DynoJet für die Skorpion

Moderator: Moderatoren

DynoJet für die Skorpion

Beitragvon Ex-User Blaubär » 19. März 2010 20:17

Söle,
nachdem mein Internethändler sich nicht meldete, habe ich nun mein DynoJet, Vegaser Kit für die Skorpion.
75€ statt 60€ - für eine riesige Plastebox, darin ein Bohrer 50" & 51", ne neue Düsennadel, ne Unterlegscheibe & 'n Spremmring ... Gaanz wichtig, zwei Aufkleber & einwenig bla, bla ...
Ferner besitzt jetzt ein Krümmer ein Aufschweißring für ne Lambdasonde. Dienstag gehts nach Werdau, zum Gasereinstellen mittels Lambdasonde. Bin gespannt wie die Alte nach der "OP" sich fährt.
Ex-User Blaubär

 

Re: DynoJet für die Skorpion

Beitragvon Der Bruder » 19. März 2010 23:51

nach Werdau?

Und wird sowas nicht auf der Rolle eingestellt?
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: DynoJet für die Skorpion

Beitragvon Ex-User Blaubär » 20. März 2010 09:24

Na ja, ich hatte ne Anfrage zwecks nem Gaser für die Skorpion gestartet. Der Firmeninhaber berichtet, das er ne Baghi & seine Mutti ne Skorpi fährt. Dann ging das hin & her & ich fragte an, ob er schon mal ne Lambdaeinstellung vollführte ... Jetzt ist soweit, das es Dienstag nach Werdau geht. Da wird die Skorpion mittels Lambdasonde eingestellt. Ich werde berichten.
Letztens las ich, das wegen dem fehlenden Bleis im Sprit, die Motoren nicht mehr so gut geschmiert werden können/werden, weshalb einige Motoren fetter laufen müßten. Ist da was drann? Bringt Bleiersatz eine bessere Schmierung oder schadet es modernen Motoren? Mit Öladitiven habe ich sehr gute Erfahrungen. Bei 2 & 4 Taktern. Bei meiner ex150er kippte ich son 4Taktaditiv in den Öltank mit zu dem 2Takt Öl. Der Motor lief viel ruhiger ...
Ex-User Blaubär

 

Re: DynoJet für die Skorpion

Beitragvon Sven Witzel » 20. März 2010 11:45

Der Skorpionmotor ist doch von Anfang an auf Bleifrei ausgelegt - halte ich also für Quatsch...

Hast du auch den K+N Lufi in die Skorpion gehangen ?
Meine mich zu erinnern, dass der Luftdurchlass für den DynoJet auch angepasst werden muss ( so bei der XTZ ).
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8917
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: DynoJet für die Skorpion

Beitragvon Luzie » 20. März 2010 12:07

Sven Witzel hat geschrieben:...
Hast du auch den K+N Lufi in die Skorpion gehangen ?...


hast du ne bezugsquelle dafuer :?: ich such schon længer :!:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5774
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: DynoJet für die Skorpion

Beitragvon Sven Witzel » 20. März 2010 12:09

War ne Analogie zur XTZ - weiß nicht ob der identisch ist :nixweiss:
wie sieht denn der Filterkasten/Filter der Skorpion aus ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8917
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: DynoJet für die Skorpion

Beitragvon Luzie » 20. März 2010 12:32

Sven Witzel hat geschrieben: ...
wie sieht denn der Filterkasten/Filter der Skorpion aus ?


der filterkasten ist schwarz und wenn der filter neu ist ist das plastik aussen weis und innen das papir gelb :mrgreen:

wie so ein k+n filter aussiet weis ich leider nicht die werden hochgehandelt und neu gibt es keine mehr
Zuletzt geändert von Luzie am 20. März 2010 12:34, insgesamt 2-mal geändert.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5774
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: DynoJet für die Skorpion

Beitragvon Etzitus » 20. März 2010 12:32

Hallo Nadja,

Blaubär hat geschrieben:Letztens las ich, das wegen dem fehlenden Bleis im Sprit, die Motoren nicht mehr so gut geschmiert werden können/werden, weshalb einige Motoren fetter laufen müßten. Ist da was drann? Bringt Bleiersatz eine bessere Schmierung oder schadet es modernen Motoren? Mit Öladitiven habe ich sehr gute Erfahrungen. Bei 2 & 4 Taktern. Bei meiner ex150er kippte ich son 4Taktaditiv in den Öltank mit zu dem 2Takt Öl. Der Motor lief viel ruhiger ...


Das fehlende Blei hat nun mit der Schmierung rein gar nichts zu tuen. Bleiverbindungen im Kraftstoff wirken als Klopfbremse- und verschleißmindernd auf die Ventilsitze. Guckst du hier. Ältere Motoren sind deshalb noch ganz oder teilweise auf bleihaltiges Benzin angewiesen. Die im Handel erhältlichen Blei-Ersatzmittel ersetzen die Bleiverbindungen in unverbleiten Kraftstoffen und bilden die nötige Schutzschicht auf den Ventiltellern und Ventilsitzen. Im Prinzip geht es dabei auch nur um Wagenmotoren die keinen separaten Ventilsitz in ihren Graugussköpfen haben, wo die Ventile also nicht auf separaten Ventilsitzringen sondern direkt im Kopf aufsitzen. Aluköpfe hatten und haben immer eingeschrumpfte Ventilsitze und die waren überwiegend auch schon früher gehärtet. Da braucht es auch bei älteren Motoren keinen Zusatz. Muss man halt öfter nach dem Ventilspiel schauen. Übrigens, Bleifrei ist ja nix neues. Gab es schon mal in den 1950er Jahren und nannte sich damals Aral-Super :) .
Deine Skorpion braucht so einen Zusatz ganz bestimmt nicht. Und im Zweitakter hat sowas schon gar nichts zu suchen, oder hast du da Ventile? Du weißt doch: Ein Motorrad braucht nur zwei Ventile. Eins im Vorder- und eins im Hinterrad. Der Rest ist, entschuldige, reiner Aberglauben...
Ach so, was meinst du mit fetter? Die Vergasereinstellung? Die hat doch beim 4-Takter nix mit der Schmierung zu tuen. Höherer Ölanteil im Zweitaktersprit? Ein Zweitakter braucht kein Blei von wegen keine Ventile...

Schöne Grüße

Rainer
"Catholics go to church, Motorcyclists hit the road"

"When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use" Craig Vetter

Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)
Etzitus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 469
Themen: 9
Registriert: 4. August 2008 14:44
Wohnort: Bonn
Alter: 67

Re: DynoJet für die Skorpion

Beitragvon Ckone » 20. März 2010 18:00

Luzie hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:...
Hast du auch den K+N Lufi in die Skorpion gehangen ?...


hast du ne bezugsquelle dafuer :?: ich such schon længer :!:


Soll ich dir mal die K+N Typennummer dafür geben ?
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Re: DynoJet für die Skorpion

Beitragvon Nordlicht » 20. März 2010 18:11

Ckone hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:...
Hast du auch den K+N Lufi in die Skorpion gehangen ?...


hast du ne bezugsquelle dafuer :?: ich such schon længer :!:


Soll ich dir mal die K+N Typennummer dafür geben ?
auch für mich bitte.. :ja:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14628
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: DynoJet für die Skorpion

Beitragvon Luzie » 20. März 2010 20:52

Ckone hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:...
Hast du auch den K+N Lufi in die Skorpion gehangen ?...


hast du ne bezugsquelle dafuer :?: ich such schon længer :!:


Soll ich dir mal die K+N Typennummer dafür geben ?


ja ganz schnell und dann noch wo ich einen herkriegen kann :!:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5774
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: DynoJet für die Skorpion

Beitragvon Ckone » 20. März 2010 21:05

Luzie hat geschrieben:
Ckone hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:...
Hast du auch den K+N Lufi in die Skorpion gehangen ?...


hast du ne bezugsquelle dafuer :?: ich such schon længer :!:


Soll ich dir mal die K+N Typennummer dafür geben ?


ja ganz schnell und dann noch wo ich einen herkriegen kann :!:


hier...... :mrgreen:

viewtopic.php?f=97&t=32846
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Re: DynoJet für die Skorpion

Beitragvon Luzie » 20. März 2010 21:34

Ckone hat geschrieben:hier...... :mrgreen:

viewtopic.php?f=97&t=32846


:abgelehnt:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5774
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54


Zurück zu Sonstiges - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste