Seite 1 von 1

Fragen zur Wartung der Skorpion

BeitragVerfasst: 14. November 2009 14:19
von Ex-User Blaubär
Guten Morgen ...

Im Voraus ein Dankenschön für die Beantwortung meiner Fragen, Tips zur Wartung der Skorpion.

Steuerkette:
Was ist zu beachten, Einstellmaße, Wartungsinterwalle?

Ventile:
Was ist zu beachten, Einstellmaße, Wartungsinterwalle?

Ölwechsel:
Was ist zu beachten, Einstellmaße, Wartungsinterwalle?

Vergaser:
Wo liegt die Standgasreglung?

Gib es irgendwelche Literatur über den Yamaha XTZ Motor? Ich fand ein Buch für die paßende Yamaha für80€ ..., urgs.
Das kleine, vielsprachige Bordbuch ist ja nicht sehr aufschlußreich. Zumindest wird auf das Öl-Grobsieg hingewiesen.
Fällt Euch noch was ein was ich besonders beobachten, warten muß?

Re: Fragen zur Wartung der Skorpion

BeitragVerfasst: 14. November 2009 16:22
von Nordlicht
Steuerkette denke ich hat einen automatischen Spanner......aber sicher bin ich mir nicht..
Ventile....warm 0,10...Ein...0,15 Aus......kalt----0,15 Ein...0,20 Aus..... meine haben nicht gestimmt..zu wenig Spiel..aus Erfahrung würde ich sagen..alle 10000km reicht eine Kontrolle...laut MZ natürlich alle 6000km..entscheide selber was du machst
Ölwechsel auch laut MZ 6000km....also bei mir 1mal im Jahr.....wenns mal bischen mehr wird denke das schadet bei gutem Öl auch nicht.
so jetzt paar versprochene Bilder.....
Ölleitung mit Nr1 gekennzeichnet...dort läst mal das Öl aus dem Vorratsbehälter unterm Sitz ab....neuen O-Ring vorher besorgen kann nicht schaden.... Nr.2..Ölablasschraube Motor..dor kommt nur ca, 0,5 L Öl raus
Bild
und das Grobsieb vermute ich hier hinter.....habs aber auch noch nicht abgehabt..
Bild
wenn da nicht...könnte auch hier...beides oberhalb des Kettenritzels zu finden....wenn du es gefunden hast..denke das du schneller Ölwechsel machst wie ich..sag Bescheid
Bild

Re: Fragen zur Wartung der Skorpion

BeitragVerfasst: 14. November 2009 19:12
von Mika
Hier findet man viel zur Skorpion:

www.mzskorpion.de

###

Re: Fragen zur Wartung der Skorpion

BeitragVerfasst: 14. November 2009 23:41
von MZ Kurt
Hallo

oberhalb von der Ritzelabdeckung sitzt der Grobfilter.Wichtig unbedingt gegen halten beim lösen des Filters.Wichtig ist den Filter jedesmal zu reinigen bei mir war oft Schmutz drin.
Weiterhin kann ich empfehlen die Seitenteile hinten rechts & links abzunehmen und die Schläuche an den Anschlüssen zu prüfen werden oft pörös.

Gruß

MZ Kurt
Nordlicht hat geschrieben:Steuerkette denke ich hat einen automatischen Spanner......aber sicher bin ich mir nicht..
Ventile....warm 0,10...Ein...0,15 Aus......kalt----0,15 Ein...0,20 Aus..... meine haben nicht gestimmt..zu wenig Spiel..aus Erfahrung würde ich sagen..alle 10000km reicht eine Kontrolle...laut MZ natürlich alle 6000km..entscheide selber was du machst
Ölwechsel auch laut MZ 6000km....also bei mir 1mal im Jahr.....wenns mal bischen mehr wird denke das schadet bei gutem Öl auch nicht.
so jetzt paar versprochene Bilder.....
Ölleitung mit Nr1 gekennzeichnet...dort läst mal das Öl aus dem Vorratsbehälter unterm Sitz ab....neuen O-Ring vorher besorgen kann nicht schaden.... Nr.2..Ölablasschraube Motor..dor kommt nur ca, 0,5 L Öl raus
Bild
und das Grobsieb vermute ich hier hinter.....habs aber auch noch nicht abgehabt..
Bild
wenn da nicht...könnte auch hier...beides oberhalb des Kettenritzels zu finden....wenn du es gefunden hast..denke das du schneller Ölwechsel machst wie ich..sag Bescheid
Bild

Re: Fragen zur Wartung der Skorpion

BeitragVerfasst: 15. November 2009 09:35
von Ex-User Blaubär
Danke für die Winke ...
na, da weiß ich was ich zu tun habe ...
Interessanterweise wird auf das Grobsieb hingewiesen im Skorpion Handbuch.