knut hat geschrieben: die verkleidung ausgeklinkt (muss man bei den originalen auch) und fertig . gesamtdauer 1h
Nein, zumindest nicht bei den Fun!
Von einer solchen besitze ich seit vergangener Woche die orikinol Träger und diese passen ebenso an die Saxon Typen.
An der Fun war Nix ausgeklinkt und an meiner Saxon hätt ichs nicht machen müssen, nur sind da schon die Träger der ETZ 251 dran gefrickelt ...

- mit ner unschönen Bohrung je Seite
Ich kann mich dem Gefühl nicht erwehren, dass an allen verkleideten Möps der Nachwendebauzeit diese Träger der Rotax passen und dortens nicht an der Schraube des Stoßdämpfers gehalten werden, sondern in Fahrtrichtung ein Loch dahinter, welches im Knotenblech bei mir vorhanden war.
Genau in diesem Loch ist links der Griff befestigt, welcher unter der Verkleidung kaum wahrgenommen wird ....
Anfragen bei MZ-B und Didt brachten mich damals nicht weiter und mehrfach las ich, dass es für die Saxon nie passende gegeben haben sollte.
Das "scheint" nicht zu stimmen, offensichtlich sind diese nur nicht so deklariert und angeboten worden, ich werde mich diese Woche über den probeweisen Anbau machen ...
Ansonsten ist der Grundstein für den Kauf einer 500er gelegt
Angebote?