Seite 1 von 1

Rotax Tank-Umbau-Fred

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2009 20:12
von schraubi
:idea:

Hat jemand Vorschläge um die Rotax MZ mit einem anderem Tank auszustatten?

Ich suche etwas in Richtung Ural Tank, möglichst rund (ohne Ecken) und am besten mit Gummipuffern seitlich.

Weiß jemand wie der Ural-Tank passt?

Hat jemand ein Bild eines solchen Umbaus?

Oder andere Vorschläge?

Gruß,
Schraubi

Re: Rotax Tank-Umbau-Fred

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2009 20:23
von Ex-User Hanseat
schraubi hat geschrieben:(...)
Oder andere Vorschläge?

Gruß,
Schraubi

Eine Alternative wäre ein Silver Star-Tank.
Nach dem TS-Tank der wohl schönste aus Zschopau.

Gruß, Carsten

Re: Rotax Tank-Umbau-Fred

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2009 20:32
von flotter 3er
Hanseat hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:(...)
Oder andere Vorschläge?

Gruß,
Schraubi

Eine Alternative wäre ein Silver Star-Tank.
Nach dem TS-Tank der wohl schönste aus Zschopau.

Gruß, Carsten



Da passt aber nix rein.... :roll: ES 250/1 Tank...... Der hat auch "Gummipuffer"

Re: Rotax Tank-Umbau-Fred

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2009 20:51
von mzkay
die Tanks der 125er SM SX und RT passen zumindest drauf - allerdings müßte die Sitzbank verändert werden.
Bei Bedarf Fotos

Re: Rotax Tank-Umbau-Fred

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2009 21:48
von Ex-User Hanseat
flotter 3er hat geschrieben:
Hanseat hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:(...)
Oder andere Vorschläge?

Gruß,
Schraubi
Eine Alternative wäre ein Silver Star-Tank.
Nach dem TS-Tank der wohl schönste aus Zschopau.

Gruß, Carsten
Da passt aber nix rein.... :roll:

Wir kommen, wenn wir ihn komplett leer fahren, 300 km weit.
So schlecht ist das doch nicht ... :wink:

Re: Rotax Tank-Umbau-Fred

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2009 21:55
von Ex-User AirHead
Ural Tank könnt ich mal ausmessen tun. Dauert aber ein paar Tag bis ich in die
Werkstatt komme.

Re: Rotax Tank-Umbau-Fred

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2009 22:58
von Ex-User Hanseat
AirHead hat geschrieben:Ural Tank könnt ich mal ausmessen tun. Dauert aber ein paar Tag bis ich in die
Werkstatt komme.

Frage doch Feinmotoriker im "kleinen Forum".
Er hat Russengespanne.

Re: Rotax Tank-Umbau-Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 16:36
von schraubi
Die 125ér Tanks sind mir zu klein, der SS Tank auch. Und der sieht dazu auch noch übelst aus....

Airhead mess bitte mal den Ural Tak aus.
Noch besser wärs wenn Du ein paar Bilder davon machen kannst.
Danke!

Re: Rotax Tank-Umbau-Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 17:35
von thilo
Hat jemand Vorschläge um die Rotax MZ mit einem anderem Tank auszustatten?

Was hast du denn jetzt für einen drauf?
Warum willst du wechseln??
Worauf kommt es dir an - auf's Volumen oder die Optik???

grüße thilo

Re: Rotax Tank-Umbau-Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 18:26
von schraubi
thilo hat geschrieben:Was hast du denn jetzt für einen drauf?


Den normalen 500R Tank (wie ETZ 251)


thilo hat geschrieben:Warum willst du wechseln??


Will das Gespann umbauen. Ein Lastenseitenwagen kommt ran und andere Seitendeckel sowie andere Schutzbleche und eine andere Sitzbank oder ein Einzelsitz.


thilo hat geschrieben:Worauf kommt es dir an - auf's Volumen oder die Optik???
grüße thilo


Das Volumen sollte nicht unter 18-19 Liter sein.
Optisch soll er keineswegs modern oder kantig sein, sondern eben rundlich.

Gruß,
Schraubi

Re: Rotax Tank-Umbau-Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 19:11
von Nordlicht
schraubi hat geschrieben:Das Volumen sollte nicht unter 18-19 Liter sein.
Optisch soll er keineswegs modern oder kantig sein, sondern eben rundlich.
Gruß,
Schraubi
und warum nimmste keinen Country-Tank? ok schwer zu finden.....aber der müßte ohne großen umbau passen...oder?

Re: Rotax Tank-Umbau-Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 19:15
von schraubi
Nordlicht hat geschrieben:und warum nimmste keinen Country-Tank? ok schwer zu finden.....aber der müßte ohne großen umbau passen...oder?


Wegen der Optik scheidet der Country Tank aus!

Re: Rotax Tank-Umbau-Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 19:22
von Nordlicht
schraubi hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:und warum nimmste keinen Country-Tank? ok schwer zu finden.....aber der müßte ohne großen umbau passen...oder?


Wegen der Optik scheidet der Country Tank aus!

:shock: naja mir hat er gefallen....passte zum ganzem...

Re: Rotax Tank-Umbau-Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 19:36
von schraubi
Nordlicht hat geschrieben: :shock: naja mir hat er gefallen....passte zum ganzem...


An der Country gefällt er mir auch :ja:

Aber nicht an dem was ich vorhabe..

Re: Rotax Tank-Umbau-Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 19:40
von Maddin1
Du willst also ein rundes, großes, klassisches Faß haben?

Sowas suche ich auch noch, ich will meine Taxe in richtung Sportawo umbauen.

Re: Rotax Tank-Umbau-Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 20:41
von eisi
nimm den sportawo tank und allet wird jut,gruss eisi

Re: Rotax Tank-Umbau-Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 22:23
von Norbert
eisi hat geschrieben:nimm den sportawo tank und allet wird jut,gruss eisi


sicher das der passt?
Der hat auch nur 16 Liter.

schraubi, TS Tank mit Blechstreifen verbreitern.
R75/5 Tank
Im Beiwagen Reservetank verbauen ( vom Trabi , oder einen kleinen TS Tank zusätzlich)

Re: Rotax Tank-Umbau-Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 22:55
von Christian
Norbert hat geschrieben:Im Beiwagen Reservetank verbauen ( vom Trabi , oder einen kleinen TS Tank zusätzlich)


Jetzt mal ne blöde Frage: Wie kommt der Sprit denn dann zum Vergaser? Pumpe? Oder erhöht einbauen?

Bei der Rotax sitzt der Vergaser ja ziemlich hoch...

Grüsse Christian

Re: Rotax Tank-Umbau-Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 22:58
von Andreas
Hier ist zumindest schonmal ein Bild mit Zusatztank ....

viewtopic.php?f=10&t=8097&p=118544#p118544

Re: Rotax Tank-Umbau-Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 23:00
von ingow
Norbert hat geschrieben:... R75/5 Tank


Das hab ich mal gesehen, vor Jahren, beim Wildschrei, wenn ich mich recht erinnere. Das war zwar ein eher sportlicher Umbau auf ETZ-Basis, aber der Tank fügte sich da erstaunlich gut ein.

Ingo

Re: Rotax Tank-Umbau-Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 23:02
von Norbert
Christian hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:Im Beiwagen Reservetank verbauen ( vom Trabi , oder einen kleinen TS Tank zusätzlich)


Jetzt mal ne blöde Frage: Wie kommt der Sprit denn dann zum Vergaser? Pumpe? Oder erhöht einbauen?

Bei der Rotax sitzt der Vergaser ja ziemlich hoch...

Grüsse Christian


Ja, Pumpe. gibt es ja elektrisch, sollte kein Problem sein.
Oder er montiert den zweiten Tank auf dem Soziusplatz :mrgreen: :shock: 8)

Re: Rotax Tank-Umbau-Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 23:06
von Christian
Ah, danke. Lohnt sich aber sicher nur für Torenfahrer - und der ist Schraubi ja, wenn ich mich nicht irre.
Da könnte man gefällige Optik mit dem Nutzen verbinden, nicht schlecht.

Grüsse Christian

Re: Rotax Tank-Umbau-Fred

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2009 10:54
von flotter 3er
Norbert hat geschrieben:Oder er montiert den zweiten Tank auf dem Soziusplatz :mrgreen: :shock: 8)


Habe ich mal bei einem Silvi Gespann gesehen - da würde ein Edelstahlbehälter in einen Pneumantkoffer eingefügt, selbiger dann als Topcase auf den Sozius - war optisch durchaus ok die Lösung, und ohen Benzinpumpe

Re: Rotax Tank-Umbau-Fred

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2009 11:43
von TS-Jens
schraubi hat geschrieben:Weiß jemand wie der Ural-Tank passt?

Hat jemand ein Bild eines solchen Umbaus?

Oder andere Vorschläge?

Gruß,
Schraubi


Ural Tank:
Länge: 51cm
Höhe: 24cm
Breite 32cm
Volumen 20 Liter

Kommste auf ein Bier vorbei, dann testen wir das mal ;)

Sonst wäre der Dnepr Tank vielleicht noch ganz gut geeignet: KLiCK
Der ist etwas schmaler, aber dafür höher. Und geht bei ebay oft für kleine Mark raus.

Ansonsten könnt ich mir noch ein R75/5 Spritfass vorstellen, aber das dürfte teuer sein.

Re: Rotax Tank-Umbau-Fred

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2009 15:38
von Mr.Zylinder
Wow, der Dnepr Tank sieht richtig gut aus. Hat n bisschen was vom Silverstar Tank.
Schon mal an ner MZ probiert?

Re: Rotax Tank-Umbau-Fred

BeitragVerfasst: 18. November 2009 22:40
von Menzton
Hallo
Hab auf meiner Silverstar einen Reinschlüssel Tank für Yamaha XT 500 und eine Sitzbank von der ETZ .

Re: Rotax Tank-Umbau-Fred

BeitragVerfasst: 20. November 2009 00:33
von impulse_de
Haste auch mal ein Bild davon :?:

Re: Rotax Tank-Umbau-Fred

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2009 20:57
von mechanikles
Hallo,

ich hätte da auch noch einen Vorschlag. Bei Ebay wurde ein Rotax-Mz-Gespann mit dem Tank der Honda XBR 500 angeboten. Der
paßt auf jeden Fall über das breite Rahmenrohr. Ich habe diesen Tank auf einer XV500SE von Yamaha und bei dieser Maschine ist das obere Rahmenrohr sehr breit.

Bild

Bild

Gruß Bernhard

Re: Rotax Tank-Umbau-Fred

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2009 21:20
von Henry G.
Achtung Spam: TRABANT-Tank!!! Mit Koabelbünders festgeröödeld!! Warum kompliziert wenn´s auch einfach geht!! Ist zwar optisch kein Novum, aber durchaus abstrakt! Und das Volumen sollte auch passen!! ;D

Aber ihr seit ja sowieso alle :bindagegen: !! Deshalb TS 250 Tank. Der von der Standartversion, weil Chrom nicht ins Bild passt. Ich schließe mich Norbert´s Meinung an --> Ferbroidern!! :ja:

Re: Rotax Tank-Umbau-Fred

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009 09:31
von kerzengesicht13
mechanikles hat geschrieben:Hallo,

ich hätte da auch noch einen Vorschlag. Bei Ebay wurde ein Rotax-Mz-Gespann mit dem Tank der Honda XBR 500 angeboten. Der
paßt auf jeden Fall über das breite Rahmenrohr. Ich habe diesen Tank auf einer XV500SE von Yamaha und bei dieser Maschine ist das obere Rahmenrohr sehr breit.

Gruß Bernhard


Genialer Umbau, die Yamaha. Der Tank erinnert etwas an den ETS Tank, nur noch fetter.
Gruß
Jürgen

Re: Rotax Tank-Umbau-Fred

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2009 14:43
von Martin H.
@ mechanikles:
Bitte lade nach Möglichkeit die Fotos aufs Forum rauf... bei Imageshack sind sie nach 1 Jahr weg, und das ist sch***e, weil die Lesbarkeit der Threads bzw. deren Aussagekraft stark leidet!
Gruß, Martin.

Re: Rotax Tank-Umbau-Fred

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009 23:28
von ElMatzo
mechanikles hat geschrieben:Hallo,

ich hätte da auch noch einen Vorschlag. Bei Ebay wurde ein Rotax-Mz-Gespann mit dem Tank der Honda XBR 500 angeboten. Der
paßt auf jeden Fall über das breite Rahmenrohr. Ich habe diesen Tank auf einer XV500SE von Yamaha und bei dieser Maschine ist das obere Rahmenrohr sehr breit.

Bild

Bild

Gruß Bernhard

sieht aus wie rangeeumelt. :roll:

Re: Rotax Tank-Umbau-Fred

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2009 20:16
von Richy
ElMatzo hat geschrieben:sieht aus wie rangeeumelt. :roll:



Ich habs mir verkniffen, das zu schreiben, aber wo du Recht hast, hast du eben Recht. :ja:

Re: Rotax Tank-Umbau-Fred

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2009 21:53
von cj-gespann
ich hatte mal nen sr-tank ... das war´n normaler ...
die gibt es aber auch mit nem grösseren volumen... war ein
recht einfacher umbau...

-- Hinzugefügt: 27.12.2009 22:08:33 --

ne option wäre evtl. auch ein schinesen-tank ....



der hat 22 liter ..... als m72 oder k750 tank hat das ding auch´n
kleines fach - nützlich fürs handgepäck ....
( ich kenn den kerl zwar nich, aber da haste schon mal´n
anfang, kwasi...) : http://www.ural-dnepr.net/wbb3/index.ph ... adID=17675