Seite 1 von 1

von 2-Takten auf 4 Takten...

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2006 14:27
von Scomber
Hallo,

Ich wollte nur mal sagen, dass ich mich leider von meiner geliebten 250er MZ verabschieden muss. Da der Motor hin ist und ich zur Zeit keine finanzielle Möglichkeit habe, mit einmal einen neuen Motor aufzubauen.

Die Entscheidung viel am Sonntag, als ein Kumpel von mir mit seiner 300er ES vor meiner Tür stand und mir ein Angebot unterbreitete, dass ich nicht Ablehnen konnte.
Er will seine Rotax Fun für 1000? verkaufen. Sie ist etwas umgebaut (vordere Verkleidung fehlt, wär bei mir sowieso als 1. gleich abgeflogen) und sie ist komplett Schwarz lackiert (inbegriffen der Felgen). Auf dem Prüfstand brachte Sie 27PS ist auch der A1 Auspuff verbaut.
Anlasserfreilauf funktioniert noch. Radlager im Sommer erneuert sowie Limakohlen neu.
Im Sommer durfte ich diese Maschine für eine Woche fahren und muss sagen, es macht ein RIESEN SPAß!!!

Da er meine finanzielle Lage kennt, kann ich bei ihm auf Raten abzahlen ohne irgendwelche Prozente. Ersatzteile gibts auch dazu.

Die 250er muss aber leider verkauft werden, da ich kein Platz mehr in der Garage habe und der Motor sowieso hin ist. Das einzigste was ich behalten werde, ist der sensationelle Sebringauspuff.... Denn ich bin mir sicher, dass ich irgendwann nochmal ne 250er fahren werde (oder 300er):

Mir wird das Räng Däng Däng schon fehlen aber ich denkemal der Klang und das Fahrgefühl der Rotax entschädigt das allemal. MZ bin ich ja treu ;)

Ich zähle schon die Tage bis entlich Frühling ist ;)

Mfg
Sven

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2006 15:13
von g-spann
Willkommen im Klub!

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2006 15:43
von Ex User Hermann
g-spann hat geschrieben:Willkommen im Klub!

........ der Tiefflieger .......... :twisted:

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2006 16:01
von the silencer
Rotax hat was, auch wenn man man nur Bing und K&N hat.

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2006 17:10
von Nordlicht
the silencer hat geschrieben:Rotax hat was, auch wenn man man nur Bing und K&N hat.

Hihi da kann man was ändern.Willkommen im Club der Rotaxtreiber.

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2006 21:30
von the silencer
Nordlicht hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:Rotax hat was, auch wenn man man nur Bing und K&N hat.

Hihi da kann man was ändern.Willkommen im Club der Rotaxtreiber.


Ich wüßt nich was. Kannst mich mal aufklähren?

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2006 21:42
von sammycolonia
the silencer hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:Rotax hat was, auch wenn man man nur Bing und K&N hat.

Hihi da kann man was ändern.Willkommen im Club der Rotaxtreiber.


Ich wüßt nich was. Kannst mich mal aufklähren?
das nordlicht hat wohl keine lust... na z.b. kann man den schnöden bing gegen einsen schönen dellorto tauschen und k&n muß auch nicht sein... bringt aber leistung...

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2006 21:51
von the silencer
Man kann tauschen muß aber nicht. Ist auch ne Kostenfrage oder werden Dellortos irgendwo verschenkt? Brauch ich auch noch neue Bowdenzüge?

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2006 22:06
von Ex User Martin
Was genau ist denn kaputt am ETZ Motor?

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2006 10:51
von g-spann
the silencer hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:Rotax hat was, auch wenn man man nur Bing und K&N hat.

Hihi da kann man was ändern.Willkommen im Club der Rotaxtreiber.


Ich wüßt nich was. Kannst mich mal aufklähren?


Lass dich nicht aufhetzen, es gibt für beide Vergaser Für und Wider:
Vermeintliche Mehrleistung, dafür Verschlucken und plötzliches Absterben im Leerlauf bei Dell'Orto,
behauptete Minderleistung, dafür stabiler Leerlauf, geschmeidige Gasannahme und Leichtgängigkeit
bei Bing...
Ich denke, es ist eine Glaubensfrage und ich habe noch keinen objektiven Nachweis über Mehrleistung
durch Dell'Orto gesehen...

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2006 11:05
von the silencer
Hallo Gerd!

Ne ich mach mir auch keen Kopp, wenn ich schnell fahrn wollte hätt ich mir was andres besorgt. Ich wußt ja das die 500er ne "langsame" ist, dafür aber nicht allzuoft auf den Straßen anzufinden. Und die hatte das was ich zu DDR zeiten haben wollte: Wartburgscheinwerfer, ecksche Blinker und Sturzbügel und Lenkerverkleidung. Fehlt jetzt eigentlich nur Leuchtmitteltechnisch einiges was ich an meinen damaligen Christbaum dranhatte.

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2006 11:19
von g-spann
Ich hab damals von Dell'Orto auf Bing umgerüstet, weil ich ein Gespann haben wollte, wo man nur Benzin
reinschüttet und fährt...Geschraube und Gebastel hatte ich bei damals 20 Tkm/a keinen Bock mehr drauf!
Ich habs nie bereut...und ich hab auch nicht den Eindruck, das G-spann hätte zu wenig Leistung... 8)

Re: von 2-Takten auf 4 Takten...

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2006 11:36
von Ex User Otis
Scomber hat geschrieben:Im Sommer durfte ich diese Maschine für eine Woche fahren und muss sagen, es macht ein RIESEN SPAß!!!
Mfg
Sven


Moin Sven..

Na herzlichen..ein ordentlicher Tausch..
Und irgendwann findest du einen A2 Auspuff-Topf..dann machts noch ! mehr Spass.

Die Überraschung,die wir mit dem ETZ-Motor erlebten (ansich Tot-Schaden)..liegt mir negativ noch im Magen.
Damit ! hatte wohl niemand gerechnet.
Wie man sieht,hat die ETZ trotz allem aber noch einiges an KM unter die Räder genommen.
Ein neuer Lagersatz..eine überholte Laufgarnitur..hätte der Geschichte schon noch auf die Beine geholfen..
Leider aber gibt es Werkstätten,die halbwegs Unbeschlagene übers Ohr hauen..
und somit etwas den Spassfaktor reduzieren..
Du erinnerst.. :wink:

Wünsche dir mit der Rotax in Spé viel Spass..und trotzdem sei erwähnt,
dass die Ersatzteilpreise für diese Maschine auf einem anderen Niveau liegen..leider.
Das hat so kaum etwas im Vergleich zu den 2-Taktern..

Adjö ins Ländle..Bild

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2006 14:35
von Scomber
Hallo Peter,

Ja nur Stehen die Kosten in keinem Verhältnis und wär weiß, was dann noch passiert. Langsam wird die ETZ zum Fass ohne Boden...
Ausserdem ist das Angebot wirklich gut, wenn man bedenkt das ich die Maschine auf beliebigen Raten abzahlen kann.

Vielleicht komm ich dann nächstes Jahr mit der Rotax, Dich wiedermal im Norden besuchen oder Du findest den Weg ins schöne Thüringen ;)

@Martin

Im Thread "Schwimmerstand richtig einstellen" hatte ich darüber berichtet. Otis hatte die grauenhafte Diagnose gestellt.
Der Motor zieht Öl aus dem Kurbelwellengehäuse (weißer Qualm), Simmeringe hatten wir getauscht->nach 2 Wochen gleicher Mist.
Desweiteren hatte mir eine Werkstatt einen angeblichen Regenerierten Zylinder verbaut (Nur konnten wir keine Hohnspuren erkennen..->Laufleistung jenseits der 30.000km). Unterm Motor sammelst sich täglich ne Pfütze ÖL..., dreht nur noch bis max. 5000 U/min (mit Glück, ansonsten gehts sie ganz aus)
Ich will garnicht weiter schreiben, hatte mir das alles anders mit der ETZe vorgestellt.


Naja jetzt muss ich erstmal mit meinen Eltern verhandeln, denn ich will die ETZ ansich nicht verkaufen. Aus Platzgründen muss ich mich davon trennen. Entweder Rotax die funktioniert oder ETZ..... Muss dazu sagen, dass mein Vater auch noch eine größere Maschine fährt und wenn der erst Umräumen muss, bevor der an sein Motorrad kommt, möcht ich lieber nicht in der Nähe sein ;)

Also bis die Tage

Sven

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2006 14:42
von Ex User Hermann
g-spann hat geschrieben:Ich hab damals von Dell'Orto auf Bing umgerüstet, weil ich ein Gespann haben wollte, wo man nur Benzin
reinschüttet und fährt...

Das mach ich auch so, MIT DellOrto. 8)

Mehrleistung? Frag mal Uwe, der trotz etwas kürzerer Übersetzung seiner Country nicht an der FUN dranbleiben kann, wenn ich wirklich mal GANZ aufmache. Und derzeit hat meine FUN den 27PS Auspuff. War sie etwa langsam? Die solltest Du mal mit dem A2 erleben ....... :wink:

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2006 16:01
von the silencer
Hallo Hermann!

Ich glaube manchmal das man hier etwas einander vorbeiredet. Ich hatte bisher keine Probleme mit dem von MZ verbauten Vergaser wie überhaupt mit der 500er abgesehn vom verölten Lufttfilter der einen Mehrverbrauch und ein schlechteres anspringen fabrizierte. Ein Dellorto zum probieren hab ich nicht, bin also auf andere angewiesen ihnen Glauben zu schenken. Hab auch nich so die einzelnen Auspufftüten da zum probieren weiß nich mal was für einer bei dieser drann ist ( A1oder A2) weils mich auch garnicht so interessiert sondern das Mopped fährt und fährt.........

PS: Auch hab ich nich so die Zeit dazu da man immer wenigstens 5 Tage die Woche nicht zu Hause ist und dann muß man sich ertmal um anderes kümmern. Kaum zu Hause ist man eigentlich auch schon wieder aufn Sprung zur Arbeit.

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2006 16:13
von Ex User Hermann
the silencer hat geschrieben:weiß nich mal was für einer bei dieser drann ist

Ist am Ende des Dämpfers gut sichtbar eingeprägt. :wink:

Mit dem A2 bin ich auf der Dosenbahn mal mit 158 geblitzdingst worden. Jetzt mit "Not A1" kann ich über 10Km/h abziehen.

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2006 16:38
von the silencer
Das weiß ich doch hab auch noch einen niegelnagelneuen in chrom rumliegen wollt nur zum Ausdruck bringen das mir das egal ist. Über 140 fährt sie auch auf der Geraden und sie gehöhrt leider nicht mir :cry: .Ich bin nur der derzeitige Nutzer.

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2006 17:21
von Nordlicht
the silencer hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:Rotax hat was, auch wenn man man nur Bing und K&N hat.

Hihi da kann man was ändern.Willkommen im Club der Rotaxtreiber.


Ich wüßt nich was. Kannst mich mal aufklähren?

Mache ich,wenn der Dello verbaut ist :D .