Seite 1 von 1
Traveller stromlos

Verfasst:
15. Juni 2010 20:11
von Marco
Hollo werte Foristi,
ich weiss nict so recht, welchen Titel ich dem Fred geben soll.
Ich beschreib einfach mal die Symptome, vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Als ich gerade über die Autobahn nach Hause gefahren bin, viel mir auf, dass bei höheren Drehzahlen die Blinker nicht mehr funktionierten. Das wurde immer schlimmer. Als ich dann von der Autobahn runter war funktionierten die Blinker nur noch bei Standgas. Auch die Leerganganzeige wahr ganz schwach.
Bis nach Hause bin ich noch gekommen.
Kaum hatte ich das Motorrad auf dem Seitenständer abgestellt ging sie aus.
Jetzt funktioniert nix mehr. Also wenn ich den Zündschlüssel umdrehe bleibt alles dunkel. Sicherungen hab ich nachgesehen, alle heile.
Hat jemand eine Idee? Damit ich bei meiner Suche nicht zu planlos vorgehe?
Re: Traveller stromlos

Verfasst:
15. Juni 2010 20:15
von Sv-enB
Was sagt denn deine Batterie? Lädt die Lima noch?
Re: Traveller stromlos

Verfasst:
15. Juni 2010 20:15
von trabimotorrad
Miß mal die Batteriespannung, Deine Symptome hören sich nach "Batterie leergesaugt" an.
Re: Traveller stromlos

Verfasst:
15. Juni 2010 20:17
von Mori
Hätte jetzt auch gesagt, dass sich das schwer nach leerer Batterie anhört.
Re: Traveller stromlos

Verfasst:
15. Juni 2010 20:20
von trabimotorrad
Ich würde eine andere Batterie anschließen, starten und den Ladestrom versuchen zu messen.
Re: Traveller stromlos

Verfasst:
15. Juni 2010 20:24
von Marco
Hm, werd ich morgen gleich mal versuchen.
War jetzt auch meine erste Idee.
Doof wäre natürlich, wenn die nicht mehr geladen wird.
Bin ja heute erst knapp 150km gefahren.
Dann weiss ich nicht weiter.
Aber erst mal gucken morgen.
Re: Traveller stromlos

Verfasst:
15. Juni 2010 21:45
von phil87
wann kann ich denn da mit dir in deiner halle rechnen marco?
Re: Traveller stromlos

Verfasst:
15. Juni 2010 21:57
von Marco
Hm, so nen genauen Plan hab ich da noch nicht.
Erst gibts noch das GästeWC und den Eingangsbereich zu streichen und dann bissl Sauerrei im Erdgeschoss zu beseitigen...
Re: Traveller stromlos

Verfasst:
16. Juni 2010 05:38
von phil87
da ich heute nachmittag eh in vieselbach bin komm ich einfach mal vorbei. ich ruf dich dann an.
Re: Traveller stromlos

Verfasst:
16. Juni 2010 06:17
von Marco
Okay
-- Hinzugefügt: 16. Juni 2010 18:59 --
Fast zu peinlich, aber die Lösung war denkbar einfach.
Erst hab ich die Batterei gemessen: 12,66V. Also völlig normal.
Dann hab ich nochmal die Sicherungen geprüft. Alle ganz.
Nur die große (bei mir ne 20A) wackelte merkwürdig in ihrem Fach.
Also hab ich mal die Zündung eingeschalten und bissl an der Sicherung gewackelt.
Siehe da, alles wunderbar, je nachdem, wie ich an der Sicherung gewackelt habe.
Letztendlich ist sie von der ganzen Wackelei kaputt gegangen.
Neue rein und alles ist wieder hübsch.
Re: Traveller stromlos

Verfasst:
17. Juni 2010 17:30
von Ralle
Alte Handwerksregel: Wenn überhaupt nichts mehr funktioniert dann ist entweder alles kaputt oder nur was ganz einfaches

Re: Traveller stromlos

Verfasst:
17. Juni 2010 17:47
von knut
hab mich schon gewundert - eigentlich sind die skorpione japanisch langweilig,weil gehn nicht kaputt - es sei denn.......
