keine Plakette wegen zu fettem Motorlauf
Moin,
grad beim Tüff gewesen, alles prima, bis auf die Tatsache, dass der Motor satte 13% CO2 ausstößt. Mehr konnte das Meßgerät nicht anzeigen. vermutlich wird es noch mehr gewesen sein.
Vergaser scheint in Ordnung zu sein (haben ihn nochmal komplett zerlegt und geprüft).
Der Motor läuft einigermaßen rund und springt auch normal an. Kerze konnten wir so schnell nicht tauschen, da wir keine Ersatzkerze dahatten.
Ein Einstellen am Vergaser brachte keinerlei Änderung...
Choke ist auch draussen.
Hat jemand eine Ahnung, woran es noch liegen kann?
Wie sind die Düsengrößen beim Rotax-Motor?
Danke schonmal für eure Hilfe...
MfG,
Richard
grad beim Tüff gewesen, alles prima, bis auf die Tatsache, dass der Motor satte 13% CO2 ausstößt. Mehr konnte das Meßgerät nicht anzeigen. vermutlich wird es noch mehr gewesen sein.
Vergaser scheint in Ordnung zu sein (haben ihn nochmal komplett zerlegt und geprüft).
Der Motor läuft einigermaßen rund und springt auch normal an. Kerze konnten wir so schnell nicht tauschen, da wir keine Ersatzkerze dahatten.
Ein Einstellen am Vergaser brachte keinerlei Änderung...
Choke ist auch draussen.
Hat jemand eine Ahnung, woran es noch liegen kann?
Wie sind die Düsengrößen beim Rotax-Motor?
Danke schonmal für eure Hilfe...
MfG,
Richard
Was sagt den der Luftfilter?
Genau! Zwar bin ich auch für (echten) Umweltschutz, aber schließlich zählt auch ein sparsamer Motor (siehe auch z. B. das von Dir kürzlich gebrachte Beispiel mit dem Käfer) für die Umwelt! Und diese ganze ASU-Geschichte, die man nun nachträglich den ganzen alten Moppeds aufzwingt, ist doch bloß Abzocke; wenn ich mir da teilweise die Berichte von manchen Foristi anhöre, bei denen der Prüfer den Wert nicht mal gemessen, sondern einfach nur "ASU bestanden" einträgt...