Seite 1 von 1

Vibrationen Rotax

BeitragVerfasst: 28. September 2006 19:24
von Nordlicht
Da ich heute ja meinen Testtag in der Eifel hatte,habe ich danach sowas vorgefunden Bild
Ich nehme mal an es ist das Steuerteil.Klapperte einfach Lustig unter der Sitzbank hin und her :shock: .Jetz habe ich die Country 4 Monate,da was gerissen ,da fällt was ab,komisch vorher 10 Jahre gehalten :nixweiss:
Muß dieses Teil eigendlich Massekontakt haben? Was kann denn noch so bei den Rotaxen mal abfallen oder sich Lösen
:D . Ja ja der Hermann hat nicht zu Unrecht gesagt ,man muß sie Lieben lernen :wink:

BeitragVerfasst: 28. September 2006 19:31
von Bene
Hallo Uwe,

in der Tat, es ist das Steuerteil. Meines Wissens nach muß das Teil aber kein Massekontakt besitzen, dürfte sich sogar mehrfach selber die Masse holen.
Lustig das du es erwähnst und fragst was noch so alles abfallen kann. Ich will das zwar noch einmal in einem extra Thread erläutern - aber mein Steuerrad vom Zahnriemen auf der Nockenwelle hat sich neulich gelockert :shock: Und konnte sich axial auf der Nockenwelle verschieben. Fazit war massiver Ölverlust, da das Rad mit zum Abdicht-Prozess benötigt wird. Werde es bald reparieren und hier berichten. Ist halt nur ein Einzylinder-Motor mit massiven Vibrationen ;) Ist aber nix passiert... lief immer noch weiter.

Tschü
Bene

BeitragVerfasst: 28. September 2006 19:40
von det
Vielleicht mag das Moepp keine Japanteile und schüttelt sie einfach ab wie ein Tier das Ungeziefer :versteck:

BeitragVerfasst: 28. September 2006 19:50
von Nordlicht
det hat geschrieben:Vielleicht mag das Moepp keine Japanteile und schüttelt sie einfach ab wie ein Tier das Ungeziefer :versteck:

Ich selber 2 mal hingeschaut :shock: Made in Japan dafür hat sie aber noch gut gelaufen,trotz das es Abgerissen war