Seite 1 von 1

Fragen zur Geschwindigkeit/Power Saxon SS 125

BeitragVerfasst: 30. September 2008 15:46
von Pollo80
Hallo mal wieder...

hab es endlich geschafft meine Sportstar 125 mal anzumelden und direkt damit auf die Arbeit zu fahren (30km). Allerdings hab ich sie bei der Probefahrt nicht richtig ausfahren können und musste jetzt wider Erwarten feststellen (bin vorher noch keine ETZ gefahren), dass ich kaum über 80 km/h komme damit. Im Anzug ist sie echt gut, aber den letzten Gang kann sie gar nicht ab. Um sie auf wenigstens 80 zu halten muss ich sie bei etwa 5-6t Umdrehungen im 4. Gang fahren und das ist sicher nicht Sinn und Zweck der Übung, oder doch? ;) Ich hatte sie auch schon mal knapp über 100, allerdings bei leichtem Gefälle und Windstille. Ich wiege mit Kombi etwas über 90Kg - ist sicher auch ein Argument dafür.
Ich bin mir halt nicht sicher, ob das normal ist bei dieser Maschine, da jeder 80er Vesparoller besser abzieht, hab ich den Eindruck. Bringt es genug um "lässig" auf etwa 100km/h zu kommen, wenn ich den Zylinder geg. nen 150er tauschen lasse oder gibt es noch andere Möglichkeiten (Auspuffanlage etc.) das Mäuschen etwas auf Trab zu bringen?

Bin für jede Antwort dankbar,

vG, pollo80

BeitragVerfasst: 30. September 2008 15:54
von tippi
... hast du einen Drosselkrümmer verbaut?
Der ist länger als normal. ETZ ist nicht meine Welt aber vom Forumlesen ist was mit einer Kennzeichnung des Krümmer hängen geblieben, schau mal nach.
Wenn das so ist bau ihn aus und verkauf ihn, nicht absägen, dazu sind sie wohl zu rahr. Normalerweise sollte der Krümmer kurz hinter der Halteschelle im Auspuff enden.

BeitragVerfasst: 30. September 2008 15:58
von ETZChris
entweder ist es so, wie tippi schrieb und du hast nen drosselkrümmer drin.

oder deine garnitur hats so ziemlich hinter sich. wobei die 125er eh nicht die power haben. und wenn man dann noch etwas größer und schwerer ist, siehts mit geschwindigkeiten >90km/h eh mau aus.

wenn dir also möglich (FS-klasse), dann bau nen 150er auf.

BeitragVerfasst: 30. September 2008 16:33
von ElMatzo
könnte auch sein, dass der auspuff zu ist. da wäre es mal gut, wenn du eine zeite etz probe frahen könntest, um entscheiden zu können, ob sie im allgemeinen wie zugeschnürt fährt oder nicht.

BeitragVerfasst: 30. September 2008 17:38
von Pollo80
Naja, dass mit der zweiten Etz is hier schwierig, da hier in den gebrauchten Bundesländern kaum jemand so´n Teil sein Eigen nennt. Die Etz war nie gedrosselt eingetragen und hatte wohl auch nie eine laut MZ-Vertragshändler, wo ich sie gekauft hab. Falls das mit dem Auspuff sein sollte, woran seh ich das und wie kann ich es ändern? Gibt es so "Sportauspuff"-Anlagen für die ETZ? Wie groß ist die Leistungssteigerung im Vergleich 125er zu 150er etwa? Ist das wirklich merkbar?

BeitragVerfasst: 30. September 2008 18:01
von Nordlicht
kannst gerne mal vorbeischauen wenn du in AC bist mit dem Teil.....ich dreh dann mal eine Runde damit.....danach kommt die Erleuchtung :D

BeitragVerfasst: 30. September 2008 18:30
von Stephan
Schau mal, was du für ein Ritzel drauf hast. Original hatten die 125er ETZ ein 15Zahn. Ich denke bei der Saxon wird es nicht anders sein.

BeitragVerfasst: 30. September 2008 18:36
von TS-Jens
150er Satz macht schon deutlich mehr Laune als der 125er. Wobei meiner eigentlich ganz gut ging.