeds - glückwunsch
Ich meinte auch Traveller, hab a was in der Eile durcheinander geworfen
Läuft auf 12 Monatsraten, schwierig aber anders unmöglich.
Da die Skorpion in Dortmund stand, mußte ich es machen.
Ohne einen Privaten Geldgeber und viel Überzeugungsarbeit hätte ich ein Problem weniger.
Da Orti ohne Probleme nicht geht, dank ich dem Geldgeber.
Gruß,
Orti

Verfasst:
5. September 2008 11:10
von thilo
Ravecury hat geschrieben:Ich hoffe auch daß nicht viel zu machen ist.
Auf jeden Fall Ventile prüfen/einstellen - daran wird gern gespart, jedenfalls noch eher als am Öl(?) Vor allem wenn den Vorbesitzer noch nichtmal eine durchvibrierte Verkleidung gestört hat, ist aber davon auszugehen!
Hir mal ein Link:
http://www.motorradonline.de/test/gebrauchtberatung/gebrauchtberatung-muz-skorpion.227406.htm... in dem u.a. darauf hingewiesen wird, daß sich ab 30tkm der 5.Gang mit beginnender "Pittingbildung" und vernehmbaren "Heulgeräuschen" langsam verabschieden kann.
Das dürfte aber eine überschaubare Reparatur sein, wenn rechtzeitig lokalisiert und behoben?!
gute fahrt wünscht ... thilo

Verfasst:
5. September 2008 15:00
von Icke
Ich hab in meiner Scopion 20W50 gefahren.
und die Drossel ist auch kein Problem
das sind nur 2 Schrauben dann ist der Ganze Spuck vorbei
Zwischen Vergaser und Zylinder ist ein Blech mit einem 18 mm Durchlass und das muss wech

Verfasst:
5. September 2008 18:05
von Ravecury
So,
ich hab den Ölwechsel hinter mir.
Ganz schön blöd an alles ran zu kommen.
Beim entlüften hab ich versehentlich die Schraube ganz raus gedreht und schon kam das Öl in Fontänen.
Natürlich hat sich das Öl schön auf dem Krümmer niedergelassen und das Paradies versank im Ölqualm.
Heiliger Kopfschmerz.
Naja, beim nächsten mal weiß ich Bescheid.
Morgen nochmal ne Runde drehen und gucken ob alles dicht ist.
Ich habe das 10W40 von Luise geholt (4 L. 29,95 Euro)
Der Peilstab ist ja für den Popo.
Ich erkenn darauf nischt.
Ich hoffe daß die Skorpion nicht so pingelig ist,was den Ölstand anbetrifft.
@ Thilo : Mit den Ventilen muß ich mal sehen (lassen).
Ich trau mich da alleine nicht ran.
Momentan fährt sie und springt sogar an.
@ Icke: Ich denke mal daß ich mir den Vergaser am Wochenende vornehmen werde.
Mal sehen wie man da ran kommt.
Ist ja ganz schön eng verbaut alles.
Kann es sein daß ich den Tank zum Kerzenwechsel ab nehmen muß?
Das sieht fast so aus,auch wenn ich mir das nicht vorstellen kann (möchte).
Hier noch 2 saubere Pics:


Gruß,
Orti

Verfasst:
5. September 2008 18:10
von henrik5
Ein heißer Ofen. Auf jeden Fall für mich der ich nach der Fahrschulmaschine nichts größeres als mein 9kw ETZ gefahren bin;)

Verfasst:
5. September 2008 18:29
von Paule56
Mönsch Orti....... wenn die Bilder annähernd den realen Zustand bezeugen kann ich Dich nur beglückwünschen und solch ein outfit bei dem mehr als akzeptablen Preis
nachtrage: den Peilstab mit Bremsenreiniger entfetten und leicht mit Kreide bestreichen macht auch den Stand des hellsten Öles sichtbar

Verfasst:
5. September 2008 18:49
von gunch
Jau, hübsch und günstig!
Ich glaub, nächstes oder übernächstes Jahr leg ich mir auch so was zu.

Verfasst:
5. September 2008 19:27
von Ravecury
Das geht runter wie Öl.
In "echt" sieht se nicht ganz so schön aus und man sieht manch einen sprung,aber ich kann damit leben.
Wichtig ist daß sie gut läuft und (noch) nicht zickt.
Hab mich aber leicht verschossen in sie.
Beim Ranking auf Platz 1, gefolgt von der Fun und ETZ250.
Die Country streikt ja nur und steht gelangweilt rum weil sie keine Lust zum laufen hat.
Bin mal gespannt ob das mit dem Gaser problemlos geht und wie sie dann läuft.
Gruß,
Orti

Verfasst:
5. September 2008 19:54
von Icke
zum kerze wechseln brauchst du den Tank nicht abbauen
aber um den Versorger rauszubauen da muss er ab
Re: Hab seit heute eine Skorpion

Verfasst:
5. September 2008 21:36
von Ex-User wena
Ravecury hat geschrieben:Seit heute hab ich völlig unerwartet und ungeplant eine Skorpion Tourist hier. ...
glückwunsch, immer diese schnäppchen..
wieso gelingt mir soetwas nie


Verfasst:
6. September 2008 12:13
von thilo
Ravecury hat geschrieben:Ich habe das 10W40 von Luise geholt (4 L. 29,95 Euro)

... 4l 10W-40 kosten hier 15undeinpaarzerquetschte!
Hast du etwa Synthetik eingefüllt - sollte man nicht tun bei alten Motoren, zumindest wenn man nicht weiß ob vorher auch durchgängig Synthetik-Öl gefahren wurde!
Vorsicht: Synth.-Öl löst Min.-Öl-Ablagerungen und Ölkohle im Motor und kann Ölleitungen zusetzen!!!
grüße thilo

Verfasst:
6. September 2008 17:20
von Ravecury
@ Thilo: Icxh habe das Castrol Grand Prix (teilsynthetisch) geholt.
Das hab ich auch in der nicht fahrenden Country drin.
Vorher war auch teilsynthrtisches eingefüllt.
Ich habe gerade den Tang runter wegen Kerzenwechsel und ebtdrosseln.
Jetzt darf ich gleich einen anderen Kerzenschlüssel organisieren, weil die Kerze ziemlich tief drin sitzt.
Kann ich einen von Euch mal kurz anrufen wegen dem entdrosseln?
Irgendwie weiß ich nicht wo was anders gehört etc.
Da ich jetzt wieder runter gehe, wäre es gut wenn Ihr mir Eure Festnetznummer per SMS schickt und ich rufe zurück.
Ansonsten könnt Ihr mich auch unter 0231/8824667 erreichen.
Gruß,
Orti

Verfasst:
6. September 2008 18:54
von Dominik
Hallo Orti.
Zum Kerzenwechsel muss der Tank nicht unbedingt runter.
Ventilspiel einstellen:
-Überschneidungs-OT, dann die Kurbelwelle 360 Grad in DREHRICHTUNG drehen = Zünd-OT bzw. Arbeits-OT.
D.h.: Alle Ventile sind nun geschlossen und können eingestellt werden. In dieser Stellung sollten sie also alle Luft haben und dürfen nicht "gedrückt sein".
Das Einstellen geht ganz einfach, sie hat 5 Kipphebelchen. Fühlerlehre packen und los geht´s.
Ach so: Hierfür Tank runter und evtl. Kühler nach vorne wegkippen, ohne Wasser abzulassen.
Rücklicht: Kann schnell korrodieren, da die Kontaktzungen hinten offen liegen (!). Immer schön Polfett o.ä. ran.
Ölstand: Nach ca. 1 bis 2 Minuten im Standgas, bei warmem Motor kontrollieren. War glaube ich so oder ähnlich.
Wundere dich nicht, sie genehmigt sich hin und wieder einen großen Schluck Öl, Säuferin. Kann schon ab 40000 km losgehen.
Drossel: Entweder die Blende im Ansaugtrakt oder Wegbegrenzung des Vergaserschiebers. Ist einfach zu entfernen.
Viele Grüße und viel Spaß und Freude mit deiner Skorpion.
Wenn Du sie viel fährst, also im permanenten Alltag, wirst Du si noch kennen lernen.
Solltest Du sie nur bei schönem Wetter und / oder gelegentlich bewegen, bleiben dir so manche Sachen verborgen.
Grüße, Dominik.

Verfasst:
6. September 2008 19:51
von Stephan
Ehrlich gesagt beneide ich dich Orti! Schönes Motorrad!
Wenn ich meine Alltags-ETZ grad anschaue, würd ich die auch gegen so etwas tauschen

.

Verfasst:
6. September 2008 20:03
von gunch
Hey, die Hufu-ETZ ist meiner Meinung nach die schönste MZ!
ok, die Skorpion hat 4x soviel Dampf...

Verfasst:
6. September 2008 20:04
von henrik5
Stephan hat geschrieben:Ehrlich gesagt beneide ich dich Orti! Schönes Motorrad!
Wenn ich meine Alltags-ETZ grad anschaue, würd ich die auch gegen so etwas tauschen

.
Ja, aber wenn da mal was kaputt geht. Oder einfach mal die Preise für Reifen Kettensätze...vergleichen. Spätestens wenn da mal Geld fließen muss wünscht Du Dir die Kleine wieder. Eine ETZ 150 ist preislich überschaubarer.

Verfasst:
6. September 2008 20:57
von Ravecury
Hi ,
@ Dominik: Ich danke Dir für die vielen Tips.
Einiges hab ich in meiner ungeduld selbst raus gefunden und ebne auch die Drosselung entfernt.
Man,ist a alles eng verbaut.
Ich hoffe es ist jetzt wieder ordentlich zusammen.
Der O-Ring hat mich fast zurr verzweiflung gebracht.
Die Sache mit den Ventiklem sind nochj nichts für mihc,aber das wird mal kommen,.
Jetzt ist sie wieder zusammen und ich mach morgen nen AAutobahnausritt.
@ Stephan: In Live sehen die Teiole nichtr mehr so schön aus,aber egal,ich bin total verknallt.
Weitere Tips etc währen schön.
Mir gefällt ein Geräusch nicht.
Das muß aber wirklich je,amd vor Ort an sehen und hören.
Danke recht herzlich an alle die mir heldfen.
Gruß,
Orti

Verfasst:
6. September 2008 21:06
von Stephan
Keine Angst, die Emmi wird nicht eingetauscht. Nur bin ich grad ratlos, weil ich sie als Alltagsfahrzeug brauche, da sie etwas günstiger ist, als jeden Tag mit dem Auto zu fahren, bei schnelleren Vorrankommen.
Wenn eine Skorpion, dann eine Tour oder Sport, allerdings sollen sie ja eine niedrige Sitzposition haben. Ich spar wohl noch ein paar Jahre auf eine SF

.

Verfasst:
6. September 2008 21:13
von Ravecury
Die SF ist ja wohl ein Traum.
Heute stand bei Louise eine vor der Tür.
Dann noch in komplett schwarz.
Hammer!!!
Ich hätte auch gerne ne Skorpion Spor t gehabt aber das schicksal wollte es anders und ich freue mich wirklich.
Mir macht das alles nur einm wenig angst.
Immer wenn ich glück hatte oder etwas extrem gut lief, dann lkam der Hammer hinterher.
Bin ein bischen rappelig desqwegen.
Gruß,
Orti

Verfasst:
6. September 2008 21:15
von Stephan
Vllt. wird es diesmal anders? Da würde ich mich jetzt nicht aufziehen deswegen. Ich genieße dann die Situation immer so wie sie ist, egal was folgen könnte

.

Verfasst:
6. September 2008 22:23
von henrik5
Keine Angst Orti, mag auch sonst alles schieflaufen, die MZ hält;)
ist auf jeden Fall meine Erfahrung.

Verfasst:
7. September 2008 12:30
von IFA-Flotte
Ravecury hat geschrieben:Die SF ist ja wohl ein Traum.
Heute stand bei Louise eine vor der Tür.
Dann noch in komplett schwarz.
Hammer!!!
Ich hätte auch gerne ne Skorpion Spor t gehabt aber das schicksal wollte es anders und ich freue mich wirklich.
Mir macht das alles nur einm wenig angst.
Immer wenn ich glück hatte oder etwas extrem gut lief, dann lkam der Hammer hinterher.
Bin ein bischen rappelig desqwegen.
Gruß,
Orti
Der Hammer kam doch schon!? bzgl. Hauptgewinn


Verfasst:
7. September 2008 13:30
von Ravecury
Also doch?
Ich weiß nicht mehr wann der Anruf kam, aber es war bei mir schon recht dunkel
Ich kann das irgendwie noch nicht glauben, freu mich aber total.
So viel schief gelaufen in der letzten Zeit und dann so eine geile Woche.
Das macht Spaß
Die Skorpion fährt auch richtig gut ohne Drosselung.
Die Probefahrt nach Hamm hat sie vorzüglich gemeistert.
Gruß,
Orti

Verfasst:
7. September 2008 13:44
von IFA-Flotte
wie spät wirds gewesen sein, 20.30 bis 21Uhr!? Aber du weißt schon noch, dass der Chris am Apperat war?

Verfasst:
7. September 2008 13:49
von Ravecury
IFA-Flotte hat geschrieben:wie spät wirds gewesen sein, 20.30 bis 21Uhr!? Aber du weißt schon noch, dass der Chris am Apperat war?
